- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe bei Fahrwerk/Räder Reifen schleift - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gte81
Date: 14.02.2007
Thema: Hilfe bei Fahrwerk/Räder Reifen schleift
----------------------------------------------------------
hi
habe einen 525i 24v bj. 91
habe ein kaw fahrwerk 60/40 verbaut und mir die rondell nachbauten von atu gekauft. 8*18 und 10*18 mit 225/40 und 255/40 gekauft.
leider schleift der reifen vorne am kotflügel und im radhaus bei starken Kurven oder schlaglöchern.
wollte mir federwegsbegernzer und Lenkeinschlagbegrenzer reinmachen. die kolbenstange vom kaw fahrwerk ist 25mm dick. kann nirgends federwegsbegrenzer mit der dicke finden.
bei bmw gibt es keine lenkeinschlagsbegrenzer für den e34.
woher bekomm ich die, wie habt ihr es gemacht?
danke für alle antworten
gruß


Antworten:
Autor: 320ijunki
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bördel doch einfach die Kanten vorne und rupf etwas Plastik aus dem Radhaus wenns schleift =)
Autor: Renee525
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau Bördel aber nicht zihen das braust du nicht, heisluftföhn und Gumihammer und los gehts, Lenkeinschlagbegrenzer braust du nicht mein bekannter sagte erst ab 80 tiefer sollte mann das machen ok Gruß Renee
Autor: Bruno M5
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi renee,

da liegst dein bekannter aber ein bissl falsch.

Lenkanschlag kann auch bei 45mm schon sein.

Zollgrösse und Einpresstiefe sind da entscheidend!

Beim E34 wird es aber sowieso problematisch weil er keine Zahnstangenlenkung wie bei E36 hat.

Viele Grüsse
Autor: Renee525
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi Bruno sieste wieder was da zu gelernt da hatte mein bekanter sich etwas verschetz na ja ist ja auch bei Mercedes die dinger sind woll anders gebaut also ich brauche bei mir noch keine Bruno sage mall wo wörde ich den solche bekommen und wie sehen die aus habe noch nie welche verbauen müssen aber wenn ich meinen tiefer mache irgend wann mall dann mache ich dievieleicht rein und ist das schwer die ein zu bauen Danke dir schon mall Bruno
Autor: 320ijunki
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, also Federwegbegrenzer sind richtig scheisse zu fahren, und Lenkbegrenzer, lol.

16 Meter Wendekreis ist kein Spass, das glaube mal =)
Autor: Bruno M5
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@renee,

es gibt leider keine Lenkanschlagbegrenzer für den E34.

Da kann man nur evtl. mit Distanzscheiben arbeiten damit das Rad aus dem Radkasten kommt und auch weg vom unteren Stabi wo er meistens auch schleift.

Gruss
Autor: Renee525
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
a ha gut zu wissen danke Bruno und 320ijunki gruß renee




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile