- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: freaky-amd Date: 17.02.2007 Thema: 215/40 auf 18Zoll? ---------------------------------------------------------- Hallo, momentan habe ich ein kleines Problem mit meinem Umbau. Ich brauche vorne mehr Freiraum der Räder, es handelt sich wirklich um Milimeter. Momentan fahre ich 225/40 r18 rundum. Hinten passt alles, aber vorne schleift er an den Schwellern, habe schon soviel wie möglich an Material weggenommen, also mehr geht net. Was ich nun gerne wissen wollte wäre, womit bekomme ich mehr Platz? Mit nem 215/40 r18 oder mit nem 225/35 r18 Reifen? Der Querschnitt beim 225 is ja kleiner als der vom 215, aber wie sieht das aus mit dem ziehen des reifens? Die Felgen sind 8,5j breit. Also was meint ihr, welche Bereifung fällt insgesamt platzsparender aus? Wäre nett wenn ihr mir da helfen könntet, vielen Dank MFG freaky-amd |
Autor: Galaxis3 Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Hast du denn kein Tüvgutachten für die Felgen wo die zulässigen Reifengrösen angegeben sind ? Wenn du jetz von dir aus einfach andere Reifen kombination wählst, hast du eventuell das Problem gelöst aber dafür ein anderes Problem (TÜV ). Es sollte eigentlich alles im Gutachten stehen was gemacht werden muß. Es sein den das die Felgen nicht für den E36 gedacht sind. Ciao Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt.. www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! ) Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen! home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer ) |
Autor: ThaFreak Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast denn du für Schweller? Selbst mit 19" (mit einem größeren Abrollumfang) bekommt man da keine Probleme... Ansonsten: 215/40R18: Durchmesser 611mm, Abrollumfang: 1919mm 225/35R18: Durchmesser 597mm, Abrollumfang: 1875mm Dabei sind aber nicht die Toleranzen der Reifenhersteller inbegriffen. EDIT: GANZ WICHTIG! Wenn du deine hinteren 225/40R18 beibehalten willst, dann kannst du dir vorne die 225/35R18 auf jeden Fall abschminken! Vorne zu hinten wäre eine Differenz von 3,5%! Das ist NICHT erlaubt! Bearbeitet von - ThaFreak am 17.02.2007 22:34:59 |
Autor: michel131 Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mache rundum 225/35 drauf. |
Autor: BIPOLAR Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd behaupten, du brauchst nen lenkeinschlagsbegrenzer. evtl würden auch 5mm spurplatten helfen. aber eher erstes..zumal isses auch billiger. |
Autor: nasty.mind Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, fahre 225/40 18 auch auf einer 8,5j Felge und der ist 60/40mm tiefer, da schleift ganz bestimmt nichts. Wo genau soll der den bei dir schleifen? mfg stefan |
Autor: freaky-amd Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja das sind ja auch keine normalen Schweller. Es handelt sich hier um einer der wenigen AC-Schnitzer silhouette umbauten. Die haben die Verbreiterungen damals so ausgelegt, dass da nur 17" drunter passen (habe ich aber erst nachher erfahren) Also er schleift unten am Schweller und ein wenig an der Verbreiterung. Mit Distantzscheiben will ich net arbeiten, weil die Felgen 8,5X18 ET08 sind, also eh schon krass. Da ich eh ne Einzelabnahme brauche, kann ich drauf tun was ich will, solange die Hersteller nur ne Freigabe geben. Da ich hinten 225/40 weiter fahren will, bleiben mir ja eh nur die 215/40. Welchen Reifenhersteller könnt ihr mir den empfehlen, der die "kleinst ausfallensten" herstellt. Danke für die Hilfe MFG Fabian ![]() |
Autor: ThaFreak Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr schmal fällt z.B. ein Falken aus... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |