- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: acbmw Date: 26.02.2007 Thema: Autogas LPG: Motorlampe leuchtet ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mein auto 318i auf autogas umgebaut, (BRC SEQUENT 24) jetzt leuchtet die Motorlampe. Bei BMW hat man nur den fehler gelöscht, und die lampe ist nach 25km wieder an. Kann mir einer weiterhelfen. Danke. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 26.02.2007 09:13:09 Hallo Leute, hab eine Firma gefunden, die haben das gemacht. kfzpix.de, die reparieren Tacho, Navi, Steuergeräte... Bearbeitet von: acbmw am 26.02.2014 um 20:59:42 |
Autor: diggahh Datum: 26.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich habe das selbe problem wie du auch 318 i e46 bj.2000. war auch bei bmw die haben zuerst gesagt das wäre der LMM aber der wars nicht.jetzt sagen die mir es liege am mischmenge.warst du schonmal gasfirma und was haben die dazu gesagt.wenn du weißt woran das liegt sag mir bitte bescheid pm oder hier. das nervt wenn das teil nur am leuchten ist. einmal bmw immer bmw |
Autor: flojanika Datum: 26.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kommt nach der Umrüstung öfters vor. Hängt oft mit der Lambdasonde zusammen. Das Gemisch ist entweder zu fett oder zu mager. Der Umrüstbetrieb kriegt das in der Regel leicht wieder weg. Hast eh noch Garantie. Zu BMW fahren ist eher nicht ratsam. Ich hatte das auch nach meiner Umrüstung. Bei mir war die Ursache ein defektes Thermostat (BMW-Krankheit, Gemisch zu fett), nach Austausch war alles klar. Hatte also bei mir mit der Umrüstung nichts zu tun. Gruß flojanika Bearbeitet von - flojanika am 26.02.2007 14:03:03 Seit 10.2005 Autogas BRC Sequent 24, 500TKm auf Gas. Gasverbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/152371.html |
Autor: Schimmel Datum: 26.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo wie flojanika schon gesagt hat der Umrüstbetrieb muss die Anlage neu justieren und vorher den Fehler löschen danach läuft er wieder ganz normal. Die sagen das ist das einlaufverhalten der Anlage.Bei mir war das gleiche Problem habe es nur einmal gehabt, ist neu justiert worden alles ok.Läuft super bin zufrieden, habe eine Prins Anlage und 22.000 Km mit runter. Gruß Schimmel |
Autor: diggahh Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi und weist du nun woran es gelegen hat. würdemich brennend interessieren. bei mir brennt es immer noch ich will jetzt die lambdasonde vorkat wechseln lassen. vielleicht gehts dann weg.mein einbauer kriegt denn scheiss nicht hin. einmal bmw immer bmw |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 09.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dass wird ja günstig wenn Du einfach alles wechseln lässt ohne zu Wissen was es ist. Vielleicht solltest Du Dich nicht so immer auf Leuchtdioden im Tacho verlassen. Wenn die Werkstatt keinen Fehler findet dann weiss ich ech nicht wozu manch einer trotzdem teure Teile austauscht. |
Autor: kolbenquaeler Datum: 14.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das gleiche problem nach etwa 2000 km fahrzeit mit prins vsi lpg anlage, bei mir leuchtet sie auch dauerhaft, wird aber bestimmt daran leigen dass er zu mager läuft bekomme ausserdem inlineschläuche, da er ab und zu im leelauf ausgeht, werde vor dem schläucheumbau freitag zu bmw fahren und trotzdem auslesen lassen. EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: bmwfan_birk Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hI Was für ein Thermostat war es denn weil ich auch das problem habe? Zitat: Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: kolbenquaeler Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke mal er meint das kühlwasserthermostat (ca. 50 euro) ohne einbau EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: Sun 325 Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte das Problem letztens als ich nicht bei meiner Stammtanke war. Bei mir war es ein gemischaufbereitungs Fehler. Dies wurde aber bei BMW ausgelesen, habe jetzt schon wieder mehrere Male getankt und es kam nicht wieder gruß |
Autor: Spezialist Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr mal zum Umrüster und lass die Kennfelder noch etwas optimieren. Bei den sequentiellen Anlagen gibts ne Schnellprogrammierung, in einem anderen Segment der BRC Software gibt es die Möglichkeit Feinjustierung (meistens bei der Schubabschaltung) durchzuführen. Oft werden auch entweder zu viele oder zu wenig Sensordaten fürs Gassteuergerät abgegriffen, die OBD lässt da nicht viel Spielraum. Bitte korrigiert mich wenn ihr da andere Erfahrungen habt |
Autor: Spezialist Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch ´n kleiner Nachtrag: Fehler, die im Benzinbetrieb nicht spürbar sind bzw von der OBD nicht erkannt werden, können sich im Gasbetrieb wesentlich schneller auswirken. Damit meine ich zB. verschlissene Zündkerzen, Luftfilter etc. So, genug klug gesch... |
Autor: Graven_BMW Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe bei meinem 330er coupe bauhjahr 02/02 das selbe problem mit meiner prinz anlage;) die ersten km ohne probleme, dann fing an die motorkontrolllampe zu leuchten und jetzt schlatet sich die anlage alle paar min von selber aus, pfeift und tut so als wenn der tank leer wäre, obwohl er voll ist... beim auslesen des steuergerätes zeigts mir 4 fehler an.... gemisch zu mager, gemisch zu fett und und und lambdasonde arbeitet aber;) das andere wird man mitm neuen justieren bestimmt wegbringen, aber das sich die anlage immer von selbst ausschlatet obwohl der tank voll ist?! |
Autor: kolbenquaeler Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- inlineschläuche einbauen dann ist das weg liegt an der großen drosselklappe, was das gemisch wegdrückt. EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: Spezialist Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Abschalten wird ne reine sicherheitsmaßnahme des Gassteuergerätes sein. Probiers mal erstmal mit dem Nachjustieren. MFG |
Autor: BadBoy22 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kolbenquaeler inlineschläuche einbauen dann ist das weg liegt an der großen drosselklappe, was das gemisch wegdrückt. Wer hat dir denn den den Mist erzählt?? Das gemisch wird nicht weggedrückt nur wenn ein einafehler vorlegt und die düsen entgegen der flussrichtung in der ansaugrücke und zu weit weg von den ventien stzen, dann kommt es vor das die angesaugte lft des gas zurück in die schläuche presst. Und wegen der Mtorkontrollleucht soltest du wirklich zum umrüster fahren der kan normalerweise durch korrgiren der parameter das gemisch wieder in den griff bekomen |
Autor: kolbenquaeler Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso dann war das ne falsche info naja egal inlineschläuche taugen was :) hab bloß jetzt im winter folgendes prob. bis ca. 50-60 grad wassertemperatur "ruckelt" es leicht beim beschleunigen, gas wegenehmen und schalten. ab 60 grad ist es einwandfrei EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: BadBoy22 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also tut mir leid auf das probem hab ich so spontan eine antwort. ist das direckt nach dem umschaten oder läuft der dann schon länger auf gas? wenn er gerade erst umgeschaltet at kann es sein daß deine umschatteeratur etwas öher gestelt werden sollte aber dan schaltet er halt auch im somer später um wen der motor alt schon wärmer ist. |
Autor: Ranger Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das liegt an der falschen einstellung der gasanlage, das war bei mir zu anfang auch so, dann ist es mal eingestellt worden und seither funktioniert es einwandfrei. |
Autor: stahlen Datum: 07.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gleiche Problem mit meinen 330er.Nach dem Winterschlaf meines Autos KEIN Motorlàmpchen.Nach einmal Gasvolltanken(Avia)KEIN Motorlämpchen.NachAutobahn fahrt von 180Km KEIN Motorlämpchen.Nach erneuten Gasvolltanken(Agip) KEIN Motorlämchen.Dann wieder zu Acia und nach 40Km Landstrasse mit 100 Kmh leuchtet ed plötzlich wieder,Aber WARUM??? Ich hasse die Scheiss Motorlampe sp dermasen! Ist dieses Scheiss Teil so empfindlich?Könnte Jotzen wenn ich diesrMotorlampe sehe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |