- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motortemperatur leicht erhöht - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marco1986
Date: 07.02.2007
Thema: Motortemperatur leicht erhöht
----------------------------------------------------------
Hallöle zusammen,

bevor ihr mich darauf aufmerksam macht: ja, die Suche habe ich benutzt, aber nichts
gefunden, was meine eigentliche(n) Frage(n) richtig beantwortet ;)

Also: Heute morgen (vor 10 Minuten) bin ich wie immer die gleiche Strecke zur Arbeit
gefahren. Das sind rund 26km, 5 davon auf einer Schnellstraße, auf der ich immer
um die 160-170 km/h fahre. So auch heute.

Als ich dann meinen geliebten 320er auf dem Parkplatz eingeparkt hatte, habe ich gesehen,
wie die Temperaturanzeige (als der Motor schon aus war) vom mittleren Bereich leicht
Richtung rote Anzeige wandert. Zwar nicht viel, aber bisher war der Zeiger - auch im
heißesten Sommer und kältesten Winter - immer haargenau in der Mitte.

Und genau das irritiert mich ein bisschen. Muss ich mir da jetzt sorgen machen,
dass irgendwas kaputt ist, sollte ich lediglich ein bisschen Kühlerwasser nachfüllen
oder ist es ganz normal, dass die Temperatur ein bisschen schwanken kann?
An Letzteres glaube ich nicht so ganz, denn bisher kam das - wie gesagt - auch nicht vor.

Tut mir Leid, wenn diese Fragen vielleicht ein bisschen doof sind, aber mit dem
Wasserkreislauf in meinem Auto habe ich mich bisher weniger intensiv beschäftigt,
weil bisher alles einwandfrei klappte. Man lernt ja immer wieder dazu...

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

Gruß, Marco


Antworten:
Autor: kroate-325
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau erst mal nach ob genug wasser drin ist (im kalten zustand).
Autor: roadrunner328
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht hat dein auto fieber?
ne ohne spaß, entwerde passt mit dem wasser was nicht oder wenn du tachoscheiben hast, dann sind die nadeln falsch raufgegeben worden.

mfg
______________________________________________
frauen sie wie autos, je schöner sie sind, desto teurer werden sie ...
Autor: Serial-Thriller
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Vorerst wüürd ich mir da keine sorgen machen....Mal kühleasserstand kontrollieren.

Laut handbuch isses normal wenn er unter starker beanspruchung bis auf den 1. strich vorm roten wandern kann. Ich persönlich hab das aber auch nur 1x hingekriegt.

Und das war beim 30 minütigen dougnuts drehen :) hohe drehzahl aber kein fahrtwird.. da isser par milimeter von der mitte abgewichen... aber sons.. egal ob dicker sommer kann ich den tretenw ie ich lustig bin und hat immer haargenau konstante temperatur.

Und gerade bei den temperaturen nun eigentlich etwas seltsam.


Kannst ja mal testhalber die heizung ausmachen.. also den regler ganz auf blau...und gucken ob er das nochmal macht...bzw dann mal auf HEIß stellen im innenraum.. und gucken ob die temperatur wieder fällt... dann wärs möglichlich das mit dem thermostat was nicht stimmt.

Auf jedenfall im Auge behalten die Sache... wieviel km hast aufm Tacho ? und würde Wapü schonmal gewechselt ?

Bearbeitet von - Serial-Thriller am 07.02.2007 13:06:09
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: marco1986
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

vielen Dank für eure bisherigen Antworten. Werde das heute nach der Arbeit gleich mal
checken - denke auch, dass es nur am Wasser liegt (ein bisschen Verlust ist ja immer da).

Der 3er hat jetzt 130tkm auf m Buckel und die Wasserpumpe wurde auch schon gewechselt.
An der Pumpe wird es also weniger liegen. Thermostat denke ich auch nicht, denn die
Temperatur war - wie immer - nach ca. 4 km genau in der Mitte.

Werde heute mal das Wasser nachfüllen (wenn denn etwas fehlt) und das die nächsten Tage
beobachten. Melde mich wieder, wenn ich weiß, an was es liegt.

Danke nochmal euch allen!

Gruß, Marco
Autor: KJG
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau auch mal nach, ob der Kühler frei ist. Nicht das sich da ein Lappen oder sowas davor gesetzt hat.
Autor: marco1986
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

so - ich nochmal ;)

Gestern Mittag (nach der Arbeit) wollte ich es wissen und bin mit dem 3er (natürlich erst,
als er warm war) Richtung Heimat geheizt, wie ein Gestörter. Dabei habe ich ab und zu mal
auf die Temperaturnadel geschaut und es hat sich nichts getan. Selbst im Stand bewegte
sie sich keinen Milimeter und auch die Heizung funktionierte so, wie sie soll.

Habe dann zu Hause mit meinem Dad über diese Sache gestern morgen geredet, der hat gleich
gewusst, dass es entweder am kaputten Thermostat oder an zu wenig Flüssigkeit liegt.
Letztendlich war es dann ein wenig Flüssigkeit die fehlte. Ein bisschen Glysantin
nachgekippt und alles ist gut.

Komisch finde ich allerdings, dass sich die Nadel gestern Mittag bei der Heimfahrt
nicht weiter bewegt hat - denn es war ja immer noch der gleiche Flüssigkeitsstand und ich
bin um einiges 'zügiger' gefahren, als morgens. Habe die Kiste ein paar Mal in den
roten Bereich gedreht und die Temperatur veränderte sich kein bisschen.

Naja - muss das die nächsten Tage mal beobachten und wenn es doch nochmal vorkommen
sollte, liegt es vielleicht am Temperaturfühler. Schau mer mal...

Gruß, Marco
Autor: kroate-325
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
evtl. einen hänger gehabt im Thermostat oder im Temp- Fühler.
Autor: Bustaflex
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du ja geheizt bist z.B. auf der Autobahn, dann hast du ja genug Fahrtwind. Du musst nach dem Auffüllen des Kühlwassers oder in deinem Falle Frostschutz auch gut entlüften.

Aber deine Schilderung erinnert mich an meine Sache vor kurzem. Da hat sich nach einiger Zeit eine nicht mehr so richtig funktionierende Viscokupplung herausgestellt. Die würde ich mal im Auge behalten. Teste die mal wenn der Motor warm ist. Motorabstellen und mal am Lüfter mit der Hand drehen:

Schwergängig - dann ist sie O.K.

Leichtgängig - dann ist sie defekt.

Bei laufendem Motor den Lüfter anzuhalten würde ich dir nicht unbedingt raten, dass können nur echte Profis!

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile