- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABS ASC+T leuchten konstant - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kos2live
Date: 08.02.2007
Thema: ABS ASC+T leuchten konstant
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.05.2007 um 09:32:58 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

hi hab mir schon alle threads zu diesem thema durchgelesen,hab auch vor kurzem schon mal gepostet,aber irgendwie kann ich mir keinen reim drauf machen.
und zwar leuchten die asc und abs lampen konstant, schön und gut,wäre dann ja warscheinlich einer von den raddrehzahlmessern.hab aber gestern mein auto gestartet dann waren sie für die ganze fahrzeit aus.heute mach ich die karre wieder an und die sch... lampen leuchten schon wieder!!!
hab echt keine ahnung was des sein kann,wäre froh wenn mir jemand weiterhelfen könnte

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.05.2007 09:32:58


Antworten:
Autor: rumpel666
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi hab mir schon alle threads zu diesem thema durchgelesen,hab auch vor kurzem schon mal gepostet,aber irgendwie kann ich mir keinen reim drauf machen.
und zwar leuchten die asc und abs lampen konstant, schön und gut,wäre dann ja warscheinlich einer von den raddrehzahlmessern.hab aber gestern mein auto gestartet dann waren sie für die ganze fahrzeit aus.heute mach ich die karre wieder an und die sch... lampen leuchten schon wieder!!!
hab echt keine ahnung was des sein kann,wäre froh wenn mir jemand weiterhelfen könnte

(Zitat von: kos2live)




Es ist einer der Radsensoren - er ist halt (noch) nicht ganz hinüber sondern nur stark verdreckt oder mit Wackelkontakt.
MFG
rumpel666
Autor: kos2live
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn das der fall ist wäre ich schon zufrieden.
aber als ich den fehlerspeicher ausgelesen habe war das ergebniss: spannungsprobleme an allen magnetventilen oder so ähnlich...
Autor: kos2live
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat sonst noch jemand ne idee?

Autor: kos2live
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
echt sonst keiner ne ahnung. nich gut!!
Autor: BUMER e39
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein bruder hate das gleiche problem beim 7er bei ihm muste die vorladepumpe erneuert werden werde mich bei ihm nochmal schlau machen werde dann dir nochmal schreiben
Autor: kos2live
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke dir...
wie war des vorladepumpe?? hört sich fies teuer an,oder?!?
Autor: turbolappen
Datum: 08.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe das gleiche problem bei meinem e46.
letzte woche das erste mal. nach dem ich kurz am kiosk gehalten habe und zigaretten geholt habe, waren die lämpchen wieder aus.
dann heute (nach ca. ner woche), wieder das gleiche. im handbuch steht, dass bei aufleuhten aller lämpchen, dass kpl. regelsystem (abs und asc)ausgefallen ist.
hinweis. bitte suchen sie ihren bmw-fachhändler auf..
gruss turbolappen
Autor: CompactO
Datum: 09.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieso fährste net zum freundlichen damit und frägst ma nach? die sagen dir sogar am teileschalter was so sachen wie ne
"Vorladepumpe" kostet ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: joecrashE36
Datum: 12.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Es kann unter umständen auch nur die Batterie
sein, da bei "unterspanung" Die Steuergeräte manchmal spinnen..
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: ELTONesk
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bau dein Pumpenmotor ab und reinige ihn da sie offt fest fahren. Dann überprüfe die löstellen auf deinem steuergerät die den pumenmotor mit dem steuergerät verbinden. Waren bei mir fehler die nun beseitigt sind. Beim meinem zweiten steuergerät sind da noch zwei bausteine hin die leider eine bezeichnung haben die nur der hersteller kennt und man sie so nicht bekommt. Aber da bleib ich dran. gruß
Autor: kos2live
Datum: 30.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie jetzt batterie, des hat mir n spetzel auch schon gesagt. kann des wirklich sein. wie kann ich des messen. der bc zeigt ne spannung von 12,.. an, bei eingeschalteter zündung
Autor: Kingm40
Datum: 30.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie jetzt batterie, des hat mir n spetzel auch schon gesagt. kann des wirklich sein. wie kann ich des messen. der bc zeigt ne spannung von 12,.. an, bei eingeschalteter zündung

(Zitat von: kos2live)




Die Spannung wär eigentlich noch in Ordung. Hab mal das selbe Problem wie du gehabt mit nem E30. Ne Woche später war die Lichtmaschine hinüber.

Soviel ich weiß, Schaltet die elektronik der Reihe nach nicht lebensnotwendige Systeme ab, sobald zu wenig Strom von der Lima kommt. (Wenn du in der Betriebsanleitung nachschaust, steht da auch, dass das Leuchten der ABS-Lampe nur heißt, dass es nicht arbeitet, nicht zwangsläufig, dass es kaputt ist). Bin mir da aber nicht ganz sicher.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: ZaPP
Datum: 30.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das selbe Problem hatte ich auch mit meinem E36 323ti!!

Auch meiner hat bei der ersten Diagnose nur berichtet er hätte zu wenig Spannung!

naja... kam mir spartanisch vor.

Zu guter Letzt hat der Händler den Wagen "resettet", also ich denke mal schlicht einfach einige Zeit Stromlos gemacht. Danach wieder angelassen, und siehe da, im Fehlerspeicher stand Radsensor defekt (sicher nicht wörtlich, aber sinngemäß).

Radsensor neu, und alles guT!

dräng doch einfach auch mal auf die selbe maßnahme, macht denen ja keine arbeit!
http://images.spritmonitor.de/157382_3.png




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile