- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: vassili_zaitsev Date: 25.02.2007 Thema: e36 check engine warnlampe nachrüsten ---------------------------------------------------------- hi wollte mal wissen ob man die motorkontrollleuchte nachrüsten kann hab in der suche nix gefunden |
Autor: LatteBMW Datum: 25.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll die Leuchte für ne funktion haben?? |
Autor: vassili_zaitsev Datum: 25.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich mein das gelbe motorkontrolllämpchen im tacho das dir anzeigt das ein fehler abgespeichert ist in deinem motorsteuergerät |
Autor: LatteBMW Datum: 25.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhh, meinst die CheckControll Leuchte |
Autor: Burner8510 Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein meint er net es gibt eine gesonderte Lampe da steht CHECK ENGINE aber bei deutschen Tachos is da keine Lampe drin und die Folie ist geschwärtzt ich will mir das ding nemlich auch nachrüsten und bin grad am suchen zu infos deswegen EDIT: Hab inzwischen ne Anleitung zum nachrüsten und felercode auslesen ohne diagnose interface oder Laptop wen jemand interesse hat PN Bearbeitet von - Burner8510 am 27.04.2007 14:49:41 |
Autor: daniel.krueger Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Check-Engine-Lampe nachrüsten |
Autor: Guest Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was versteht man unter "neueren" E36er ? "My taste is very simple. I just want the best" |
Autor: daniel.krueger Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Guest: Kann man so pauschal nicht sagen. Ab etwa 95 gab es Kombiinstrumente, die diese Kontrolleuchte hatten, waren da aber auch nicht alle. Dieses richtige Check-Engine-Symbol hatten meines Wissens in Deutschland nur die allerletzten Compact-Modelle (ab 99 oder so), die anderen hatten aber z.T. eine Kontrolleuchte nur mit dem Schriftzug "Check Engine" Mußt Dir Dein Kombiinstrument mal genauer ansehen, man sieht ja die Symbole, die nicht aktiv sind trotzdem, wenn man genau hinsieht. |
Autor: kleinerNikolaus Datum: 04.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab heute gesehen, das s mein Tacho den Schriftzug Check Engine hat. und zwar im mittleren feld ganz links. Meiner ist bj 97 touring. |
Autor: Domduisburg Datum: 13.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich grade den thread mal aus, hat jetzt jemand die Leuchte funktionsfähig nachgerüstet wenn ja was braucht mal alles welche pins müssen belegt werden? Möchte die auch bei meinem 323ti m52b25 bj 03/98 nachrüsten. |
Autor: Lenny323 Datum: 13.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hier bekommste die Schritt für Schritt Anleitung : www.gidf.de Aber Must du dafür gleich 2 alte threAd ausbuddeln du totenschänder |
Autor: Domduisburg Datum: 25.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja musste ich, da ich nicht wissen will wie es geht sondern ob es schon jemand funktionsfähig nachgerüstet hat, und deine tolle Google hilfe hat mich hier her gebracht. |
Autor: kleinerNikolaus Datum: 25.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Domduisberg: Also ich hatte das auch vor, habs aufgegeben. Schau dir mal den Thread an, falls noch nicht geschehen: Link Das ganze Thema ist wohl nicht so einfach zu realisieren. |
Autor: Flawless Datum: 28.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mooin Fellas Ich wollte das bei mir auch nachrüsten demnächst. Ich werde jetzt mal Schaltpläne wälzen und das Ergebnis hier mal rein stellen. Bei mir handelt es sich um ein 328i Cabrio BJ 98. Das Feld ist im Kombi vorhanden nur ohne Lampe und ungepinnt. |
Autor: Flawless Datum: 28.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab jetzt mal nachgeschaut in TIS, AutoData etc. Laut den Schaltplänen gibt es am Steuergerät (bei mir Siemens MS41) den Pin 9 welcher ein direktes Ausgangssignal für die CE Leuchte bereitstellen soll. Theoretisch sollte man also Messen können was für ein Signal an besagtem Pin anliegt bei Fehler und nicht Fehler (kann man ja hervorrufen durch z.b. Lambda kurz abstecken) und wenn das Ergebnis tatsächlich plus bei Fehler/0 bei nicht Fehler sein sollte dann einfach ne Strippe zur CE Lampe im kombi ziehen, einpinnen und ein Ast freuen wenns klappt. Ich werde diesen Ansatz mal weiterverfolgen. Ich hoffe ich konnte helfen✌ Edit: Pin 8 weißer stecker am KI ist der Pin für die CE Lampe. Also theoretisch pin 9 Steuergerät mit Pin 8 weißer Stecker KI verdrahten und loift. Bearbeitet von: Flawless am 28.04.2016 um 13:00:34 |
Autor: Domduisburg Datum: 28.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kleinerNikolaus den habe ich auch gefunden :-) nur jedoch habe ich noch nirgends gelesen das es bei der ms41.0 funktioniert und bevor ich alles zerlege ( wird noch mehr Nach gerüstet) und an dem heiklen Stg was probiere möchte ich lieber Sicherheit haben. @Flawless das klingt sehr interessant wäre toll wenn du mal Bescheid gibst ob es wirklich funktioniert. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |