- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bgssaarpfalz Date: 06.02.2007 Thema: Motor-Klappern 323ti. Hydro´s? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe bei meinem 323ti festgestellt, dass bei einem Drehzahlbereich vom Standgas bis ca. 1100-1200 Touren ein Klappern zu hören ist. Ist mir vorher noch nicht aufgefallen, hab momentan kein radio verbaut. Können das die Hydros sein? Ich dachte vielleicht an die Nockenwelle bzw. ein krummel Ventil :-( Danke für Eure Antworten Gruß Andre Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 06.02.2007 12:26:07 |
Autor: CompactO Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was für öl fährst du? bei mir wars das öl, die blödheimer von der freien werkstatt ham mich falsch verstanden und mir 10w reingedrückt anstatt 5w, gut nach ner weile kam dann das klappern dazu. bin dann zum freundlichen und die fragten als allererstes nach der ölsorte und viskosität. öl getauscht und gut wars, im schlimmsten fall sinds warsch die hydros oder die kipphebel. wird aber unter umständen sehr teuer, kipphebel kosten das stück ca 23euronen + märchensteuer und das ohne dichtmaterial etz... wenns nicht weggeht und du muffe kriegst wirste wohl ma den kopf aufmachen müssen und reinguggen lassen ob und was und wie, bevors ins geld geht. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: o_O Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist das nur so ein ganz leises klackern? wenn du die haube aufmachst hört man davon nix mehr. man hört es gut wenn die maschine temperatur hat und du dann dich auf der beifahrerseite runterbeugst kommt das geräusch von unter dem auto? wenn ja.... keine sorgen machen haben 80% aller sixpacks bei bmw. (m50/m52/m52tü). sind die torsionsfedern vom zms. hab mich da auch verrückt gemacht. wenns aufdringliches lautes klackern ist dann sollte man wirklich mal nachschauen? ist genügend öl drin? auch nicht zu viel? mfg 217 PS in der Garage und stramme 75 auf der Strasse... ;( |
Autor: Frank_White69 Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wann haste denn das Klappern? im kalten oder auch im warmen Zustand. Hab das gleiche Problem im kalten Zustand (ab 5Grad abwärts)sobald ich über 2000 Touren hinauskomme, kommt ne metallisches Klackern. Sind die Hydros. Wenn nur im kalten Zustand ist, dann ist es leider normal. BMW-Krankheit hab ich mir sagen lassen. Die haben die 5W reingeschüttet bei nem schätze ich mal 10Jahre alten Auto? haste ne e90 Motor drin, das du so ne öl reinschüttest. 10W ist eigentlich optimal. Drunter würde ich nur bei neueren Motoren gehen. Dann lieber 10er oder 15er und dann ne gutes. |
Autor: CompactO Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ab dem e46 wurde werksseitig 5w30 befüllt nur infohalber ;) und der e36 m43tu is ja eigentlich n e46 motor. der wurde nur damals fälschlicherweise mit 10w befüllt... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |