- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

tieferer Klang 318i 85KW - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 328ibratzer
Date: 07.02.2007
Thema: tieferer Klang 318i 85KW
----------------------------------------------------------
Hallo ich habe einen 318i mit 85KW

Habe schon einen Sport ESD drauf man hört aber fast keinen unterschied zum originalen (sieht halt geiler aus )

Habe schon zwei 10er löcher reingebohrt bringt aber auch net so viel !

Wollte mal fragen wie dass ist wenn ich den ESD komplett leer mache und wieder zu schweiße ???
Ist der klang dann tiefer oder hört es sich kaputt an ???
Oder ist das etwa zu Laut ??


Gruß Pascal


Antworten:
Autor: MiNdFlY
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast auch schon n Sportluffi drin?
Autor: DoubleH
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ausräumen würd ich nicht machen. ISt Pfusch und Probleme mit der Rennleitung gibts auch. HOl dir lieber nen gescheiden ESD (Bastuk, Eisenmann,...). Benutz mal die Suche. Findest genug zu dem Thema

Autor: LatteBMW
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo ich habe einen 318i mit 85KW

Habe schon einen Sport ESD drauf man hört aber fast keinen unterschied zum originalen (sieht halt geiler aus )

Habe schon zwei 10er löcher reingebohrt bringt aber auch net so viel !

Wollte mal fragen wie dass ist wenn ich den ESD komplett leer mache und wieder zu schweiße ???
Ist der klang dann tiefer oder hört es sich kaputt an ???
Oder ist das etwa zu Laut ??


Gruß Pascal

(Zitat von: 328ibratzer)




Ja klar, die mußt das Ding aufflexen, alles rausnehmen und wieder zuschweißen. Am besten die Naht zum Boden, sonst fängt es an zu rosten. Bevor ihn wieder drunter schraubst, mußt aber noch 2 100´er Alurohre dranschweißen da sonst die gesteigerten Abgase nicht entweichen könnnen.
Löcher in Entpott bohren bringt nichts. Am besten in Krümmer mit 8,5´er Bohrer.
Und wenn das Dir immernochnicht reicht, mußt den Endpott voll Wasser laufen lassen. Spüli nicht vergessen. Hat irgendwas mit Volumenberechnung durch den Schaum zu tun. Dann wirds auf jeden Fall dumpfer.




Bearbeitet von - lattebmw am 07.02.2007 18:28:58
Autor: 328ibratzer
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne hab ich nicht
mein letztes auto hat mit orig. luffi 8L
und mit sport luffi 11L gebraucht
desswegen wollte ich nur was am auspuff machen


Autor: M3andmore
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch sagen, dass ein Bastuck ESD noch die beste Möglichkeit ist um den Wagen lauter zu kriegen. Ein Bekannter von mir hat nen E36 318i Touring mit nem originalen Bastuck drunter und nen schönen dumpfen kernigen Klang.
Autor: Mikele83
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
man man man, ihr immer mit scheiss bastuck oder eisenmann. gibt auch noch andere gute hersteller, für weniger geld. ich z.B. hab seit einer woche eine auspuff von magnaflow drunter und ich glaub, soundmäßig und auch optisch gibts da nichts besseres.
Autor: 328ibratzer
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Will mir aber keinen neuen ESD kaufen!
Die sind so teuer :-(
Arbeit tut nicht so weh !
Dann lieber noch nen Sportluffi
wenn der sound dann besser wird !

Hört sich ein leerer ESD denn eher kaputt an oder eher tief ?


Autor: ]ZD[
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein leerer ESD hört sich auf keinem Fall tief an, eher nach leer so wie wenn du in ne leere Coladose reinbläst :D
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: LatteBMW
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, 2 BMW´s in der Garage aber zu geizig sich ne ordentliche Auspuffanlage zu kaufen. Das sind mir die richtigen.
Aber ist ja auch günstiger mal schnell einen 10´er Bohrer zu kaufen.
Komm mir hier vor wie im VW Forum. Aber das zum Themea Board Niveau.


Bearbeitet von - lattebmw am 07.02.2007 19:51:08
Autor: 328ibratzer
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die ordentliche Anlage hängt unter dem ordentlichrn auto :-)
Nur für schönes Wetter !

Aber der 318 macht optisch auch was her nur der sound passt mir net der muss tiefer und lauter und am besten für kosta nixa

Autor: strike
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit nem sportluftfilter bekommste aber nicht den sound vom auspuff lauter oder dumpfer, sondern das ansauggeräusch
Autor: em.ber
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte da noch nen G-Power (2x76 gerade) fürn 318i zu verkaufen! Der ist dann tief und laut! :) Gibt ja nichts besseres für nen 4-Zylinder. Kostet auch nur 220 Euro!
Autor: tacman1
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi 328ibratzer!
hatte das selbe problem wie du gehabt mit meinem 318i.

Zuerst original Pott runtergerissen wegen zu mauen Sound, ich dann Edelstahl Auspuff von AP-Tuning gekauft drangebaut und... (freu, das Teil sieht ja mal schon gut aus) Motor gestartet... nix. Der Misthaufen ist sogar leiser als der Originale.
"mhh was mach ich nun" : mir gedacht und siehe da ich kaufte mir nen schönen offenen Rennsportfilter den ich mit Sportauspuff fahren darf, nach der Eintragung natürlich.
Ergebnis= genauso Mies :-(

In der zwischen Zeit hatte ich mal beim Reifenfutzi bei uns nen 316i fahrer getroffen mit nem Magnaflow pott. Als ich das Teil gehört hatte ist mir erstmal die Kinnlade fast abgefallen.
Kurz darauf ich mir schonmal zur sicherheit nen Supersprint Fächerkrümmer für Teuer Geld zugelegt in der Hoffnung ich bekomm den Pott doch noch zum Röhren, noch schnell einen neuen Mittelschalldämpfer ohne Kat gekauft und samt Fächer eingebaut.
Diesmal war das Ergebnis: naja kaum hörbare steigung.

Total verzweifelt wie ich war suchte ich nun nach einem Muffler.
Ich einen gefunden, mit verstellbaren DB-Killer und noch einem kleinen Update, sofort aus den USA bestellt und .... wartete und wartete.
Zwischenzeitlich dieAuspuffanlage wieder auf originalumgebaut; Muffler da!
Ich stolz das Teil in Händen haltend, fragt mich meine bessere Hälfte: "sieht ja toll aus das Teil nur ist es nicht evtl. zu riesig für deinen 3´er ". Ich halb am Bodenzerstört sofort rausgerannt drunter gebaut und.... siehe da das Teil passt.
Sooo, dachte ich mir: wenn das Teil jetzt nichts bringt verbrenn ich den Wagen.
Motor gestartet und es blubberte Saugeil, den Freudentränen nahe kam mir im Sinn noch den Muffler einzutragen, gesagt getan und ich darf nun offiziel mit meinem Muffler der per Einzelabnahme eingetragen wurde rumkurven.

Hoffe dir und anderen mit meinem leidensweg und meiner Erfahrung gehoflen zu haben.
Autor: RaverOnDope
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Woher genau hast du denn den tollen Pott? Gibts nen Link? Mich wundert es, das du amerikanische Teile eingetragen bekommst... Mach doch mal ein Soundfile oder ein Video, damit wir uns etwas unter dem super Sound vorstellen können.
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: tacman1
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Woher genau hast du denn den tollen Pott? Gibts nen Link? Mich wundert es, das du amerikanische Teile eingetragen bekommst... Mach doch mal ein Soundfile oder ein Video, damit wir uns etwas unter dem super Sound vorstellen können.

(Zitat von: RaverOnDope)




Welchen Muffler du aus den USA kaufst ist eigentlich egal, das entscheidende ist nur das du etwas Geld mitbringst (für die Einzelabnahme), einen Muffler mit vernünftigem DB-Killer bestellst und den Muffler vernünftig anbringst. Zuletzt solltest du noch einen guten Tüv-Prüfer finden, am besten sind nach meiner Erfahrung die etwas jüngeren Tüv-Prüfer.
Soundfile ist kein Problem, wenn mir jemand erklären könnte wie ich eins hier einfügen kann.
Autor: Katana
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du kannst es auch mal mit nem 200 zellen kat versuchen soll auch sound bringen
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht!
Autor: optik
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was du machen könntest...

oberhalb des esd aufmachen... alles rausräumen. dann nimmst du dir ein 65er rohr, bohrst mit nem zB 5er bohrer ein paar löcher rein, fixierst (schweißt) ihn in eine position, dass die abgase gut wegkommen... besorgst dir steinwolle aus dem baumarkt, bettest den esd damit aus und machst ihn wieder zu. anschließend schwarz lackieren mit hitzebeständigem lack. die steinwolle ist dazu da, damit wenn der tüvi dran klopft, dass er sich nicht leer anhört!!
http://www.pixum.de/members/_optik_/?url_member=_optik_&act=a_view&i_pos=0&st=1&album=1607063&ktw=1b1bbe97449b89b3d856c5c10b7c1381&sid=r4wz5d68f4cf16967f63c3d48a825be1&n_sess=1
Autor: ryLIX
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab bei mir einen Supersport ESD verbaut der is eigentlich laut genug ;) (zumindestens fürn Cab)
Sonst würd ich auch ma versuchen da was am Kat zu drehen.
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: tacman1
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was du machen könntest...

oberhalb des esd aufmachen... alles rausräumen. dann nimmst du dir ein 65er rohr, bohrst mit nem zB 5er bohrer ein paar löcher rein, fixierst (schweißt) ihn in eine position, dass die abgase gut wegkommen... besorgst dir steinwolle aus dem baumarkt, bettest den esd damit aus und machst ihn wieder zu. anschließend schwarz lackieren mit hitzebeständigem lack. die steinwolle ist dazu da, damit wenn der tüvi dran klopft, dass er sich nicht leer anhört!!

(Zitat von: optik)




Also das mit dem Topf aufmachen würd ich keinem empfehlen, da ich den Spaß letzen Sommer hinter mir habe. Die Grünen meine Freundin angehalten mit dem Pott, das erste was die gemacht haben war mit der Flosse nach oben gegriffen um zu schauen ob der Pott schonmal geschweißt wurde und die Moral von der Geschicht: 3Punkte in Flensburg+ca. 75Euro Strafe + 25Euro Mängelkarte abstempeln lassen, trotz meiner hüpschen Freundin. Denke die Grünen Papageien waren wohl Schwul drauf an dem Tag ;-).
Ich finde da kommt eine schöne Anzahlung für einen Sportpott zusammen.
Autor: IL CAPO
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum thema muffler, es gibt jetzt bereits welche der marke Magnaflow (das sind sehr bekannte hersteller in den USA9 mit ABE für einige Fahrzeuge! und die bringen bestimmt ihren Klang!
Autor: BMW_Profi_Nr. 1
Datum: 16.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soo meine vereehrten BMW Kollegen,

kennt ihr das Sprichwort ,, Nur Original ist am besten" !!!

Folgt meinen Schritten.:

1. Orignal Endtopf runter und das/die Endrohr/Endrohre runterschneiden.
2. Endtopf Bodenseitig aufschneiden und ausleeren.
3. Saubermachen, dann die Löcher von den Endrohren aufweiten.
4. Am besten 90er oder 100er Rohre anschweissen (länge und aufbau euch überlassen).
5. 2ten Topf besorgen und in der mitte aufschneiden, das ihr die Fahrzeugbodenseite
und die Seite die zur Straße liegt einzeln habt.
6. Den ausgellerten Topf wieder zuschweißen, dann die komplette hälfte vom 2ten Topf
drüberschweissen.
(So das der leere Topf von oben aussieht als ist nie was gemacht worden)
7. Mitteltopf raus, durchgehendes Rohr einschweissen vom Endtopf bis Kat.
8. Je nach Geschmack evtl. den Kat raus. Wie es wem passt.

Meine vereehrten Kollegen! Somit habe ich einen Richtigen tiefen Sound auf meinem 318i Cabrio M-Paket rausgeholt. Er brüllt auf wie ein Shelby GT 500 kein witz!!!!!

Mein Kat ist auch noch drin. Und ich habe bei mir z.B. noch als kleines Detail, von Aussen betrachtet Nach den Endrohren von drinnen im Topf ein Gitter eingeschweisst das kein Meterstab durchgeht. :):):)

P.S. Als kleines Asessior: Racing Luffi, Chippi und Scharfe Nockenwelle. :D:D:D

Also schöne grüße bei fragen meldet euch, bin nicht um sonst BMW Mechaniker :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile