- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-Bart Date: 11.02.2007 Thema: Ansaugbrücke vom 2,7Liter aufen 325 ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte mal fragen wenn ich ne Ansaugbrücke vom 2,7Liter aufen 325 baue bringt das Leistung und geht das überhaupt ? Und bringt ein Fächerkrümmer was ? Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 12.02.2007 12:41:27 |
Autor: luckybyte Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiß, sind die Ansaugbrücken vom 2,7er die vom 2,5er, also es gibt da keine Unterschiede. Die liegen da ganz woanders, wie z.B. im Kopf mit erweiterten Einlässen/Auslässen, geplant, andere Nockenwelle, andere Ventile, Kolben, STG und Fächer. Hoffentlich habe ich nichts vergessen? Wie Du oben siehst, macht die Summe aller Kleinigkeiten die Mehrleistung aus. Denke, das nur der Fächer Dich nicht spürbar weiterbringt. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die rohrlängen vom eta sind länger als die vom 325i. das kommt davon weil viel wert darauf gelegt wurde das er von unten raus besser geht.. alte regel gilt: lange saugrohre, bessere fürllung unten rauf.. umso kürzer umso bessere füllung oben rauf... oben rauf unten rauf. damit mein ich den drehzahlbereich :) fächerkrümmer bringt nur erst dann so richtig was, wenn du auch eine scharfe nocke verbaust Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: luckybyte Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt jetzt drauf an, welche Ansaugbrücke BMW-Bart meint. Die vom ETA ist auch im Durchmesser dünner. Ich z.B. meinte die von einem Hartge oder Alpina 2,7 Liter, und die sind meines Wissens nach nicht anders als die vom 2,5 Liter, oder? Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne da hast du schon recht. da wüßte ich auch nix das die einen größeren querschnitt haben Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Gygax E30 Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jup ein Fächer bringt was.. so etwa 5-10 ps beim 325er würd ich sagen.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der fächer alleine bringt NIEMALS 10 os. wennste glück hast 5ps Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Gygax E30 Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: hab ich ja geschrieben... Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: luckybyte Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Fächerkrümmer alleine reist einen doch nicht wirklich vom Hocker, oder? Die 5 PS kriegt man auch mit einem Chip fürs STG hin und man merkt sie doch nicht. Erst wenn man das im Zusammenhang mit einer Kopfüberarbeitung und einer schärferen Nocke macht rentiert sich der Fächer richtig. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: Gygax E30 Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Glaub ich auch.. Gruss Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |