- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie beginnenden Rost beseitigen ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: alu
Date: 01.02.2007
Thema: Wie beginnenden Rost beseitigen ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 01.02.2007 um 20:40:17 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Tag zusammen.
Hab gerade meinen 3er(E46)gewaschen und habe hinten am kofferraum ganz kleinen kracer entdeckt(2mm).Rost ist natürlich auch schon da!
Ist echt ganz klein und möchte es sofort wegmachen aber ich weiss nicht wie.Kann mir bitte jemand sagen was ich dammit tun soll?

Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus


Bitte auf das richtige Forum achten, danke

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 01.02.2007 20:40:40


Antworten:
Autor: NIB
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist am besten du lässt es beim Lackierer machen alles andere bringt nicht wirklich viel.
Autor: autobahnraser80
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne aussagekräftigere Überschrieft wäre schon nicht schlecht... Ansonsten kann ich dich auch nur zum Lacker schicken. Versuch es lieber garnicht erst selbst... hab mit meinem Bruder und Vater letztens den Rost am Stern meines Opa`s weg gemacht (abschleifen,rostschutz,grundierung,lack und klarlack!) und nun blüht es schonwieder... hat nicht mal zwei Jahre gehalten! Außerdem wirst du Schwierigkeiten haben wieder genau deinen Farbton vom Lack zu treffen, da der ja auch mit der Zeit verblasst, und wenn du ne Dose mixen lässt, dann ist das meist etwas anders...
Fazit: die 60-100€ würd ich auf Tisch knallen... muss ja vielleicht nur beilackiert werden?!
MfG
Sascha
Autor: TD
Datum: 02.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ein schwieriges Thema.
Handelt es sich bei Deinem Kratzer nur um oberflächlichen Rost, würde ich gerade bei einem Kratzer das Ganze mit einem Dremel blankschleifen und Roststopgrundierung rein, Lack drauf und mit Nassschleifpapier 1500er eben ziehen, Polierpaste und gut ist es.
Ich bin mittlerweile so weit, dass ich den Rost möglichst mit Sandstrahlen entferne. Hab so eine Pistole, an der man verschiedene Aufsätze anbringen kann und dann direkt auf die betreffende Stelle aufsetzen kann, ohne die umliegende Stelle gross zu verletzen.
Anschliessend die blanke Stelle mit einer Rostschutzgrundierung versehen und dann den Lack aufbauen. Hatte mal vor 12 Jahren einen Käfer Cabrio restauriert und mit Sandstrahlen die besten Erfahrungen gemacht. Wenn das Ganze mal so von unter blüht und Du mit der Flex den Rost wegschleifst, dass Du ihn nicht mehr siehst, blüht er recht schnell wieder auf.

Gruss
T.D.
Autor: thehost
Datum: 03.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...ich würd den krazer nem lackierer überlassen....wenn man nicht weiss wie man damit umgehn soll macht mans meistens nur schlimmer mim lack...

mfg
wer später bremst ist länger schnell
Autor: vipng
Datum: 03.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr einfach mal Lack-Doktor.
Die können das bestimm beilackieren, kostet meistens so 50-70Euro.
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile