- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegen E46 ohne Federspanner möglich ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e46 coupe
Date: 18.02.2007
Thema: Tieferlegen E46 ohne Federspanner möglich ?
----------------------------------------------------------
Hallo.
Brauche schnell eine Antwort!!!

Möchte mein E46 Coupe selber mit Sportsline Federn Tieferlegen,nun zu Frage, brauche ich unbedingt Federspanner oder ist es möglich die sache so zu schaffen?

Danke...

MFG.E46


Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus


Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 19.02.2007 20:43:38
Wenn du meinst du hast ALLES unter Kontrolle, dann hast Du schon verloren!!!


Antworten:
Autor: imex
Datum: 18.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist zu schaffen! Hab auch mal bei einem e36 federn eingebaut ohne spanner!!!
Autor: e46 coupe
Datum: 18.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Antwort!!!
Ich hoffe es melden sich noch welche...

MFG:E46
Wenn du meinst du hast ALLES unter Kontrolle, dann hast Du schon verloren!!!
Autor: 330igertouring
Datum: 18.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte vorher auch die sportsline drinne..

doch ohne federspanner ging da gar nix?!
würde mich aber trotzdem interessieren wie das geht, so ganz ohne spanner...

gruzz

loris

Bearbeitet von - 330igertouring am 18.02.2007 20:55:00
Autor: imex
Datum: 18.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die federn die ich eingebaut hab war von einer anderen marke!! da hab ich es geschafft ohne spanner!!!!
Autor: kaeptn74
Datum: 19.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Federspanner schaden nix. Wäre damals beim Tieferlegen ohne aufgeschmissen gewesen. Kannst deine Federn natürlich auch zusammen drücken und mit Draht fixieren, is aber nich ungefährlich, weil wenn der Draht reisst, fliegen dir die Federn um die Ohren.
Autor: schosal
Datum: 19.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach,

also bei mir ging nix ohne Feder Spanner, wie willst denn die Federn zusammendrücken??
Du hast 80kilogramm und dein Auto 1000Kilogramm *lach*.
Wer hat ANGST vorm boesen COMPACT?
Der ziagt aba guad an da Kettn oo!
Männer wissen: draußen kalt, Jacke an, draußen warm, Jacke aus!!!
Autor: amarilles789
Datum: 19.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne Federspanner geht da nix!!
Kann mann sich bestimmt irgendwo mal kurz leihen (z.B. Schrottplatz in deiner Nähe)!
So hab ich es gemacht. Fahrwerk ausgebaut, mit den Dingern zum Schrottplatz gefahren und neue Federn eingestzt!

Mach es bloß mit Federspanner, sonst fliegen dir die Federn so was von um die Ohren!!

Autor: mzero
Datum: 19.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
natürlich sollte man es mit Federspanner machen, aber es geht zur Not auch ohne (zumindest das Einbauen)

@schosal
ja man kann Federn zusammendrücken auch wenn man nur 80KG wiegt :)
...::: Meine NEUE Fotostory :::... (Stand 04.04.2007)
Autor: asrael
Datum: 19.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich würde es mit Federspanner machen.
Man kann die Federn auch im Schraubstock zusamendrücken und mit Draht fixieren. Is aber Pfusch!! Und ein deiner Haut möchte ich auch nicht stecken, wenn die Feder ausm Schraubstock springt oder der draht reißt!!

mfg
asrael
Autor: 330POWER
Datum: 20.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als ich letztes jahr meine Domlager getauscht habe,hatte ich schcon alles draussen und die Federspanner lagen bei nem Kumpel.
Habe mit drei Gurtspannern weitergemacht!
Hat alles soweit funktioniert,aber nervös war ich trotzdem und das gibts auch keine zweites Mal!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: michel131
Datum: 20.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe vor kurzem einen tiefer gelegt, da brauchst auf jedenfall federspanner, sogar für die tieferlegungsfedern.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: bartsimpson3bg
Datum: 20.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry Leute, aber hier sind wohl einige lebensmüde!
Ich habe mal live gesehen wie sich ein selbstgebauter Federspanner verabschiedet hat. Ich bin froh das ich etwas weiter weg war. Also laß dich nicht auf solche Sachen wie Gurtspanner oder zusammendrücken ein.
Autor: 330POWER
Datum: 20.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also laß dich nicht auf solche Sachen wie Gurtspanner oder zusammendrücken ein.

(Zitat von: bartsimpson3bg)




Eigentlich hätte mein Post auch so rüberkommen sollen!
Das mit dem Gurtspanner ist mehr als leichtsinnig!
Ferdespanner leihen oder kaufen,kosten auch nicht die Welt!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: BMW Comkret
Datum: 20.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besorg dir für den Einbau definitiv einen Federspanner, alles andere ist Pfusch und Wahnsinn!

Viele Grüße
BMW = bayrisches Meisterwerk!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile