- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Plattencrash, noch was zu retten? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hammam
Date: 01.03.2007
Thema: Plattencrash, noch was zu retten?
----------------------------------------------------------
Hi leute,

WAHRSCHEINLICH hatte ich meinen ersten PLattencrash meines Lebens heute mittag!!*schock*

Dummerweise mit meiner Backup/größten PLatte -->300gb Maxtor.
wollt die platte heut zu meiner Freundin nehmen.
War davor kurz inner kurz inner Uni.
Als ich die Platte aus dem Rucksack genommen habe und an Strom und Lappi gesteckt habe und sie starten wollte, ging nur die Beleuchtung des Externen Gehäuses an aber die Pladde machte nur ein leses klacken. Kein Anlaufen oder Surren der Leseköpfe....

Was mache ich jetzt?
Ist die PLatte beziehungsweise alle Daten verloren?
Wäre sehr ärgerlich wegen meiner gesammelten Digitalen Bilder seit 2000 + alte Eigene Dateien bis 2006. Ich hoffe ich finde ne alte Backup DVD mit den Bildern...

Was kann ich noch selber probieren oder sollte ich die bei nem Computerladen abgeben, oder können die auch nix mehr retten?

Das zieht mich schon ein wenig runter... GRRR.
Die war auch damals noch so teuer gewesen...f***

Danke für Tipps und aufbauende Worte.
Gruß Hammam


Antworten:
Autor: strike
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
versuch die doch einfach mal in deinem pc dran zu schließen, als interne festplatte.
hatte das auch schon mal, da hatte nur das externe netzteil einen weg
Autor: Hammam
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo das hoffe ich gerade auch.
nur leider is mein Tower bzw. das mainboard kaputt.
Und meine schwester hat auch nurn Laptop.
Muss wohl ma am wochenende bei nem freund vorbeifahren...
Autor: SuMo-Driver
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

scheiß Situation, kenne ich selber.

Erstmal am nächsten Rechner ausprobieren, ob man doch die Platte noch lesen kann (und gleich ein Tool am Start haben, mit dem man die Platte im Zweifel sektorweise auslutschen kann (z.B: Norton Ghost). Evtl. sind auch nur ein paar Sektoren defekt.

Kann ja das letzte Mal sein, daß Du noch etwas lesen kannst.

Sofern sich die Platte noch dreht, kann es auch die Elektronik sein. Wenn die Daten richtig wichtig sind, ist es einen Versuch wert, die Elektronik eines baugleichen Laufwerks umzubauen.

Tja und wenn das auch nicht hilft. Dann wird entweder teuer. Professionelle Widerherstellung geht gut ins Geld (wird megabyteweise bezahlt). Bei alten IBM Platten haben auch schon Leute versucht die Platten aus dem defekten Teil selber auszubauen (naja, wie der Erfolg wohl war ??).
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Hammam
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
f*** also die dreht sich nicht.
die springt nicht an.

Und der USB adapter vom Externen gehäuse wird vom pc erkannt, nur die pladde nicht.

Ok werde das mim rechner checken am we...
Autor: Hammam
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin grad aufgestanden und habe ohne irgendeine hoffnung die platte angeschaltet nund da funktionierte sie als ob nix gewesen wäre gestern.

nur bin ich jetzt etwas verunsichert.
Soll ich die PLatte nun ausmustern nachdem ich alles runtergezogen habe?
- wer weiß wann die noma den geist aufgibt und dann evtl. nicht mehr anspringt.

Wäre doch diebeste lösung: Formatieren. 30-mal oder ka wie oft überschreiben lassen und dann bei ebay rein.
Oder halt als reine Backup PLatte....

Was meint ihr?
Gruß Patrick

ps: evtl. liegt die ursache daran, dass ich die angeschaltete platte nicht vorm runterfahren ausgeschaltet habe.
Erst nachem runterfahren habe ich den Schalter betätitgt...
Autor: Nicore
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auf Nummer sicher gehen und die Daten umlagern. Das allerwichtigste
halt noch auf DVDs auslagern und in den Schrank oder unters Bett legen. :)

Hab eine Platte mit so einem universellen externen Gehäuse. Es ist total egal
wann Du die Platte abschaltest, sie verhält sich ja wie ein USB Stick quasi.

Aber bei mir war dann auch der Fehler aufgetretet, das die Platte NICHT mehr
mit dem externen Gehäuse erkannt wurde, sondern nur noch als interne, keine
Ahnung woran das liegt.
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile