- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was ist los mit meinem 328i? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DieterB
Date: 01.02.2007
Thema: Was ist los mit meinem 328i?
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe seit kurzem 2 Probleme mit meinem 328i Coupe, Bj. 96. Der Wagen hat nun knapp 180.000 km runter und nun fängt er an zu mucken... :(

Problem 1
Mein 3er ruckelt seit einiger Zeit beim Anfahren ganz brutal. Lasse ich die Kupplung langsam kommen, ruckelt der Wagen langsam an, rollt aber nicht richtig. Wenn ich die Kupplung einwenig zu weit kommen lasse ist der Wagen aus. Normales Anfahren ist nur noch zusammen mit dem Gaspedal möglich. Woran liegt das? Wohl an der Kupplung? Wie kann man das Testen? Hat jemand ein ähnliches Problem? Was kostet ein Kupplungswechsel?

Problem 2
Der Wagen "vibriert" im Stand. Wenn ich z.B. an einer Ampel anhalte und der Wagen sich im Leerlauf befindet, kommt es in regelmässigen Abständen von ca. 10s zu einer kurzen Vibration des Wagens. Kommt ja sicherlich vom Motor, allerdings macht es keinen Unterschied ob der Wagen kalt oder warm ist. Was könnte das nun schon wieder sein?

So Leute bitte helft mir weiter. Danke! :)
Mfg DieterB


Antworten:
Autor: dayaton
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo so wie sich das anhört ist dein kupplung runter!
Musik ist alles und laut
Autor: Schnitzer1997
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da stimme ich zu. Sicherlich die Kupplung. Vergess beim austauschen nicht das Ausrücklager. Wirst dich grün und blau ärgern, wenn dus nicht gleich austauschst. Da muss ja das Getriebe dann gleich nochmal runter.
Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut.
Autor: Mika56
Datum: 02.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi !zum thema kupplung testen gibts einen test der zwar nicht der beste für die kupplung ist aber ganz einfach funktioniert handbremse anziehen, 3ten gang rein drehzahl auf 2500/3000 dann kupplung langsam kommen lassen. geht der wagen aus ist die kupplung ok bleibt der an ist sie im a...... . wegen dem vibrieren habe ich vermutung war zumindest bei mir leider so als die zylinderkopfdichtung hin war hat der so im stand vibriert. mfg Mika
Autor: M-Power
Datum: 02.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo an Mika,

Wie stark war das vibrieren ??

mfg
Patrick
UNSA ANA FOAT KAN JAPANA !
Autor: Hägi
Datum: 02.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du kannst auch einfach den 2. gang im stand rein machen den motor etwas hochdrehen und die kupplung erst leicht schleifen lassen und dann einfach loslassen....bitte nicht allzuschnell.... fährt er dann an wie ein automatik also drehzahl bleibt oben und du fährst langsam hast du ein problem mit deiner kupplung....

Hatten mal nen uralten glof bei dem konnte man den 5. gang reinmachen, gas geben und einfach kupplung loslassen die hat dann geschliffen bis 50 km/h.....lol
Autor: DieterB
Datum: 02.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mmmhhh, also scheint die Kupplung wohl wirklich einen Klatsch zu haben. Was kostet so ein Kupplungswechsel beim 328i? +/- 500,- €?!?
Mfg DieterB
Autor: Dying
Datum: 02.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kalkulier mal für die Kupplung 130€ - 150€ (Komplettset Sachs)
Austausch + Kleinteile kosten zwischen 300€ und 450€, je nach Aufwand und Werkstatt, solang nicht die Schwungscheibe einen Schaden hat.
Beim Alublock reißen gerne die Halterungsschrauben und das kostet Zeit und Geld, wenn die rausgebohrt werden müssen (ca 50€-70€ pro gebrochene Schraube).

Bin mit der Sachs super zufrieden. Anfahren ohne Gas funzt auch recht gut, fast wie beim Diesel :o)

EDIT wegen Preisen

Bearbeitet von - Dying am 02.02.2007 13:56:12
Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)
Autor: Sc[A]rY
Datum: 02.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also typische E36 Krankheit mit der Kupplung. In der Suche findest du sehr viel darüber. Und wegen dem Vibrieren ist bei meinem 328 auch so gewesen. Ist wegen der Drosselklappe im Auspuff soviel ich mich noch erinnern kann. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Frauen sind wie Tornados... erst Blasen sie und dann ist das Haus weg
Autor: DieterB
Datum: 02.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab mir jetzt mal verschiedene Angebote von freien Werkstätten eingehotl und der Wechsel eines kompletten Kupplungssatz liegt zwischen 500-600 €. :(
Alleine der Kupplungssatz liegt bei ca. 250,- €.
Hab gerade einiges in den neuen TÜV investiert, langsam komm ich ins grübeln ob ich den Wagen nicht lieber verkaufen soll.
Nach Aussage einer freien BMW Werkstatt sollte bei der Gelegenheit meist auch der Simmering und ein Teil der Kardanwelle ausgetauscht werden. Dann kommt man auf ca. 600,- €. Ich könnte grad kotzen...
Mfg DieterB
Autor: Hägi
Datum: 02.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Also typische E36 Krankheit mit der Kupplung. In der Suche findest du sehr viel darüber. Und wegen dem Vibrieren ist bei meinem 328 auch so gewesen. Ist wegen der Drosselklappe im Auspuff soviel ich mich noch erinnern kann. Korrigiert mich wenn ich falsch liege



Also das mit der Kupplung kann ich mir nicht vorstellen, dass das ne E36 krankheit sein soll.... Liegt wohl eher dran dass einfach jeder 6Zylinder (und das werden ja gut über die hälfte sein) einiges an leistung hat... Wo viel kraft da auch viel verschleiß und gerade bei alten Autos mit viel PS ist das normal, dass man immer wieder mal ne neue Kupplung braucht....
Autor: 187
Datum: 02.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich fahre nen 318i und bin mal ein 320i gefahren...

beide auto konnte man nicht ohne "gasgeben" fahren.. weil sie anfange zu ruckeln.. wenn ich mein auto rollen lassen ohne gas zu geben fängt er an zu ruckeln.. denke mir mal das es normal ist.. bei dem 320i war es genauso..
Autor: tommoe
Datum: 02.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo DieterB. Ich würde auch meinen dass deine Kupplung futsch ist. Neue Kupplung ist sauteuer, ich würd auch sicher mit 500 Euro rechnen. Ist leider so...

übrigens 187 kann man mit einem 325er und einem 328 problemlos eifach durch Kupplung kommen lassen anfahren. bergauf gehts natürlich nicht....
Autor: Dying
Datum: 02.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab für meine Sachs Austauschkupplung 150€ bezahlt, originalverpackt, inkl. Versand und neu im Onlinestore (frag mich nicht wo...).
Einbau und Kleinteile lag wegen einer abgebrochenen Schraube bei 350€, sonst 300€.

Ohne Gas kann man natürlich mit einem 328 anfahren, das Ding hat immerhin ~200PS und 280 bis 310Nm (280 Werksangabe; laut Messungen bis 310).


Bearbeitet von - Dying am 02.02.2007 13:56:51
Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile