- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwfreakbelgium Date: 27.02.2007 Thema: Umbau M50 B25 in E30 318is ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 28.02.2007 um 09:16:22 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Hallo, Wollte für Motorsport einen M50 B25 mit Vanos oder einen M52 B28 in einen E30 318is einbauen. Hat schon jemand hier einen M50 oder M52 in einen E30 eingebaut? Welche Motorhalter und welchen Kardan habt ihr benuzt? Passt das Getriebe in den Getriebetunnel? Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 28.02.2007 09:16:22 Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti |
Autor: Touring-Holgi Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der umbau ist nicht so dramatisch... motor und getriebe vom e36 oder e39 ölwanne und ölpumpe vom e34 kardanwelle von e30 320i und motorhalter brauchts du vom e36. das past alles recht gut zusammen. das diff sollte etwas länger sein ... 3.25:1 aber im rennsport kannste vieleicht auch kürzer fahren... denk an die EWS2 die mußt du übernehmen auch dem spenderfahrzeug du kannst auch mal bei www.e30.de gucken da steht auch recht ausfühlich beschrieben wie man sowas bauen kann.. am beispiel 325i 24V M50 aber die motoren sind ja ziemlich ähnlich tschau Holger MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: bmwfreakbelgium Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich habe einen M50 B25 mit Vanos aus einem E34 angeboten bekommen, dann müsste ja sogar alles passen!? Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 28.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jo klar.. dne kannste ohne größere probleme einbauen. kannst sogar den IS kühler weiterverwenden, ohne hitzeprobleme Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: bmwfreakbelgium Datum: 01.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut, Danke! Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti |
Autor: M3andmore Datum: 02.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst auch mal bei www.e30,de vorbei schauen. Da haben Sie auch mal so einen Umbau gemacht und alles ausführlich dokumentiert... |
Autor: zer0 Datum: 27.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- guten morgen erstmal... hab auch nen m50 zuhause liegen und fang nächste woche mit meinem bruder mit dem einbau an. da sind ein paar offene fragen. zum thema luftkühler: ich hab ein E30 318i Cabrio, kann ich da den original kühler hernehmen? Was für einen Lüfter soll ich hernehmen? Visco oder Elektrisch? und noch eins: was für teile von meinem 318i cabrio kann ich beim m50 umbau übernehmen? Fährst du quer, siehst du mehr |
Autor: buddy330 Datum: 27.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kühler kannste du von mehreren Autos nehmen. Ich hab z.B. den vom E36 M3 drinn. Ich würde auf E-Lüfter umbauen,allein schon wegen dem Platz |
Autor: nordschleifer328 Datum: 27.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die e36 kühler passen alle ganz gut und sind außer die vom m3 und diesel alle gleich. mit dem visco hat buddy recht. das wird verdammt eng dort und wenn man keine lust hat am schlossträger rumzuflexen und den kühler weiter rein zu setzen ist der e-lüfter wohl echt die einzge alternative. siehe den thraed von cabriofrank :::UPDATE M52 im e30::: Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet... |
Autor: zer0 Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha ok alles klar. hatte mir sowas schon gedacht... wollte eh auf e-lüfter umbauen. danke euch :-) noch was: wenn ich auf e-lüfter umbau,kann ich trotzdem einen normalen kühler hernehmen oder wie is des dann? hab davon leider nich soooo viel ahnung. den motor baut mein bruder ein bloß er weiß es a ned wie des mit den lüftern is... er hat scho 2 m50's umgebaut aber immer visco gelassen. wie macht man des dann am "dümmsten"? danke im vorraus! :-) Bearbeitet von: zer0 am 28.07.2009 um 22:39:11 Fährst du quer, siehst du mehr |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |