- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Siegtaler Date: 20.02.2007 Thema: Motor Pfeifen im kalten Zustand ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja von euch jemand helfen. Wenn ich den Wagen morgens starte, pfeift irgendwas im Motorraum vor sich hin. Es ist drehzahlabhängig, sprich beim beschleunigen wird das pfeifen heller und lauter. Sobald ich ein paar KM gefahren bin, der Motor warm ist, hört das pfeifen auf. Keilriemen ist neu, der wars schonmal nicht. Könnte das von den Rollen kommen? Gegen morgentliches Vogelgezwitscher hab ich ja nichts, aber doch bitte nicht in meinem Motorraum ;) |
Autor: Hegi Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du bin noch ganz frisch in dem Forum, kann des sein dass du evtl. Sekundärlufteinblasung hast.Wenn ja wär das ganz normal. MFG |
Autor: Scar Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde der Keilriemen eventuell zu fest gespannt beim Einbau? Das war bei mir mal. Aber es ist kein Pfeiffen sondern mehr so ein quitschen Gewesen. BMW - Die Sicherheit, jederzeit in guten Händen zu sein. |
Autor: a1exander Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner Ansicht nach ist das die Lichtmaschine??! Wenn das Pfeifen/ Quitschen stärker wird wenn du Licht etc. zuschaltest dann ist es die Lichtmaschine. Ist sicherlich ein Lager hin oder so.... Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen. |
Autor: Siegtaler Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, das pfeifen war schon vor dem Keilriemenwechsel, daher schliesse ich das falsche spannen aus. Lichtmaschine könnte evtl. sein, muss mal morgen früh drauf achten ob es stärker wird beim Licht einschalten. Sekundärlufteinblasung?? Weiss ehrlich gesagt nicht ob ich sowas habe. Wäre das dann bei höheren Temperaturen wieder weg? |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am wahrscheinlichsten ist, dass es der Riemen der Lichtmaschine ist, könnte aber auch wie a1exander schon meinte die Lichtmaschine selbst (-> Lager) sein. Falls es einer der beiden Riemen ist (kommt wirklich oft vor) auf jeden Fall gleich beide tauschen. MfG Obi |
Autor: BSS Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wegn Sekundärlufteinblasung, ja ist weg wenn der motor warm ist, denn dann geht die aus, ist dazu da um die abgasanlage schneller auf temperatur zu bringen, nur muss ich sagen weiß ich nicht ob es so sehr pfeifen kann .. also wenn du den keilriemen ausschließt, mhh bei mir war es auch mal, als der keilriemen verschlissen war hat er immer gepfiffen wenn der motor kalt war, sobald ich 2-3 km gefahren war, war es weg, war aber nur beim beschleunigen.. vieilleicht ja wirklich falsche spannung?! probier doch mal wie weit du den keilriemen drehen kannst sollte 90° gehen. |
Autor: biohort Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, könnte auch am Krümmer liegen, dass es da irgendwo ein bisschen rausblässt und wenn er warm ist dehnt sich ja das Ganze aus und vielleicht kann er dann nicht mehr blasen. Oder eine Spannrolle für den Keilriemen ist fest, aber dann hört man das Gequietsche immer. MfG Biohort |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |