- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Role0815 Date: 28.02.2007 Thema: Welche Bremsscheiben? ---------------------------------------------------------- Hi, brauch unbedingt neue Bremsscheiben nun die große und wichtige Frage an euch, welche! 1. ATE Powerdisk mit ATE Bremsbelägen oder 2. Zimmermann gelochte Bremsscheiben mit ATE Bremsbelägen Was würdet ihr an eurem Auto verbauen bzw. was habt ihr verbaut! MFG |
Autor: SIGGI E36 Datum: 28.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey habe nur gutes von ate powerdisk gehört. zimmermann keine erfahrung. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Sniper1280 Datum: 01.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würd auch die ATE Powerdisc einbauen. Ist ein guter alter Deutscher Hersteller. Zimmermann sollte da nicht mithalten können. |
Autor: G-Style Datum: 01.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey Role0815, hab mir auch die Powerdisk gekauft...sind echt sehr gut. Sind empfehlenswert. Wenn man aber auf der Autobahn abrubt von eine hohen Geschwindigkeit auf eine deutlich geringere Geschwindigkeit bremst, dröhnt es ein bisschen. Denke, dass das Dröhnen auf die "eingefresten Linien" (s. Bild) zurückzuführen sind, da Luft darin sich befindet. ![]() Bearbeitet von - G-Style am 01.03.2007 14:14:08 |
Autor: Role0815 Datum: 01.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dann kauf ich die Powerdisk nur wo bekomm ich die zu einem guten Preis her? Hat einer von euch da vielleicht ne Adresse für mich? MFG |
Autor: Saarländer Datum: 01.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, fahre die Zimmermann mit Jurid Belägen. Bin eigentlich zufrieden, man hört halt beim starken Bremsen wie auch von den Powerdisk beschrieben ein leichtes Geräusch. Sonst sind meine aber voll ok und ich kann sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen. MFG Saarländer SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: rumpel666 Datum: 01.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr auch die ATE Powerdisks mit ATE Belägen und bin sehr zufrieden. Bei www.webteile24.de bekommst du alle Teile zu nem guten Preis. MFG rumpel666 |
Autor: NIB Datum: 01.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind beide gut kannst beide nehmen. |
Autor: Daywalker555 Datum: 02.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst auf jeden Fall beide nehmen. Ich hatte mal die Zimmermann drin und kann nichts Schlechtes drüber sagen. MfG Dino |
Autor: Huskypapa Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo lass mal von den zimmermanns die fieger weg hatte die damal auf meinem omega mv6 drin waren nach 10000km hin die sahen aus auf hätten sie ein rennen mit gelaufen und die haben sich nichts angenommen |
Autor: NIB Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist schon lange nicht mehr das Zimmermann schlecht ist. |
Autor: Daywalker555 Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zimmermann hat sich von der Qualität her enorm gesteigert. Mit denen kannst du echt nichts mehr falsch machen. MfG Dino |
Autor: Bibabutzemann Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würde ate powerdisc nehmen. ich hatte auf meinem e34 erst die Zimmermann drauf die allerdings nach 3 runden nordschleife gebrochen waren, hatte sie 2 wochen zuvor montiert. bin danach auf ate umgestiegen und keine probleme mehr. also Powerdisk |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |