- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: punki69 Date: 22.02.2007 Thema: Stossdämpfer wechsel E36 ---------------------------------------------------------- Hi, wollte mal fragen ob die Stoßdämpfer(vorne und hinten) von einem E36, 320 EZ.91 auch in einen E36, 316 EZ.94 passen? Danke und Gruß punki69 |
Autor: spitzel Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also laut etk gehen die vorn untereinander nicht zu tauschen laut der nummern, hinten ja die passen. vorne ist das problem mit der pendelstütze weis jetzt nicht bei welchen dieser modell das genau so ist. bei einem ist diese am dämpfer angebracht ich glaub das sind alten vom 320i, die neuen vom 316i sind am querlenker angebracht. theoretisch wenn diese im 316i kommen dürfte es daher passen, weis aber allerdings nicht wo noch ein unterschied bestehen könnte, vielleicht in der geometrie, würde sagen sieht schlecht aus für vorn http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: Crashkid82 Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach Ganz kurz gesagt: Du kannst keine Fahrwerke zwischen 4 Zylinder und 6 Zylinder tauschen. Die Federn und Dampfer sind für andere Gewischte ausgelegt!!! Grüsse Benny Fahre dein Traum |
Autor: spitzel Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @crashkid82 das kann ich leider nicht ganz nachvollziehen, die bmw nummer für vorn der dämpfer sind absolut gleich. heißt vorn sind die jeweils die gleichen drin. das mit den federn stimmt die sind je nach ausstattung und motor unterschiedlich. bei punki69 ist das problem mit dem alter der fahrzeuge der 320i hat noch das alte fahrwerk drin der 316i das neue http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: si-78 Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss spitzel da recht geben, hab gerade auch nochmal nachgekuckt. |
Autor: 187 Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das mit den 4 und 6 zylinder fahrwerken stimmt nicht.. dei fahrwerke sind (also die sportfahrwerke) sind nach kw zahlen unterteilt.. mein fahrwerk zb geht bis 142 kw.. und die holst du nicht so locker aus nem 4 zylinder raus.. |
Autor: bmwharry Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst ohne weiteres ein 6 Zylinderfahrwerk in einen 4 Zylinder einbauen. Wovon ich aber abraten würde, da damit eine Höherlegung erreichst, somit wird sich das Fahrverhalten wahrscheinlich negativ bemerkbar machen, da der "Spielzeugmotor" nicht das gewicht mit sich bringt, die Federn zu belasten. Ein 4 Zylinderfahrwerk sollte man nicht in einen 6 Zylinder einbauen, da man da das Gegenteil erreicht. Ist zwar eigentlich was gutes, ABER leider sind die Federn nicht für das gewicht ausgelegt. Somit werden die Federn stärker belastet und es könnte mit der Zeit zum Federnbruch führen. Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: bmwharry Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: muss er ja auch nicht, wie du schon sagst BIS 142kw. bei steht z.b. von 66kw bis 142kw aber auch noch für 320i-328i. Was ist wenn ich mir jetzt noch Kompressor reinhäng brauch dann neues Fahrwerk? Ich denke die Hauptkriterie ist die zulässige Achslast. Die nicht überschritten werden darf beim Fahrwerk für das es ausgelegt ist. Bearbeitet von - bmwharry am 22.02.2007 20:55:54 Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |