- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: J.H. Date: 17.02.2007 Thema: Halbautomitische Verdeck defekt, Deckel hängt ---------------------------------------------------------- Hallo da draußen. Ich habe mir vor drei Tagen ein 94er Cabrio gekauft und bei den niedrigen Temperaturen darauf verzichtet das Verdeck zu prüfen. So nun stand ich bei mir in der Garage und wollte doch mal wissen obs auch funktioniert!? Dabei ging das Verdeck schon nur mit leichter Hilfe (Druck von unten) auf. Der Deckel hinten hat sich auch geöffnet und das Verdeck ist eingefahren, aber nun klemmt der Deckel und geht nichtmehr zu! Was kann man da tun? Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 17.02.2007 21:44:25 |
Autor: Maveric Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Verdeckkastendeckel klemmt? Geht der einfach nicht mehr zu oder hängt der am vgerdeck? Beschreib das mal ein bischen besser dann kann man es vielleicht mit n bischen nachjustieren machen. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: J.H. Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, das Verdeck hat sich geöffnet, der Deckel hinten ist aufgegangen und das Verdeck ist eingefahren, es lässt sich auch wieder schliessen aber der Deckel steht starr und steif nach oben und lässt sich nicht schliessen. Jetze habe ich nochmal nachgeschaut und gesehen das es auf der Fahrerseite eine Koppelstange voll verbogen und aus der Halterung gerissen hat... D.h. ich kann das Verdeck jetzt mit der Hand offnen und schliessen, aber das Problem mit dem Deckel bleib. Ich überlege ob ich den Kahn zu Bmw schaffe aber dann bin ich ja, sicher, auch wieder nen dickel Knödel los? |
Autor: J.H. Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man hier Fotos mit ranhängen? |
Autor: CH-Cecotto Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kaufst ein altes Cabrio und "verzichtest" darauf, das Verdeck und dessen Funktion zu prüfen??? Na da wird sich der Verkäufer aber ins Fäustchen gelacht haben. Ärger mit dem Verdeck kann ganz schnell ganz teuer werden. Hoffe du bekommst das Problem ohne zu grossen Aufwand wieder hin. Gruss |
Autor: J.H. Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube für 2800,-€ kann man das Cabrio, aus zweiter Hand, auch ohne Verdeck kaufen, oder? |
Autor: J.H. Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber das hilft mir immer noch nicht weiter! Jemand nen Plan? |
Autor: swiss_cheese Datum: 06.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ein ganz ähnliches Problem! Mir ist heute die Stange gebrochen, welche die Kraft vom Verdeckmotor auf das Verdeckt lenkt! Am Ende der Stange, also Richtung Fahrzeugvorderseite, war sie richtiggehend verbogen. Werd mir morgen ne neue holen und versuchen einzubauen... Ich würde Dir jedenfalls anraten, das verbogene Gestänge auszutauschen! Mit den Kräften, die hier wirken, können sie brechen :( Falls jemand eine Ahnung hat und das schon mal gemacht hat... wäre natürlich äusserst glücklich über Erfahrungsberichte!!! |
Autor: Cabriobastler Datum: 07.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Cheesy: Ne Anleitung zum Einbau der Streben? Muss mal suchen, hab glaub irgendwo ne Beschreibung. Aber wenn Du das Verdeck soweit öffnest, dass es hinten hoch gefahren ist, kommst Du da gut dran. Mit dem Torx die Schrauben lösen, rausnehmen und die neue Strebe rein. Solltest sie vorher aber von der Länge her so einstellen, wie die alte war. Ist glaub ne Mutter drauf, mit der die Strebe (zweiteilig, soweit ich´s in Erinnerung habe) gekontert ist. Ciao Cabriobastler |
Autor: swiss_cheese Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab News zu meiner gebrochenen Stange: Hab sie heute ersetzt, alle 'Scharniere' geölt (wie die Sau) und dann das Verdeck initialisiert. Und siehe da: es läuft wieder (wie geschmiert!) Ich würde also empfehlen darauf zu achten, dass alles gut geölt ist und im ausgekuppelten Zustand sauber hoch und runter fährt. Anschliessend das Verdeck sauber initialisieren und es sollte wieder gehen... |
Autor: Richman089 Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe ähnliches Problem. Bei mir hängt das Verdeck am Verdeckkasten. Kann mir jemand helfen oder weiss jemand rat? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |