- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kopfdichtungsschaden vermeiden - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: masterreck
Date: 01.03.2007
Thema: Kopfdichtungsschaden vermeiden
----------------------------------------------------------
hi leute spiele gerade mit dem Gedanken mir einen 320ci e46 zu kaufen. ein kolleg jedoch hatte vor kurzem einen kopfdichtungsschaden (2500 €), wie kann man das am besten vermeiden und welche vorsorglichen sachen sollte man ersetzen?
danke


Antworten:
Autor: Buddy1975
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, als Grundregel solltest du deinen Motor immer erst warm fahren, bevor du richtig Gas gibst. Das bedeutet, egal ob Sommer oder Winter!!! Immer erst warten, bis die Temperatur in der Mitte der Anzeige steht.... Und vorher nicht über 3000 Umdrehungen gehen !!!Bei sehr strengem Frost auch mal ruhig 30 Sekunden nach Motorstart stehenbleiben und erst dann losfahren. Schadet vieleicht der Umwelt aber deinem Motor nicht. Das dauert ein wenig, aber dann hat auch das ÖL seine Betriebstemperatur erreicht. Und dafür sparst du dir Haarrisse im Lagerhalterungsbereich der Nockenwelle und im Motor allgemein. Gerade auch zwischen Wasser und Ölkanälen wobei hier das schwächste Glied in der Kette die Kopfdichtung ist. Auch solltest du beim Ölwechsel darauf achten, das nur die freigegebenen Longlifeöle wie z.B das von BMW empfohlene Castrol GTX 9 Magnatec in deinen Motor kommen.Und auf gar keinen Fall irgendetwas mineralisches!!!!Dein Motor darf auch nicht zu heiß werden. Das bedeutet für Dich öfter mal die Motorhaube auf, und nachsehen ob sich irgendwo ein Leck im Kühlkreislauf gebildet hat.Man sollte im allgemeinen mit seinem Wagen und der Technik vorsichtig, und behutsam umgehen und nicht einfach reinsetzen und Gas geben wie ein Irrer. Dann sind solche Probleme wie du sie beschrieben hast doch eher die Ausnahme.
Autor: mclaren
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja die Wassertemp. Anzeige steht schon nach ein paar Km auf Mitte aber da ist das Öl noch kalt,rechne mal mit 10-12Km dann ist das Öl auf Betriebstemp. und erst dann Gas geben.


Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: Maxx40
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht heitzen , wenn kalt.
und kaputt ist kaputt.
material sagt nicht:hör mal ich geh bald kaputt.
guss

Will der Bock nicht laufen,gehste Jägermeister saufen
Autor: SIGGI E36
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus
ja ganau so ist es,immer schön aufheizen und dann gib ihm saure sahne :-)
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile