- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: seddo79 Date: 01.02.2007 Thema: FK , GT-CUPLINE , oder Supersport ---------------------------------------------------------- hallo freunde wollte mir in kürze ein fahrwerk zulegen , will aber nicht mehr als 250 € bezahlen ,jedoch wollte ich schon 60/40 runter also federn lohnen sich nicht ! jetzt habe ich die drei hersteller im blick die verkaufen alle im schnitt für 200 € ein komplettfahrwerk , ich weiss das das nicht das gelbe vom ei ist ,(gewinde ist besser jaja aber auch doppelt so teuer ) welches von den drei kameraden würdet ihr mir empfehlen , wo liegen die stärken und die schwächen bei den 3 fahrwerken ! danke im vorraus |
Autor: NIB Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das einzige wo ich jetzt kenne ist von FK das ist noch ganz ok. |
Autor: seddo79 Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke dir aber ich brauch da schon a bissel mehr info |
Autor: cargraphics Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde keines der drei kaufen weil: alle drei Billigfahrwerke. Du musst deine Rechnung mal überdenken, spätestens nach zwei Jahren ist mindestens ein Dämpfer kaputt. Überlege dir dann wieviel ein neuer inkl Einbau u Vermessung kostet. Dann kannst du dir auch für ca. 450 ein vernünftiges Fahrwerk holen. Wenn es billig sein soll, besorg dir bei ebay M-Technik Dämpfer und mache KAW Federn rein, gehen bis 80mm auf Seriendämpfer. Ich habe übrigens AP Federn auf M-Dämpfer ca. 70/30 und fahre mehr als 3 Jahre schon so rum. MFG |
Autor: Meulo Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat jemand erfahrungsberichte zu dem FK fahrwerk? viele sagen nur "würde es nicht kaufen". hat das jemand eingebaut oder hatte es mal?? |
Autor: reaver Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,also ich hab das 'FK Highsport' bei mir drin.Hatte damals auch nicht so viel Kohle übrig um was richtig gutes zu kaufen,ausserdem kannte ich mich damals mit dem ganzen Tuning Zeugs noch nicht so aus. Hab das Fahrwerk (70-40) nun seit ca.3,5 Jahren drin und bisher noch keine Probleme damit gehabt. Vom Fahrverhalten ist es auch nicht extrem hart,hab allerdings auf der 'Hinterachse' Koni Gelb Dämpfer. So lange am Fahrwerk nix dran ist bleibt es auch am Auto verbaut,da ich momentan für andere Projekte mein Geld ausgebe. Von den drei von dir genannten würd ich am besten das FK nehmen,über die anderen hört man nix gutes. Bei Supersport setzten sich die Federn zu extrem und die Dämpfer gehen auch schnell kaputt. MFG: Sven Bearbeitet von - reaver am 01.02.2007 18:49:17 http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: seddo79 Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte aber erwähnt das ich nur max 250 ausgebe , bin kein renn fahrer , will mein auto nur 60/40 tiefer legen ! ich weiss immer noch nicht den unterschied und die positiven und negativen seiten , danke aber ein " ich würd sie mir nicht kaufen " ist mir als antowrt ziehmlich unatraktive |
Autor: reaver Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hättest dir mal meinen Beitrag ausführlich durch lesen sollen und schon hättest ne Erklärung gefunden ;-) MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: reaver Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte mich da verschrieben,habe das 'High Tec' bei mir drin und nicht das 'High Sport' und das bekommste schon günstig. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: Serial-Thriller Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Also was ich sagen kann.. habe selber seit nem jahr nen Supersport Fahrwerk drin 60/40... Und kann nix negatives sagen...fahrverhalten gut.. nicht zu knüppelhart aber ne ordentliche kurvenfestigkeit und kein geschwimme auf der straße. Eintragung lief auch alle ohne probleme... Hab mich für eine günstigere variante entschieden da aufgrund des Motorumbaus der noch in etwas weiterer zeit ansteht sowieso wieder wat neues brauch... daher lohnt sich das net für knapp 3 jahre nen Highend fahrwerk zu verbaun... Wenn du sowas nicht hast/planst dann am besten gleich zu was richtig gutem greifen. Da empfhielt sich das H&R Cup Cit, Weitec... Wenns ganz was feines sein soll dann ein KW oder Bilstein... mfG Serial-Thriller Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: 187 Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch nen supersport gewindefahrwerk drin zwar erst seit 1 monat aber bin bis jetzt super zufrieden damit.. ist zwar schon was hart aber man überlebt es.... und kurvenlage ist nicht schlechter als ein coupe vom bekannten mit einem m fahrwerk.... |
Autor: ]ZD[ Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ein Supersport Gewinde. Klar der Ruf von Supersport ist nicht der beste, aber ich kann noch nix negatives berichten. Die Federn haben sich nur an der HA gesetzt, VA hat ja andere Konstruktion aufgrund des Gewindes, und auch an der HA haben sich die Federn nicht übermäßig gesetzt vielleicht 1cm, aber das kommt bei anderen Fahrwerken auch vor. Zu der Haltbarkeit kann ich noch nicht viel sagen, hab vielleicht ca. 10tkm mit dem Fahrwerk gefahren! |
Autor: cargraphics Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @seddo: so richtig verstanden hast du es wohl nicht?! (Zitat: bin kein Rennfahrer) Der größte Unterschied liegt in der Haltbarkeit. Wenn ein gutes Fahrwerk doppelt so lange hält wie ein No Name Fahrwerk hat man wohl nichts gewonnen, oder? Wenn du dein Auto aber sowieso nur ein Jahr fahren willst, stehen die Chancen gut, dass das FK hält! Übrigens habe ich einige Opel u VW Kollegen die sowas fahren, daher weiß ich wie "toll" es ist. MFG |
Autor: seddo79 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich wolllte meine karre schon länger fahren , nur freunde ich bin verheiratet meine frau killt mich wenn ich für so was kohle aus geb ich bin froh das ich 230-250 euro locker machen kann , ich warte immernoch auf die erlösende nachricht " hey ich habe ein supersport fk oder ... fahwerk und bin echt zufrieden " damit ich mich freuen kann :-) ich find das echt toll hier :-) vieleicht hat ja jemand mittleid und verkauft mir ein gutes fahrwerk für ca 200 :-) |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- stehst du unterm pantoffel oder was, kannst doch deine kohle für das ausgeben wofür du willst(wenns im rahmen bleibt), ist halt nen hobby der bmw, ganz einfach;-)) ...also ich habe ein fk fahrwerk und bin voll zufrieden;-) mfg Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!! |
Autor: Night Rider Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pantoffeln haben nix mit Familie zu tun, da muss man nun mal zurückstecken, Familie geht immer vor!! meine Meinung! back 2 topic: kauf dir kein gebrauchtes Fahrwerk, das ist nix. du hörst ja 2 Jahre dann sind die meisten platt.. es gibt sehr viele die zu den FK fahrwerken stehen! ansich hast du aufjedenfall 2 jahre Garantie. wieso wartest du einfach nich noch 2-3 monate und kaufst auf händlerbasis ein FK highsport Gewinde für glaub ca 500 oder weniger?? und die sollen ihr geld wert sein ist glaub auch edelstahl. !? *Body-Booosting-Total* |
Autor: seddo79 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz einfach ich habe gerade geld zur verfügung , was ich entweder schnell verballer oder ein side board für meine frau holen muss :-) , die meisten werden lachen aber wenn mann verheiratet ist geht alles nicht mehr so einfach da kann mann sich nicht einfach geile felgen bestellen , da guckt man eher nach nen paar gebrauchte |
Autor: Driverman31 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein Fahrwerk ist zwar schön und gut aber hast du mal überlegt was du noch alles abändern musst um die richtige Abstimmung zu bekommen? Sprich Domlager, Querlenkergummis, Stabis, Antiroll-Kit, ectp. Da kommste schnell mal auf über 1000 EUR wenn du es richtig machen willst. Weil alles andere ist quatsch die Abstimmung ist nicht mehr gegeben und je tiefer du gehst desto weniger Kompfor hast du. Hier gab es einen Bericht darüber über Fahrwerke und Abstimmung den sollte man sich wirklich mal durchlesen, weil der super war. Ich kann dir empfehlen Dämpfer entweder von Sachs oder Bildstein zu nehmen und Federn von Eibach oder H&R. Die M Fahrwerke sind z.B aus diesen Komponenten. |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jup is klar, war ja auch nicht bös gemeint, ist schon klar, dass die familie vorgeht, meinte ja nur ein bisschen kohle musste immer für den bimmer zurücklegen^^gebrauchte sachen können auch gut sein, musste halt nur bisschen schauen Gruß Marc Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist nen wichtiger punkt... Als ich mein supersport FW gekauft hab musstena uch noch andere teile dazu.. was fürs fahrwerk bezahlt habe nenn ich hier net.. regulärpreis is 310 Euro... und für 3 Jahre gatnie wunderbar... Aber da kamen noch einiges an anderen teilen dazu.. die dazu müssen um nen ordentliches fahrverhalten zu kriegen... hab für mein teil noch.. Neue Stützlager rundum verstärkt, neue Stabigummis, neue federteller, neue gummieinlagen für die federteller, Schutzabdeckungen und gummipuffer für die dämpfer....usw.. kam noch bisschen kleinkram dazu... Einbaukosten keine... lediglich für fahrwerksvermessung im nachinein. Aber wenn du jetzt fahrwerk kaufst... "fahrwerk" also 4 stoßdämpfer und federn.. das allein macht eigentlich kein fahrwerk aus.... is die basis sagenw ir so.. Je nach können und möglichkeit muss also die werkstatt ran.. das wird net ganz billig weil zeitaufwendig... kannst etwas sparen wenn du sämtliche verkleidungen hinten selber ausbaust und die dome freilegst hinten.... Und dann noch kleinkram der am besten gleich mitgemacht wird damit das fahrwerk auch seine volle lesitung bringen kann.. wenn das in zerbröselten domlagern liegt etc.. dann hilft dir das beste fahrwerk nix weils net ordentlich arbeiten kann... mfG Serial-Thriller Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: seddo79 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe mich für das fk fahwerk entschieden für 199 € 60/40 ! währe es von vorteil mir ne domstrebe dazuzukaufen? |
Autor: Serial-Thriller Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- verpulver dein geld nicht für so nen blödsinn wie ne domstrebe... Das kannst machen wenn dus locker über hast.. sieh lieber zu das du entsprechende lager und zusatzteile die anfallen besorgt kriegst... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Meulo Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche zusatzteile sollte man unbedingt neu machen? wär froh für ne kleine auflistung da ich das gleiche vorhabe. fahrwerk ist bereits gekauft. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2x Stützlager Hinterachse 2x Stützlager Vorderachse 2x Schutzkappen und gummipralldämpfer hinterachse 2x schutzkappen und gummipralldämpfer vorderachse das is so das mindeste was du auf jedenfall machen solltest anbieten aufgrund des auseinanderbaus würde sich 2x Lenkslenkerlager Hinterachse Wenn du es einbauen lassen willst.... kofferraum verkleidung raus... lautsprecher aus der heckablage raus.. damit die dome freiliegen.... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: seddo79 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist ja wohl der grösste witz den ich je gehört habe , is nicht das erste fahrwerk was ich mir kaufe , ja ich habe keine ahnung von bmw aber das ich bei nem fahrwerks kauf mir gleich mein auto als ersatzteile besorgen sollte ist völliger quatsch wenn ein fahrwerk wirklich so einen erheblichen schaden bei einem fahrzeug hervorrufen würde , hätte schon längst jemand einen der hersteller auf schadensersatz verklagt ! klar kommt es schon mal vor das mal ein querlänker ausschlägt aber mann sollte den ball trotzdem flach halten , ich wette wenn irgend jemand mal nen test bezüglich dem fk fahrwerk und nem teuereren macht kommt bestimmt ein ernüchterndes ergebnis und das nicht fürs FK . danke an alle mit produktiven postings !! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Fahrwerk richtet ja auch keinen schaden an... Nur in 90% der Fälle die leute die sowas fragen haben noch ihr 1. Serienfahrwerk drin. Was daher gut 10-15 Jahre alt ist.... Und wenn man dann schonmal das fahrwerk tauscht macht man logischerweise diverse verschleissteile gleich mit.. weil sie sowieso raus müssen. Und wie gesagt nicht das fahrwerk macht die teile kaputt.. sondenr das alter und der normale verschleiss.... Werden nunmal porös die gummilager.. und bei nem neuen sportfahrwerk was i.d.r härter getrimmt ist entsteht auch mehr belastung für die lager als so nen butterweiches... Und dann passierts gut und gerne das sie nach nem halben jahr bis ganzes Jahr hin sind. Und dann reisst man den kram wieder raus... Daher alles in einem rutsch machen und ruhe...und dadrin ist das geld allemal besser investiert als für ne domstrebe... was da wohl mehr sinn macht steht ausser Frage... Und die Lenkslenkerlager sind beim E36 nunmal ne krankheit das die fertig sind.. was heisst kranklheit.. nach den jahren is das normal.. und da dann optimalerweise ne neue vermessung nötig ist - die man bei nem neuen fahrwerk eh gleich machen sollte.. bietet sich auch hie rwiederum gleich der tausch an... Ist ja keine vorschrift das zu machen... aber nen gut gemeinter rat der späteren ärger und probs sparen kann... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Seddo: Serial-Thriller hat vollkommen recht. Son neues schön hartes Sport FW gibt sehr oft den Gummilagern einfach den Rest. Was glaubst Du wie Du dich im Nachhinein ärgest wenn der ganze Scheiss nochmal raus muss... Also ich würde auf jeden Fall das ein oder andere tauschen an Deiner Stelle! MfG Obi |
Autor: seddo79 Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay stimmt ihr habt recht habs falsch verstanden sorry |
Autor: Domi316i Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ist es nicht schlau die lager und gummis gleich die verstärkten und besseren vom M fahrerk oder m3 zu kaufen? BMW sagt mehr als 1000 worte |
Autor: Serial-Thriller Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jop.. vom M oder meyle....aber ist halt kein muss.. die serienlager sind ja auch schon verbessert...ich wär natürlich die M lager.. aber für manche ide keine lust haben da extra spezielle sachen zu bestellen die sollen sie uaf jedenfall neu machen...ist ja net so das die seriendinger nach nem jahr hin sind ;) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: toben101 Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich kann dir nur eins raten spar ein bisschen und dann gleich was richtiges kaufen! ich hatte anfangs das komplett fahrwerk von gt cupline 70/50 und das war der größte müll es hat immer geknackt und war mal tief mal hoch (kein scheiß) also lass lieber die finger davon gruß toben101 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |