- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: vf77 Date: 02.02.2007 Thema: Carbio kaufen! Welchen? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 02.02.2007 um 18:43:54 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Was würdet ihr empfehlen? Welche Cabrios haben "Krankheiten" oder sonst was, was man beachten müsste? ab 320er dachte ich so... Freue mich über alle Antworten Bearbeitet von - Alex am 02.02.2007 18:43:54 |
Autor: Stevie* Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo würde auf jedenfall einen facelift ab mitte bj96 nehmen haben da meist bessere ausstattung und serienmäßg euro2(ab95) ja ne rakete ist ein 320 cab nicht muß dir klar sein... aber einen 6zyl würde ich auf alle fälle nehmen... mfg B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: LatteBMW Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was denn so schwierig dran, die Suche zu benutzen??? |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schließe mich Stevie an. Auf jeden Fall nen 6 zylinder. 318i Cabrio st meiner Meinung nach einfach untermotorisiert. Mit dem relativ hohen Gewicht des Cabrios ist der 1,8er überfordert. Fürs lockre Cruisen reichts natürlich, aber wenns vom Budget her geht nen 2 Liter oder mehr. Baujahr ist ne reine Geldache. Klar, je neuer dest besser, aber sog. "Kinderkrankheiten" haben die früheren Baujahre eigentlich nicht beim e36. Ab 95er Bj. gabs Euro 2 serienmäßig wie Stevie schon gesagt hat, wenn Du nen guten 94er findest, dann lass dich aber nicht von E2 (=Euro1) abschrecken. Umrüstung ist problemlos. MfG Obi |
Autor: 330 Klaus Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Liegt ja daran, was für eine Einstellung man hat und was der Geldbeutel hergibt. Aber ich würde immer den größten Motor nehmen (vom M3 mal abgesehen - der spielt einfach in einer ganz anderen Liga). Also 328i |
Autor: Snake696 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was für Cabrio,E36, E46, oder Z4 ???? Ab Welches Bj ???? wieviel willst du ausgeben ???? ist schon witzig hier manchmal ;-)) Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: Snake696 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohhhh, da habt ihr ja recht. Ist ja garnicht gesagt, dass es um e36 geht :-D Bin da jetzt einfach von ausgegangen, weil ich mich meist im e36 Unterforum rumtreibe *gg* MfG Obi |
Autor: SIGGI E36 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Obi seit etwas flexibel,sonst würde dir sowas nicht passieren :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Osokin Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du die Kohle hast, dann natürlich der 328. MFG www.x-junkys.eu |
Autor: vf77 Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo hab einfach fergessen ja es soll ein e36 sein.hab noch nie einen cabrio gehabt und von daher muss ich schon solche fragen stellen.wie worauf ich bei einem cabrio achten soll |
Autor: plax Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 328, da des cabrio halt schon schwer is, hast deutlich mehr leistung wie zum 320 und es sind nur geringe mehrkosten bei steuer und versicherung !!! cya Hubraum statt Wohnraum !!! |
Autor: slottibln Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde dir empfehlen das Verdeck genau unter die Lupe zu nehmen,am besten sogar mit 4 Augen begutachten. Achte auf einwandfreie Funktion des Bewegungsablaufes,das z.B. das Verdeck nicht halbgeöffnet stehen bleibt,denn das ist nen sicheres Zeichen für ausgelutschte Spanngurte. Desweiteren halte ich für nen wichtigen Punkt bei geöffnetem Verdeck mal den Himmel nen bißchen bei seite zu schieben und nach Stockflecken zu schauen. Mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |