- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: menro Date: 08.02.2007 Thema: Herr EISENMANN ist heute angekommen :-))) ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 08.02.2007 um 22:24:05 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Hi, die am 25.01. über AKL-Styling bestellte "SS-Eisenmannanlage" für meinen 325i ist heute angekommen. Also grad mal 2 Wochen Lieferzeit. Ich habe mich natürlich riesig gefreut und gleich ausgepackt damit er schnellst möglich angebaut werden kann. Beim anschauen des Endschalldämpfers ist mir aufgefallen, dass er ein Typenschild hat. Ich war eigentlich immer der Meinung, dass es die von "SS" Variante bei Eisenmann nicht mit Typenschild gibt. Wenn dann nur über Reuter glaube ich gelesen zu haben. Naja...es kann ja nur von Vorteil sein denke ich mal. Erfreulich ist auch, dass auf den Endrohren Eisenmann drauf steht. Ich habe nämlich öfters gelesen, dass es nicht bei allen, über Zwischenhändler gekauften Eisenmannanlagen so sei. So. Auto hoch, alten Auspuff ab, neuen ran und fertig. Es hat fast alles gut gepasst. Nur die Schürze muss ich minimal auf der linken Seite erweiterern. Der Moment der Wahrheit war gekommen. Ich hatte viel im Internet gelesen, Soundfiles gehört und Videos gesehen. Lange Rede kurzer Sinn: Nach dem Anlassen machte sich Enttäuschung breit!!! Nicht laut und keine gute Akustik!! ODER?? Und das für über 600 euro? PUSTEKUCHEN!!! Nach der Probefahrt hat er erstens abartig gestunken und dazu von der Lautstärke und Akustik eine 180° Wende gemacht. Nach schon 50km hat der Sound absolut süchtig gemacht. Wirklich ein sehr schönes Klangbild. Dazu wird er von KM zu KM lauter, was ja auch mein Wunsch war. Sonst hätte ich ja kaum die SuperSound Variante bestellt. Aber noch ist es auch möglich ihn bei Bedarf verhältnissmäßig ruhig zu fahren. Ich schreibe bewusst "noch" da ich nicht glaube, dass es nach 1000km immernoch der Fall sein wird. Meine Meinung: Das Geld ist die Anlage jetzt schon wert. Und ich habe oft gelesen, dass die Anlage erst nach ca. 1000km sein endgültiges Klangbild erreicht. Hier mal ein paar Bilder. Ich bitte den Zustand des Autos zu entschuldigen. Er ist dreckig ich weiß aber es war einfach zu kalt um ihn zu waschen :D Achja: Endrohr Variante ist 2x83. Auf dem Bild mit dem Typenschild sieht es nur so aus als wenn da Kratzer wären. Es sind nur Rückstände vom Klebeband womit die Rechnung befestigt wurde. Bis jetzt habe nur ein Soundfile von den ersten Kilometern. Die Aufnahme von einer Durchfahrt im Tunnel. Aber ich weiß nicht wie oder wo ich ein Sound hochladen kann. Bilder und Video kein Problem aber Sound? Keine Ahnung...vielleicht hat ja jemand ein Tipp...wie gesagt. Das wäre dann eine Aufnahme von den ersten Kilometern. Da war er noch ziemlich ruhig. Würde mich freuen wenn ihr euern Senf dazu abgeben würdet. Selbstverständlich auch Kritik ;)) Gruß, menro ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 08.02.2007 22:24:05 brumm-brumm |
Autor: luckybyte Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht einfach Superklasse aus. Habe selbst einen Eisenmann ESD unter meinem VFL-Cabrio und finde ihn nun schon seit fast 5 Jahren toll. Kann jedem, der seinem E30 etwas Gutes in Punto Optik, Qualität und Sound bieten will diesen Edelstahl ESD bedenkenlos empfehlen. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schönes stück echt. aber neue auspuffshcellen hätten die sache noch besser abgerundet *g* wegen sound. na wart mal bis du den ordentlich frei geblasen hast ^^ Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: menro Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, danke :D zum thema schellen: ich möchte nicht nur neue haben. ich würde sie gerne in edelstahl haben. aber woher bekommt man sowas? ich finde es auch unpassend so wie es jetzt ist. zum thema freibrennen: :)) bin auch sehr gespannt was sich da noch tun wird. er macht jetzt schon gut lärm :D gruß, menro brumm-brumm |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, ds wird schon noch ^^ ehm edelstahlschellen. weiß ich jetzt leider selber keine. könntest dir die dinger verchromen lassen. also nur die unteren teile, die oberen lackierste schön silber zb. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: menro Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ist sicherlich auch ne lösung. aber wie siehts denn mit rost aus? auf e30.de hat man mir halt den tipp gegeben edelstahlt zu nehmen oder wenigstens etwas zwischen schellen und esd zu legen damit der esd selbst nicht von rost angegriffen wird. oder wäre das mit verchromen auch erledigt? ps. hab mir gerade dein projekt angeguckt. hab sehr großen respekt vor deiner umbauaktion. echt!! super!! brumm-brumm |
Autor: E46-Styler Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist doch klar das er laut ist bei euro1 |
Autor: menro Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- euro1?? brumm-brumm |
Autor: Hardcore_Capone Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Euro1 hatt doch nichts mit der lautstärke zu tun oder? Dann rüste ich meinen nicht um ;) Bearbeitet von - Hardcore_Capone am 09.02.2007 09:57:31 LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: menro Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wäre mir auch neu...meiner ist übrigends auf euro2 umgerüstet :)) brumm-brumm |
Autor: E46-Styler Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat der e30 ein vorschalldämpfer? natürlich nicht,deswegen weniger soundverlust |
Autor: Nicore Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay die originale Eisenmann-Plaketten sind wirklich nur so draufgebappt... Aber das gehört zu einem anderen Thema. :) Schaut auf jeden Fall gut aus wobei ich persönlich diese "schiefen" Endrohre beim E30 nicht mag. BMW Team Oberhavel |
Autor: zerozero Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das die nur so angepunktet sind hätt ich nicht gedacht... aber glückwunsch zu dem geilen teil- der glänzt so schön :-) Team Nord Hessen |
Autor: menro Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist doch aber modellabhängig das er kein vorschalldämpfer hat und nicht abgasnormabhängig. es gibt genug autos mit euro1 die auch einen VSD haben. bin ich zumindest der meinung. brumm-brumm |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |