- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cyba Date: 04.02.2007 Thema: Festplatten absturz Problem ---------------------------------------------------------- Moin Jungs ... Hab da mal ein echt nerviges Problem was mir graue Haare macht ... Ich hab gestern 2 Platten am Raid getauscht ... 2x 120 Gb raus und 2x 250 Gb rein ... Ist ein 4 Kanal Highpoint 404 ... Da hängen nun 8 Platten dran mit ca 1800 Gb ... Komische ist da sind noch mehr 250er von Samsung dran die Problemlos laufen ... Vor dem tausch lief das einwandfrei ... Seit dem einbau crashen nun die 2 neuen Platten alle ca 2 Stunden ... Fängt dann an zu piepen und Hdds verschwinden ausm Windows ... Hab dann die neuen Hdds mal auf einem andern Port versucht ... Bringt nix ... Dann die Hdds mit hutil von Samsung getestet ... Heile ohne Fehler ... Woran könnt das liegen ?? ... Hab mir schon nen wolf gegoogelt ... Bearbeitet von - cyba am 04.02.2007 14:55:05 |
Autor: Pug Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- anschlußkabel schon mal getauscht? netzteil ist groß genug? wie sieht es aus mit der wärmeentwicklung? Nu mal los.... |
Autor: cyba Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- netzteil ist ein 600 watt enermax netzteil ... sollte reichen ... hitze hab ich gar keine weil ich meine platten ausserhalb vom gehäuse in nen offenen rahmen gebaut habe ... kabel hab ich nicht versucht weil die andern beiden hdds an dem kabel ja funktioniert haben ... werd gleich mal mein windows wohl neu installen ... wenn das nix hilft weiss i ned weiter ... |
Autor: cyba Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh win install hat nur gebracht das ich jetzt alte hdds habe die keine datenstruktur mehr haben und das recovern auch nicht klappt ... hat einer ne idee was das sein kann ?? ... glaub fast mein controller hat das zeitliche gesegnet ... |
Autor: cxm Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mal 'ne ganz doofe Frage vorweg: Warum hast Du Windows neu installiert? Ist das ein Software-RAID? Bei einem RAID-Controller wäre das total überflüssig gewesen. Welche Diagnose-Tools hat der Controller? Man muß ja irgendwie das RAID konfigurieren können und die Platten anmelden. Schreibt der Controller ein Fehlerprotokoll? Mit SATA RAID-Controller habe ich bisher keine Erfahrung, nur mit SCSI: IBM ServeRAID, ICP-Vortex, Mylex, HP/Compaq Smart Array - alles schon von vorne bis hinten durch. 8 Platten mit 1,8TB, ist das nicht zuviel Aufwand angesichts lieferbarer 750GB Platten? Und ein RAID5 hast Du nicht - oder? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: cyba Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hy ... ich hab meine platten nicht im raid laufen ... das ist mir zu unsicher ... und naja die 250er platten haben sich über die zeit so angesammelt ... der controller ansich hat glaub gar kein diagnose tool ... hab die platten einzeln mit dem hersteller tool getestet ... hab jetzt aber wohl 2 platten mit kopfhänger ... werd da nachher mal die elektrik umschrauben und gucken ob ich meine daten noch retten kann ... vllt haben die was zu tun damit das da nix mehr ging ... und die win install war eh an der zeit weil recht verbastelt ... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |