- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: asrael Date: 01.02.2007 Thema: Winterreifen 205 oder 225? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe momentan 205/55 R16 Winterräder auf meinem 320d drauf. Da ich noch 17" Sternspeiche 45 Felgen rumliegen habe, werde ich nächsten Winter auf 17"Winterräder umsteigen. Welche Reifengröße könnt Ihr mir dabei empfehlen 205/50 oder 225/45?? Mir gehts dabei weniger um die Optik, vielmehr darum, ob ich mit nem 225er Reifen auf Schnee und Eis noch genügend Traktion habe??? mfg asrael Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 01.02.2007 20:38:31 |
Autor: 330xi Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich empfehle unbedingt 205/50-17. Im winter ist schmaler besser. Drück auf schneebedeckte fahrbahn ist Kraft(gewicht)/areal(reifenbreite). Ich fahre mit nokian 205/50-17, ist sehr zufrieden. Aber max-geschwindichkeit ist 170 mit dieser reifen, und das ist ein problem in Deutschland glaube ich, aber leider nicht in Norwegen :-( - Freude am schnellfahren |
Autor: ronaldo66 Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du die Wahl hast und Dir das Aussehen egal ist, mach auf jeden Fall 205er drauf! Bei Schnee gilt: je schmaler, desto besser. Kannst Du gut bei Schneerallys sehen, da fahren die auch nur mit "Asphaltfräsen". |
Autor: autobahnraser80 Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd auch 205 empfehlen, dabei musst du allerdings drauf achten, dass das die Felgen bzw. dein Fahrzeugschein auch unterstützt. Das Problem hatte ich nämlich... musste dann 225 auf 16 Zoll ziehen, da es für die Räder (original BMW) keine kleinere Reifenfreigabe gab. Im Winter ist aber weniger mehr! Sprich schmaler ist besser (und billiger!). :) MfG Sascha |
Autor: Ranger Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....schmaler ist besser und billiger, stimmt bei den 17ern nicht ganz weil die 225 billiger sind als die 205er, aber ich werde das nächste mal wieder 205er reifen montieren ist besser. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich fahre persönlich bei meinem 17 zöller und 225er winterreifen und muss sagen hab kein problem durch den schnee zu kommen,wobei die 205 doch besser wären,da hat jeder seine eigene erfahrung. wie gesagt kommst auch durch den winter ohne schweisperlen :-) und die optik sieht auch noch gut aus. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: jojo1983 Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab jetzt auch 225 auf 17 zoll. hatte vorher 195/15 zoll. die gingen natürlich besser durch den schnee, aber 225 geht auch top. ich kann mich net beschweren. und sieht natürlich im winter auch fett aus ;) |
Autor: MostWanted Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm 205er, ist 100pro besser im winter!! >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: bmwhazer Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab auch 225 auf 17Zoll. Bei Schnee sind die 205 natürlich besser, aber 98% im Winter fährt man doch eh auf normalen Asphalt. Ich jedenfalls.... Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: asrael Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, danke für die zahlreichen Antworten. Werde dann wohl die 205er nehmen. mfg asrael |
Autor: E46-328Ci Datum: 26.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grüße, ich muss Euch leider schon wieder nerven, und Euch um Rat fragen?! Folgendes, ich hatte bis jetzt erst einen Bmw, und der hat es nicht bis zum Winter überlebt, weil ich abgeschossen wurde, und das Fahrzeug einen wirtschaftlichen erlitten hat. Da ich nun den E46 habe, und somit zwangsweise wieder Heckantrieb, (wobei ich’s geil finde, zumindest, wenn das Heck kontrolliert rum kommt) habe, möchte ich wissen, was ich für Winterreifen brauche. Sicher hat jeder seine eigenen Erfahrungen machen müssen, und es gibt sicher unterschiedliche Meinungen. Aber ich möchte die Reifen nicht erst im Winter kaufen, wenn’s zu spät ist, zumal sie jetzt günstiger sind. Also Jungs, was könnt Ihr mir für Tipps geben, welche ich mir holen sollte. Zur Felge, ich habe vor, die originalen Alus zu nehmen, die drauf waren. Ist jetzt Standartbereifung drauf, 205/55 R16. Wäre Dick, wenn ihr euch dazu äußern würdet. Danke Euch schon mal. Grüße Peter... Nehmt euch diese 5 Sekunden!! http://www.youtube.com/watch?v=j8uefBUOfgA |
Autor: Steffene46 Datum: 26.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann dir auch nur zu 205 raten..und selbst damit hab ich hier in wuppertal manchmal probs!! gruß Einmal im Leben, durch Wuppertal schweben ;-) |
Autor: E46-328Ci Datum: 26.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie siehts aus mit der Marke? Hast Du nen Tipp was für ne Marke, spezielle Vorliebe? Erfahrungen oder so? Nehmt euch diese 5 Sekunden!! http://www.youtube.com/watch?v=j8uefBUOfgA |
Autor: Pommes Datum: 27.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich fahre seit Jahren Fulda Winterreifen und bin sehr zufrieden. Z.B. Fulda Montero Kristall Habe auch mal Champiro Winterreifen gefahren...die waren schrecklich, kein Grip und kaum Traktion. Kein Vergleich zu Fulda. Viele Grüße Pommes - BMW E90 LCI 330dA - - BMW F30 320d - |
Autor: Fogg Datum: 27.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem schmaler = besser ist schon lange nicht mehr aktuell. Schaut euch mal diverse Test von ADAC und anderen glaubwürdigen Einrichtungen an. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: cemetery Datum: 13.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, will mich hier auchmal zu Wort melden. Ich stehe auch gerade vor der Frage welche Winerpneus ich mir anschaffe. Bei mir geht es um eine Neuanschaffung, da ich ganz sicher nicht mit meinen M135er mit Mischbereifung durch den Winter will. Ich bin allerdings immer noch total verunsichert was die Grösse angeht. In meiner engeren Auswahl stehen Sternspeiche 44 mit Pilot Alpin PA 2 der Grösse 225/45 R17 91H für runde 1300 EUR oder die Radialspeiche 73 mit Continental TS 790 in 205/50 R17 93H für 1100 EUR. Wie schon so oft angesprochen liegt auch hier selten mal Schnee und vom fahren her denke mal sind die 225er halt dann nicht so die Megaumstellung weil die ja gut auf der Strasse liegen und mir die Sternspeiche 44 auch deutlich besser von der Optik zusagt. Der preisliche Unterschied ist ja relativ gering. Ich will allerdings auch nicht bei jedem Hügelchen Schweissperlen auf der Stirn bekommen wenn mal Schnee liegt. Ich denke mal da wird ja sicher der eine oder andere schon Erfahrungen mit haben. Idealerweise hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit beiden Grössen und kennt den direkten Vergleich aus eigener Erfahrung. Wäre schon etwas Schade wenn man 1300 EUR investiert und sich dann die paar Tage wo mal Schnee liegt förmlich auf der Strasse quält. Vom fahren her bin ich im Winter eh der vorsichtige zurückhaltende Typ von daher mach ich mir auf der geraden bei Schnee keine Sorgen, wie gesagt, es macht mir nur Sorgen das ich dann beim ersten Anzeichen von Steigung keine Traktion mehr habe und feststecke. Das will ich natürlich auf jeden Fall vermeiden. Der ADAC äussert sich zu dem Thema wie folgt: Zitat: Das Problem ist eigentlich nur das die Tage mit Schnee bzw. Schneematsch ja mittlerweile die Ausnahme sind. Gruß Markus Der letzte Wagen ist immer ein Kombi ... mein 320d Touring Edition 33 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |