- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor läuft unrund wenn kalt ? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lancelot
Date: 02.03.2007
Thema: Motor läuft unrund wenn kalt ?
----------------------------------------------------------
Hi,

hab momentan am Morgen folgendes Problem:

Bevor der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat läuft er beim Halt an den ersten Ampeln im Leerlauf (Automatik auf N) sehr unrund und geht auch manchmal aus.

Sobald er warm ist läuft er wieder tadellos.
Hab vor 1 Woche beide Nockenwellensensoren austauschen lassen, war im Fehlerspeicher als def. hinterlegt und ich dachte es liegt daran. War aber offenbar nicht die Ursache:-(

Jemand ne andere Idee woran es liegen könnte??

MfG

Bearbeitet von - lancelot am 02.03.2007 18:05:44
Jeder Stau hat ein Ende


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
prüfe mal nach ob der schlauch für die motorentlüftung kein riss hat.
hier ein bild.
mfg[URL=http://imageshack.us]http://img172.imageshack.us/img172/3237/bild013yl9.jpg" border=0>[/URL]
habe das alte schlauch als beisp. nebendran hingestellt.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: SIGGI E36
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry war wohl nix hier nochmal.
[URL=http://imageshack.us][/URL]
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: joka
Datum: 03.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,
ich habe seid 2 wochen meinen ersten bmw und hatte das problem auch gleich.

kann den beitrag von siggi36 nur bestätigen.

bin mit meinem neuen auto mit dem problem in die bmw-werkstatt und dort wurde ein defekter schlauch (für die motorluft) gefunden. das es nur im kalten zustand auftritt, liegt daran, dass die lambdasonde bei warmen motor das problem ausgleicht. so hat es mir der meister erklärt. der spass hat mich denn gleich mal 70 euronen gekostet. kein guter start nach dem wechsel von honda zu bmw...

gruss
joka

Autor: joka
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ACHTUNG!

man man man,
jetzt habe ich das ganze noch mal getestet und siehe da, das problem ist immer noch da... ich dachte die werkstatt testet das ganze bevor sie den wagen an den kunden wieder abgibt. nun werde ich denn mal am montag bei der werkstatt anrufen. ist denn hier niemand, der noch weitere ursachen für das problem benennen kann? im fehlerspeicher war nix wurde mir gesagt.

gruss
joka
Autor: Lancelot
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tip mit dem rissigen Entlüftungsschlauch, ABER den hat der :-) bei mir erst kürzlich gewechselt.

Tja was könnte es noch sein????

MfG
Jeder Stau hat ein Ende
Autor: Westerwälder
Datum: 15.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
mein BMW ist auch sehr laut wenn der Motor kalt ist. Beim letzten Service habe ich das Thema in einer BMW-Werkstatt angesprochen. Mir wurde gesagt, dass dies normal sei. Bei einem Kaltstart wird wohl der Katalysator vorgewärmt. Bei kleineren Motoren wären die Nebengeräuche noch sehr intensiver.
Autor: Mehmet
Datum: 18.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hatte vor 3 Jahren das selbe Problem mit meinem damaligem e36 325 Coupe! War auch ein Automatik und der ist auch vorallem im kalten Zustand, sobald ich vom Gas runterging um anschließend an einer Ampel zu halten, plötzlich abgesoffen. Oder der Drehzahlbereich war so niedrig im Stand daß er kurz vorm absaufen war. Bei mir war die Lambdasonde von Madern zerfressen. Nach dem Auswechseln säufte er nicht mehr ab. Der Drehzahlbereich im Stand war mir aber immernoch nicht tadellos. Machte dann nochmal ne Fehlerauslese aber 0 Fehler. Daher wechselte ich auch noch den Leerlaufregelventil und den Luftmengenmesser sowie Kraftstoffpumpe. Dannach war für mich ein erfolgreiches Ergebnis erbracht. Ich hoffe, daß es bei dir auch nur eines dieser Defekte ist.
Sonst lass einfach mal ne Fehlerauslese machen.

Gruß Mehmet!
Autor: oliver_p
Datum: 18.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheint wohl eine Epedemie ausgebrochen zu sein. Seit gestern Mittag hoppelt meiner (auch iA) wie ein Karnickel durch die Gegend. Habe das Gefühl der läuft nicht mehr auf allen Pötten. Vorne wird das Motorsymbol angezeigt "Abgaswerte stimmen nicht mehr, fahren Sie zu BMW...".
Mit freundlichem Gruß
Oliver




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile