- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Beim Bremsen wackelt Lenkung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chensel
Date: 08.02.2007
Thema: Beim Bremsen wackelt Lenkung
----------------------------------------------------------
Habe einiger das problem das bei mir beim bremsen die lenkung wackelt.stabilisatoren wurden erneuert.bekannten sagen es läge an den bremsscheiben,die wären ständig verzogen.nach wechsel von bremsscheiben geht es eine weile und dann hab ich das selbe problem wieder.

es ist der bmw von meinem vater 316 e36 baujahr 1993..


Antworten:
Autor: PT
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
16. Warum wackelt mein Lenkrad beim Bremsen?


Schwieriges Thema, da es viele Gründe für diesen Umstand geben kann und selten einer alleine auftritt. Der Hauptgrund ist sicherlich ein Seitenschlag in der Bremsscheibe. Da die Serienbremse oftmals „überfordert“ ist, und Materialien mangelnder Qualität verbaut werden, sollte man hier nicht am falschen Ende sparen. Es könnte ein Fass ohne Boden werden.
Ganz besonders hier gilt: Ist ein Teil defekt, zieht es die anderen nach. Wird nur ein Teil ausgetauscht und damit der Mangel nicht 100%ig behoben, kommt es schneller wieder als man denkt!
Bevor man also zum x-ten mal die Bremsscheiben und Beläge wechselt, sollte man sicherstellen, dass zum einen die Räder an der VA gut ausgewuchtet sind, und zum anderen die Radführungsgelenke in Ordnung sind. Beide genannten Sachen verstärken einen vermeintlichen Bremsendefekt oder rufen diesen erst hervor.
Sind also die Lager und Räder in Ordnung, wird die Bremsscheibe auf Seitenschlag vermessen. Ist dieser über der Toleranz, hilft nur ein Austausch. Ist die Bremsscheibe noch fahrbar, hilft oftmals ein Zerlegen und Reinigen der Bremse. Hier muss man äußerste Sauberkeit walten lassen, besonders zwischen Radnabe und Scheibenkorb! Weiterhin empfehle ich, die Gummiführungshülsen in den Bremssätteln regelmäßig zu erneuern (ggf. Gleitelemente zusätzlich), da sonst der Sattel zuviel Spiel aufweisen kann. Bei allen Teilen an der Bremse gilt: Einbauvorschriften beachten! Nur Fett allein an der falschen Stelle und das Lenkradzittern ist wieder da. Die besten und neusten Teile nützen einem nichts bei unsachgemäßem Einbau.

(Auszug aus FAQ E36 von Hobbyschrauber)
Mir wünscht ein jeder was er will.
Und Gott geb ihm dreimal so viel.

Autor: chensel
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen dank für die auskunft.werde es mal prüfen lassen....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile