- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xc10 Date: 28.02.2007 Thema: Motorumbau Audi A4 ---------------------------------------------------------- @ the mods...sollte das Thema in der Rubrik falsch sein, bitte verschieben. wusste nur nicht exakt wo es zu posten ist. hi zusammen, da ich was audi betrifft nicht so wirklich den plan habe, nachfolgend die anfrage von nem kollegen von mir, eventl. kann ja einer von euch helfen. Schau mal hier: Link Ich hab im Moment in meinem A4 nen 1.8T (150 PS) drin. Meinste die Maschine wär was? Bin eigentlich eher kritisch wegen dem Preis, kommt mir bissl zu günstig vor. 50 tkm Laufleistung ist halt auch so ne Sache - eigentlich traumhaft, aber kann man's auch halbwegs sicherstellen, dass das auch keine Mogelpackung ist? Zumal ich nicht weiss, ob - Der Motor überhaupt passt, weil ich ja nen Längsmotor habe, und der 2.7L ist glaub ich Quer - Zudem ist der anscheinend für nen Quattro (und ich hab Fronttrieb) - Ich nicht 3 Millionen Kleinteile brauch, die nochmal soviel kosten wenn einer von euch was dazu sagen kann - vielen dank. greetz, stan "Der Ring war ein Ungeheuer und ich musste jedes Glied einzeln bezwingen, erst langsam, dann rasch schneller werdend. Aber in jeder Runde packte mich das Entsetzen von neuem. Die Landschaft war unkenntlich und wild zerrissen…" Jackie Stewart, 1965 |
Autor: zoran333 Datum: 28.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass die Finger von dem Drecksmotor. Das ist der anfälligste Motor von Audi. Da gehen die Lader sehr schnell hoch. |
Autor: Bulldog Datum: 28.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gehen tut Grundsätzlich alles aber wenn du dir um diese Sachen schon gedanken machst dann lohnt der Kauf nicht ..... |
Autor: Stonecold Datum: 28.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die gehen bei dem nur aus einem grund hoch weil das Y-Stück ansaugseitig einreist, abhilfe schafft eines aus metall, dann isser top der Motor und geht richtig gut für die Leitsung. MfG Stonecold |
Autor: asimike Datum: 28.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Quer ist der nicht eingebaut. Du Kannst aber weiteres unter www.meckisforum.de nachlesen. Soll dort ganz gut sein was Audi betrifft. Bearbeitet von - asimike am 28.02.2007 21:19:34 Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute, die immer so dicht vor einem herfahren. |
Autor: Starcrunch Datum: 01.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Zoran Unser Firmen A6 hat genau den Motor drin. Der läuft jetzt seit 350000 KM ohne Mucken. Ein Arbeitskollege fährt den Motor im A3. Schon seit Jahren und auch keine Probleme. So schlecht kann er also nicht sein |
Autor: zoran333 Datum: 01.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann frag mal ein par Tuner die sich mit dem Motor auskennen. Die werden dir das gleiche sagen. |
Autor: 332i-Machine Datum: 01.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da brauch ich keine Tuner fragen, es reichen mir schon die Stories von 'nem Kumpel der Mechaniker bei Audi ist. Die Motoren haben nicht öfter/weniger Turboschäden als der 1.8 T oder sonst ein Audi! Ratet mal was für Leute dort ankommen und sich beschweren das was kaputt ist?! Richtig... Frauen, denen Warm- und Kaltfahren nichts sagen, ebenso wie jüngere Fahrer die einfach drauf los treten! So'N S4 ist ein verdammt geiles Auto find ich, würde mir echt gut gefallen... Allrad, V6, Bi-Turbo... besser geht's nicht! |
Autor: Starcrunch Datum: 01.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muß da was revidieren. Ich sprach vom 1.8T, nicht von dem S Motor. Aber der 2.7 ist genauso anfällig oder auch nicht wie jeder andere Sportmotor auch. Wenn man so will könnte man auch sagen jeder 3.2 M Motor is fürn Arsch |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |