- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nitrox Date: 18.02.2007 Thema: Sitzeumbau im Coupe ---------------------------------------------------------- hi, habe mir m3-sitze und eine dazu passende rückbank gekauft. 1. unter dem sitz sind verkabelungen, von denen aber kein kabel abgeht um angeschlossen zu werden. meine das hätte was damit zu tun wenn man en unfall baut. aber hab ich überhaupt die dazu passende technik beim 94er coupe? 2. würde einfach gerne erfahrungen von euch hören was man beachten sollte, was schwer ist oder man am besten auf ne bestimmte art und weise macht danke im voraus, mfg |
Autor: pedro23 Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Vorgehensweiße ist für den Fahrer- u. Beifahrersitz gleich. Solltest du einen Fahrer- bzw. Fahrer- und Beifahrerairbag haben dann klemm vorher die Autobatterie ab!!! AUSBAU 1. Sitz ganz nach hinten schieben 2. vorne an den Sitzschienen sind 2 Plastikabdeckkappen, weg damit und schrauben auf (17er sind das glaube ich, weiß nicht mehr so genau) 3. Sitz ganz nach vorne schieben, dich auf die Rückbank setzen und die 2 hinteren Schrauben wegmachen (4a. Kabel unterm Sitz abklemmen) <- gilt nur für Autos mit Airbag 4(b). Sitz dann so aus der Tür heben EINBAU 1. achte darauf dass an den neuen Sitzen die Schienen auf gleicher höhe sind, kann nämlich sein dass sich z. B. die linke Schiene weiter nach hinten verschiebt und die rechte weiter nach vorne, dann passt dass von den Schraubenlöchern her nicht mehr = Stress :P. Also vorher schauen dass die Sitzschienen auf gleicher Höhe sind. 2. Einbau ist eigentlich gleich wieder Ausbau, ob du vorne oder hinten anfgängst das ganze festzuschrauben ist egal Du hast ein 94er Coupe, ich habe auch ein 94er Coupe und da war der Einbau der Sportsizte ganz einfach. Solltest du einen Airbag (außer es ist dieses Nachrüst-Airbaglenkrad von BMW) haben dann trenn vorm Ausbau der Sitze die Autobatterie ab da sonst der Airbag einen fehler melden wird! Schau einfach unter deine jetztigen Sitze, sind da Kabel angeschlossen, trenn vorher die Batterie ab. Diese "Kabel" an deinen jetztigen Sitzen die du meinst, ich glaube eher dass das die Verstelldrähte für deine Sitze sind. Sind so schwarz isoliert. Haben nichts mit Airbag und Co. zu tun. Sollte dein Auto Airbag haben dann musst du die M3 Sitze natürlich auch wieder an die Kabel unterm Sitz anschließen damit die Airbags funktionieren. Bearbeitet von - pedro23 am 18.02.2007 20:48:25 |
Autor: nitrox Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal danke, genau so eine antwort hatte ich mir erhofft!! ja unter dem sitz sind gar keine kabel lose zum anschliessen, aber verstelldrähte weis ich auch net weil die ja nicht elektrisch sind. ja habe 2 airbags, also würde ich dann ne funktion verlieren wenn ich da keine kabel an den neuen sitzen habe? |
Autor: pedro23 Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also du hast Fahrer- und Beifahrerairbag, dass heißt deine Sitze sind unten angeschlossen für die Airbags. Also vorm Ausbau Battarie abtrennen! Sollten die neuen M3 Sitze keine Kabel unten haben dann kannst du die auch nicht anschließen. Weiß aber nicht was das bedeutet, evlt. leuchtet dann immer die Airbaglampe auf. Weiß jetzt nicht ob die Airbagfunktion dann verloren geht o. ä. da kann ich dir leider nicht helfen. Bearbeitet von - pedro23 am 18.02.2007 20:50:31 |
Autor: nitrox Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ok danke... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |