- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neues Ansaugsystem 328I E46 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sandmann
Date: 04.02.2007
Thema: Neues Ansaugsystem 328I E46
----------------------------------------------------------
bin gerade dabei mit dem Gedanken zu spielen mir folgende Tuning "Ausrüstung" zu kaufen..
http://www.sandtler.de/katalogangebote/artikeluebersicht/schrick/ansaugsystem_bmw/ansaugsystem.htm

Ein kollege von mir ist davon überzeugt jedoch wollt ich mal die "Masse" fragen, was ihr davon haltet. Außerdem stellt sich für mich die Frage ob ich eine erneute Kennfeldänderung (im moment von G-Power) vornehmen muss.

MFg Sandmann


Antworten:
Autor: Bulldog
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist so wie es aussieht das Saugrohr von schrick und ein gutes System

Zu G Power sag nur benutz mal die Suche
Autor: Sandmann
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also danke für dei Antwort, aber zum Thema G-power:
Habe die Suche benutzt und auch vieles gefunden, aber nichts was mir weiterhilft. Denn ich habe ja schon die G-Power Kennfeldänderung, ich will nur wissen ob ich nach dem Einbau des Saugsystems eine neue Kennfeldänderung vornehmen muss.
Autor: Bulldog
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich würde das In verbindung mit 2 Nockenwellen machen und dann eine Abstimmung vornehmen aber nicht unbedingt bei G Power enke da gibbet gute Alternativen und ne Abstimmung macht dann immer Sinn

Zu G Power hat man in diesem Forum schon harrsträbende Geschichten gelesen
Autor: Sven
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor sich jetzt wieder 1000 Experten zu Wort melden und diverse Themen "offtoppic" durchgekaut werden, lest doch mal genau wofür das Saugrohr/ Ansaugbrücke ist ;-)

Es wird eine Saugbrücke für den M52 und NICHT für den M52TÜ angeboten. Wie schon so oft geschrieben, man kann keine Saugbrücken vom E36 auf E46 schrauben, selbst wenn sie von Schrick ist...






Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Bulldog
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt habe ich übersehn ....
Autor: Ronn
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bevor sich jetzt wieder 1000 Experten zu Wort melden und diverse Themen "offtoppic" durchgekaut werden, lest doch mal genau wofür das Saugrohr/ Ansaugbrücke ist ;-)

Es wird eine Saugbrücke für den M52 und NICHT für den M52TÜ angeboten. Wie schon so oft geschrieben, man kann keine Saugbrücken vom E36 auf E46 schrauben, selbst wenn sie von Schrick ist...







(Zitat von: Sven)




@Sven ;-)
Mein schwarzes Biest --> http://mein.auto-treff.com/Ronn-3.bmw
Autor: CoupeFanatic
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Sven : du bist der Saugbrücken - Chief!:-)

Schon mal bei der M - Gmbh beworben?
CF
Autor: Sven
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal schauen was die Zukunft bringt :-)
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Blue_Bimmer
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hehe

So siehts aus Jungs ;-)

Also dann lieber die originale Brücke bearbeiten lassen, dazu noch 2 scharfe Nocken + Kopfbearbeitung und Fächer und dann hast du definitiv mehr Power... ;-)
Man kann Fahrfreude mit nur 3 Buchstaben definieren:
BMW

Remapped E91 325d Touring goes #us
Remapped E61 530d Touring #mtech
Autor: Rider2oo5
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die ansaugbrücke beim "TÜ" nicht passt, wieso gibts dann nicht für den e46/TÜ, rein prinzipiell muss des dann bei dem motor genauso gehen...
Bayerns Mächtigste Waffe
Autor: FRY
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wenn die ansaugbrücke beim "TÜ" nicht passt, wieso gibts dann nicht für den e46/TÜ, rein prinzipiell muss des dann bei dem motor genauso gehen...


muss nicht weil der M52TU mer dem M54 ähnelt als dem M52.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: pat.zet
Datum: 29.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, der M52 Tü hat ein schaltsaugrohr das sollte der schrickbrücke überlegen sein, weil es Ja wie der Name schon sagt die Saugrohrlängen passend zur Drehzal Um-SCHALTET.
Man würde mit der Schrickbrücke bei diesem Motor nix verbessern das Org brückchen und das Doppelvanos funktioniert schon ganz gut.
( Hab sie Beide)
Sinnvoll:
die Schricknocke mit Tüv GA Legal 154 KW, Auspuff ist wegen der Abgas- gutachterei schwierig da die Kats zum besseren anspringen direkt am Krümmer sitzen dürften, (deshalb weniger Fächerkrümmer weil das sogar ein Tüv prüfer mit 3 punkten und gelber Binde am Arm bei diesem Motor rafft)
Ohne Riesen löcher in der Portokasse eigentlich nur Nocke und abstimmen.
Gruß Pat




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile