- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: herr_welker Date: 27.02.2007 Thema: Abgeschleppt und abgezockt ---------------------------------------------------------- Hi, wurde heute abgeschleppt. Zweite Reihe auf einem Firmenparkplatz geparkt.... Naja, aber als ich mein Auto wieder haben wollte traf mich fast der Schlag. 80 Euro wollten die von mir haben. Habs dann wohl oder übel gezahlt (is ja fast schon Erpressung). Wurdet ihr auch schon mal abgeschleppt? Wenn ja, wieviel Kohle hat's bei euch gekostet? |
Autor: Nicore Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, also mich hats noch nicht erwischt, aber wenn ich das so höhre aus dem Bekanntenkreis oder TV Berichten bist Du mit 80€ noch ganz gut dran gewesen... BMW Team Oberhavel |
Autor: Stevie* Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- finde 80 noch fast ein schnäppchen - das kann bis zu mehreren hundert euro gehen... B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: herr_welker Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, ein Dankeschönschreiben werd ich denen trotzdem nicht schicken. Aber mehrere hundert Euro? Is doch wohl wucher. Vielleicht liegts daran, dass ich keine Strafe zahlen muss. War ja Privat. |
Autor: cxm Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hättest Du nicht zu zahlen brauchen. Der Firmentyp hat den Auftrag gegeben, soll der Abschleppie zusehen, wie er seine Kohle von ihm bekommt. Bei Abschleppanweisungen von der Polizei oder dem Ordungsamt ist das was Anderes... Hatte das Thema genau so schon durchexerziert. Mußte zwar die Polizei rufen, die haben den Schleppie dann zusammengestaucht, dass er meine Karre rausrückt. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: herr_welker Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber die Firma kann des Geld dann von mir zurückfordern, oda? |
Autor: cxm Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, aber das dauert. Und wenn Du 'n guten Anwalt hast, bleibt er auf den Kosten sitzen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: nordlicht Datum: 28.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Puh, gleich mehrere Hundert? Also soweit ich weiß, soll Köln wohl ganz mit vorn liegen, was das Bezahlen belangt. Hier in HH auch mal beim Kino auf nem Firmenparkplatz geparkt- Nachts umm 22 Uhr bis 24 Uhr. Abschlepper hat die Karre 150m weiter an ner Straße abgestellt- wir waren mit 170 Euro dabei. Und es kommt ganz drauf an, wohin die den Wagen schleppen. Wenns z.B. auf nem Verwahrplatz steht, darfst Du noch Gebühren pro Tag entrichten (fürs Bewachen) :-) Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Marco535 Datum: 01.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Kollege von mir wurde kürzlich auch abgeschleppt. Ihn kostete der Spaß rund 160 €. Generell ist es in diesem Fall so, dass der Auftraggeber zahlt. Auftraggeber ist in dem Fall wohl nicht der abgeschleppte. Eigentlich sollte es so laufen, dass der Auftraggeber die Rechnung zahlt und vom Falschparker die Kosten wieder holt. Dies kann aber je nach Einzelfall laaaaange dauern und noch mehr Kosten ggf. für Rechtsanwalt oder Gericht verursachen. Deshalb läuft es in der Praxis so, dass das Abschleppunternehmen angewiesen wird (oder häufig machen die das schon von sich aus), das abgeschleppte Fahrzeug erst nach Bezahlung durch den Falschparker wieder raus zu rücken. I.d.R. wird dann der Wagen vor Ort ausgelöst, da viele einfach nicht auf ihr Fahrzeug verzichten wollen/können. Vorteil für den Auftraggeber liegt darin, dass dann erstmal der "Täter" ggf. laaaange auf sein Geld warten muss. Und wenn tatsächlich, nachweislich falsch geparkt wurde sind die Kosten noch zu recht entstanden und der Richter vom Amtsgericht gibt dem Auftraggeber zu 100% recht. |
Autor: Marco535 Datum: 01.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleine Korrektur, mein Kollege hat folgendes bezahlt: Abschleppen 130,00 € Verwaltungsgebürht 60,00 € Strafe 40,00 € Summe: 250,00 € Plus 10 € fürs Taxi Also bist mit den 80 € noch gut weg gekommen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |