- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: italobrasil Date: 03.02.2007 Thema: Klopfen am Unterboden. Woran liegts? ---------------------------------------------------------- Hab seit meinen Crash so ein ähnliches Problem. Bei ca. 3.00 U/min. und aufwärts im 1. und im 2. Gang, teilweise auch noch im 3. höre ich ein komisches Klopfen vom Unterboden. Als wenn einer unterm Auto liegt und gegen den Unterboden klopft? Hatte schon jemand ähnliche Probleme? Soweit ich weiß habe niemanden überfahren ;o) |
Autor: kathaschlie Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- längslenker hinten die buchse ausgeschlagen längslenkerlager |
Autor: LatteBMW Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wirklich keinen Überfahren *gg* Könnt auch der Auspuff sein, der an die Achse haut. |
Autor: Harry346 Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder der Auspuff,war dein Crash hinten oder vorn? |
Autor: italobrasil Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorne rechts, ist mir ein Graben reingelaufen. |
Autor: kathaschlie Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja dann evetuel auch der auspuff das sich der kat irgend wie verzogen hat oder so |
Autor: italobrasil Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, werd mir den kleinen nächste Woche mal von unten anschauen. Bei der Instandsetzung war nichts zu sehen. Vielleicht hängt ja wirklich einer drunter?? |
Autor: Crank Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- überprüf mal deine Hardyscheibe,die bei Kardanwellen (Gelenkwellen) dafür sorgt, dass leichte Versetzungen der beiden Achsen, also Fluchtfehler, ausgeglichen und gleichzeitig Stöße gedämpft werden, die beim Wechsel der Drehzahl oder dem Anlauf der Welle entstehen.Das mit dem Crash ist vielleicht zufall,eventuell hat das Prob. damit gar nicht zu tun. Bearbeitet von - Crank am 03.02.2007 23:51:08 "Die Zeit heilt nicht alle Wunden, aber sie lehrt uns mit dem Schmerz umzugehen" |
Autor: italobrasil Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Crank Wo sitzt die Hardyscheibe? Hab vielleicht jemand ein Bild da von? |
Autor: italobrasil Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat sich erledigt, aber danke für den Tipp. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Waren Spuren an der Kardanwelle zu finden, das sie Kontakt hatte mit dem Boden, als du den Graben "besucht" hast ? |
Autor: italobrasil Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Instandsetzung ist mir nichts aufgefallen. Hab aber eigentlich an der Hinterachse nicht so genau nachgeschaut, da ja der hauptsächliche Schaden rechts vorne war. Wird sich morgen oder übermorgen dann rausstellen, ob was zu sehen ist. |
Autor: The_Koka_Man_1 Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weis das sich das jetzt komisch anhöhrt aber ein kumpel von mir hatte genau das gleiche problem wir haben das auto darufhin aufgebockt und mal alles angeschaut stabi........... und vom rein optischen war alles in ordnung. aber das klopfen höhrte einfach nicht auf es kamm unterschiedlich bis wir mal eins tages auf die "idee" gekommen sind mal nach der batterie zu schauen und es war so der halter von der batterie is abgebrochen und das hat das klopfen verursacht !!! schau mal danach |
Autor: italobrasil Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Klopfen kommt aber eindeutig vom Unterboden und nicht aus dem Motorraum. Danke für den Tipp, werde ihn in meine Checklist aufnehmen. |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann auch gut sein daß das Mittellager von der Antriebswelle ausgeschlagen ist. Die Antriebswelle besteht aus zwei Teilen die ineinandergesteckt sind und hat im mittleren Bereich ein Lager, womit sie an die Karosse geschraubt ist. Ist dieses Lager kaputt oder beschädigt, hat die Welle Spiel und könnte durchaus eine Art Klopfgeräusch am Unterboden verursachen. Man sieht das Lager aber nicht beim drunterlegen, dazu muss der Auspuff und das Hitzeschutzblech abgemacht werden. |
Autor: italobrasil Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, war heute mal unterm Auto. Es ist nicht der Kat und nicht der Auspuff, da sitzt alles fest. Die Hardyscheibe kann es auch nicht sein, da unterhalb der Scheibe noch eine Art Strebe ist. Und zwischen beiden sind ca. 3 bis 4 cm Luft. Bleibt mir eigentlich nur noch das Mittellager, wie wilhelmidelta schon geschrieben hat. Da ich das Hitzeschutzblech eh erneuern muss werde ich den Auspuff auch gleich demontieren und hoffe das es das Mittellager ist. |
Autor: M3andmore Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, die Antriebswelle ist war hinten vom Differentiel zum Rad verbaut, aber nach der Beschreibung von Wilhelmidelta meint er die Kardanwelle. ;o) Ich hatte das selbe Problem mal bei nem E36 316i. Da haben wir auch alles getauscht, was man tauschen konnte. Und dann hatte ein Bekannter ne Idee. Es war tatsächlich das Radlager. Guck da mal nach. Einfach mal feste, also sehr feste, am Rad ruckeln und hören was passiert. Kannst auch mal beim fahren drauf achten, ob es brummt. Dann hört man nämlich auch schon, ob es kaputt ist... |
Autor: italobrasil Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt mal ein paar Fotos vom Unterboden gemacht. Wenn jemanden was auffällt bitte melden. Es ist nichts locker. Hab gemeint es wäre eine Auspuffschelle gewesen, diese wurde aber versetzt und ich dachte es wäre vorbei. Doch heute bei einer leichten Bodenwelle war das Klopfen wieder da. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: daniel25 Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: auch wenn es nicht zum eigentlichen prob passt, aber das getriebe sieht leicht undicht aus... >> der neue ist da! << |
Autor: italobrasil Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Leiden hat der kleine leider schon immer, auch der "freundliche" kann komischer Weiße nichts machen. |
Autor: italobrasil Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab grad noch einen interessanten Link gefunden: Link es handelt sich um den vorletzten Beitrag. Aber wie finde ich raus, ob das alles passt oder ob ich auch das Pendellager wechseln muss? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |