- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

VAGCOM findet kein OBD2 Steuergerät? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: condax
Date: 09.02.2007
Thema: VAGCOM findet kein OBD2 Steuergerät?
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich möchte meinen BMW E46 BJ2001 (N42) mit VAGCOM311 auslesen.
Ich verwende VAGCOM, weil mein OBD2-interface(www.xxltech.com) nur mit dieser Software kompatibel ist. Die Standart ISO9141-Steuergeräte müssten ja gelesen werden können.

Es werden aber gar keine Steuergeräte gefunden.

Die OBD2-Kompatibilitätsprüfung sagt aber OK.

...Betreff angepasst

Bearbeitet von - pug am 18.02.2007 10:42:02


Antworten:
Autor: MALIBOO
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muß Dich leider entäuschen! VAG-COM funktioniert nur, wie der Name es sagt mit Fahrzeugen der VAG-Gruppe (VW, AUDI, SKODA und SEAT). Mit den Kompatibilitätstest ist lediglich die Fähigkeit OBD2-Steuergeräte abzufragen.
Zum Verständnis: OBD2 bedeutet kurz gesagt, Diagnose aller abgasrelevanter Steuergeräte. Damit ist bei allen Fahrzeugen das Motorsteuergerät gemeint. Das wurde vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Alle anderen Steuergeräte können nicht mit einem OBD2-System abgerufen werden. Jeder Hersteller hat sein eigenes Diagnoseprotokoll. VAG verwendet z.B. das KW1281 und das KW2000 Protokoll. BMW aber das DS2 und BMW-Fast.
Deshalb funktioniert's auch nicht!

OBD2 hat nichts mit Diagnose zu tun!

Demnächst werde ich meine HP mit Info's nur so vollstopfen also mal von Zeit zu Zeit vorbeischau'n.

Gruß
Ralf
http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: abidig
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

kann mich dem Maliboo teilweise anschließen. VAG nutzt 4 Protokolle KW1281 ; ISO9141-2, KWP2000 und Can Bus. Grundsätzlich solltest du dich zuerst fragen was die Software können soll. Jedoch glaube ich dein BMW ist noch mit 2 Diagnose Stecker ausgerüstet (Motorraum 20Pin) und Innenraum 16Pin richtig? Die Version VAG Com 311 wirst du nie mit deinem BMW zum laufen bekommen, ab der Version 512 jedoch möglich im Bereich OBD2..
www.ABIDIG.de
Diagnosesysteme & Zubehör
Autor: MALIBOO
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

kann mich dem Maliboo teilweise anschließen. VAG nutzt 4 Protokolle KW1281 ; ISO9141-2, KWP2000 und Can Bus. Grundsätzlich solltest du dich zuerst fragen was die Software können soll. Jedoch glaube ich dein BMW ist noch mit 2 Diagnose Stecker ausgerüstet (Motorraum 20Pin) und Innenraum 16Pin richtig? Die Version VAG Com 311 wirst du nie mit deinem BMW zum laufen bekommen, ab der Version 512 jedoch möglich im Bereich OBD2..

(Zitat von: abidig)




hmmmm.....
möchte ja kein Besserwisser sein, aber es sind wirklich nur zwei Protokolle. ISO9141 ist eine Norm (ISO) und CAN ist ein Bussystem. CAN wiederum spricht KW2000!

http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: condax
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit welcher Software/Hardware bin ich bei meinem E46 denn am besten drann?
Autor: MALIBOO
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
CARSOFT ist derzeit das einzige frei käufliche Programm. Preis/Leistung ist aber schlecht!

Gruß
Ralf
http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: abidig
Datum: 18.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im neuen Elektor Buch wird das Thema OBD2 interessant beschrieben.. dort kann man sich einige Info´s holen.. Jedoch möchte ich hier nicht diskutieren..

Carsoft kostet Original knapp 2500 Euro.. Crack gibts bei Ebay schon ab 100 Euro.. aber wie lange noch.. ich denke mal dort wird bald aufgeräumt..
www.ABIDIG.de
Diagnosesysteme & Zubehör
Autor: condax
Datum: 18.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat es schon mal jemand geschafft BMW-DIS mit einem USB-Interface zu betreiben?
Autor: MALIBOO
Datum: 18.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das "original" BMW-DIS arbeitet nicht mit der USB-Schnittstelle!
http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: Spaßlex
Datum: 19.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das "original" BMW-DIS arbeitet nicht mit der USB-Schnittstelle!

(Zitat von: MALIBOO)




Es wird doch aber für die Freaks kein Problem sein dem DIS eine originale BMW-Hardware zu simulieren, was die Protokolle dann über USB versendet.
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: MALIBOO
Datum: 19.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles ist möglich...es gibt aber viele, die denken "Ich besorg mir die ganzen CD's, installier die und schließ dann ein ISO-Interface an!"
Ich möchte hier im Forum nicht ins detail geh'n, da unerwünscht! Es gibt allerdings "Gruppen", die sich mit diesem Thema beschäftigen und wohl auch bald Lösungen anbieten!
http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: Spaßlex
Datum: 19.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich möchte hier im Forum nicht ins detail geh'n, da unerwünscht!
(Zitat von: MALIBOO)




Wieso unerwüscht?

DIS ist eine Software mit der Fähigkeit XY. Ich möchte sie mit Z benutzen. Also brauch ich ein "Verbindungsstück" AB.

Mein Wille A-Z zu wissen ist hier "unerwüscht"??

Bitte kläre mich auf! Schreib mir wenn es zu brisant sein sollte bitte eine PM.

Grüße
Alex
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: MALIBOO
Datum: 19.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm...brisant...Nein!
DIS ist eine SW die genau wie der ETK oder WDS nicht in private Hand gehört und auch in den Forenregeln beschrieben wir. Das Schlimmste was passiert,ist das das Thema geschlossen wird. Ich seh aber kein Problem darüber zu reden, den jede Diagnosemöglichkeit, die der Markt hergibt wird dankend angenommen, ob legal oder illegal. Da selbst gebrauchte Diagnoseköpfe locker 8000.-Euro kosten (und die braucht man für das DIS) sind die "Jungs" aus dem Ostblock schon eifrig dabei eine Lösung zu finden. Soviel ich weiss existiert nur eine emulierte Version auf VMware die auf einem Windowsrechner läuft.
http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: Spaßlex
Datum: 19.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hmmm...brisant...Nein!
DIS ist eine SW die genau wie der ETK oder WDS nicht in private Hand gehört und auch in den Forenregeln beschrieben wir. Das Schlimmste was passiert,ist das das Thema geschlossen wird. Ich seh aber kein Problem darüber zu reden, den jede Diagnosemöglichkeit, die der Markt hergibt wird dankend angenommen, ob legal oder illegal. Da selbst gebrauchte Diagnoseköpfe locker 8000.-Euro kosten (und die braucht man für das DIS) sind die "Jungs" aus dem Ostblock schon eifrig dabei eine Lösung zu finden. Soviel ich weiss existiert nur eine emulierte Version auf VMware die auf einem Windowsrechner läuft.

(Zitat von: MALIBOO)




Hi,

das mit "privater Hand" ist ja Richtig, wenn man damit Kopien mein (welche Illegal sind). Man kann aber ältere BMW-Original CD/DVDs aber auch bei Ebay kaufen (warum wegschmeissen wenn man dafür noch von jemand Geld bekommt..).

Ich hab mit BMW schon öfters ekelhafte Erfahrungen gemacht. 98/99 habe ich in meinem damaligen e46 die Tacho-LEDs eingebaut, wie ich sie auch heute wieder drinn habe.

Die haben mir damals die Verbindungskabeln einfach abgeschnitten mit der Begründung es sei nicht original.

Ich finde jemand der sein Auto selber Warten/Pflegen/Reparieren möchte, sollte alle Infos bekommen die er braucht.

Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: MALIBOO
Datum: 19.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die haben mir damals die Verbindungskabeln einfach abgeschnitten mit der Begründung es sei nicht original.
(Zitat von: Spaßlex)




....den würd ich die Finger abhacken!!!!

Aber das mit den CD's ist trotzdem nicht legal, auch wenn's Originale sind. Privatleute bekommen einfach keine BMW- lizenz.
http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile