- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ranro Date: 31.01.2007 Thema: Wie funktioniert X-Drive ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 31.01.2007 um 21:50:25 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Helloho, hab mal ne frage! Bin scho seit einiger Zeit am Überlegen, ein neues Auto zu kaufen. Hab mich hier schon über den E39 530d und den E46 330Ci informiert. Bin jetzt zum Schluss gekommen, dass es ein E92er wird. Ich frag mich nur wie das mit dem XDrive bei den Teilen so ist. Kann man da die Antirebskräfte auch nur auf die Hinterachse leiten??? Wenn es immer auf Allrad läuft brauch ich das zeug nicht. Ansonsten hätte es in meinem Wohngebiet schon Sinn nen Allrad zu kaufen lg ranro Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 31.01.2007 21:50:25 Untersteuern ist, wennst den Baum siehst. Übersteuern ist, wennst es nur kleschen hörst. |
Autor: hurra Datum: 31.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denk da wirds bestimmmmmt was auf bmw.de dazu geben |
Autor: ranro Datum: 31.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab die sache mal gegoogelt. Anscheinend heißt XDrive: Permanenter Hinterradantrieb mit variabel dazuschaltendem Vorderradantrieb. Ich möcht nur wissen, ob man die XDrive-Teile auch noch Ganz zivilisiert in den Drivt zwingen kann????? lg Untersteuern ist, wennst den Baum siehst. Übersteuern ist, wennst es nur kleschen hörst. |
Autor: Airborne Datum: 31.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ranro Hast E-Mail ;-) MfG |
Autor: TD_s1m Datum: 31.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nene nix permanenter allradantrieb. nur wenn benötigt ---> siehe werbung *g* hab in der schule mal ein referat drüber gehalten... kann die die power point präsentation dazu schicken wennst willst... is recht gut erklärt da... kostet aber trotzdem bissl leistung.. sollt dir klar sein |
Autor: SIGGI E36 Datum: 31.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ranro hast du die werbung noch nicht gesehen mit dem hampelmännchen :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: emjey Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @ Siggi Saubere argumentation:-))) So primitiv die Werbung ist, so clever und verständlich ist sie auch... sehe ich auch so... :-)) mfg |
Autor: SIGGI E36 Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey xDrive verteilt die kraft dahin,wo sie gebraucht wird das intelligente allradsystem wie es bezeichnet wird reagiert nicht nur es soll auch voraus denken.die elektr. gesteuerte lamellenkupplung verteilt die kraft stufenlos und dadurch auch flexibel ziehmlich sehr schnell,bei fehlender traktion auf einer achse bis zu 100% auf die andere. abhängig vom fahrzustand werden tendenzen zu über oder untersteuern erkannt und innerhalb millisekunden durch die xDrive korrigiert,und das bei unterschiedlichem untergrund der fahrbahnbeschaffenheit.somit hat man den besten vortrieb und dynamik,was auch zum maximalen bodenhaftung dazusteuert. also alles in einem ein denkendes allradsystem. mfg Bearbeitet von - siggi e36 am 01.02.2007 19:46:16 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Pug Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der allradantrieb ist doch permanent, wenn ich davon ausgehe, dass das gegenteil zuschaltbarer allradantrieb ist. wo machst du den unterschied? Nu mal los.... |
Autor: Airborne Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Eben nicht!! Der Allradantrieb wird bei Geschwinigkeiten über 180km/h deaktiviert/ auf Heckantrieb umgeschaltet. Desweiteren bei sehr schnell gefahrenen Kurven (Handling, beim Kurvenausgang wird wieder zugeschaltet) und beim Rückwärtsfahren (besser manövrierbar). MfG |
Autor: Pug Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gesteuert wird dies doch aber vom DSC. da hab ich doch kein einfluß drauf, welche achse angetrieben wird. Nu mal los.... |
Autor: TD_s1m Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja einfluss ahst du keinen drauf. aber es werden nicht IMMER alle 4 räder angetrieben! und das ist für mich permanent und wie schon richtig erwähnt wurde ist es ab 180 ein reiner hecktriebler |
Autor: Airborne Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @PUG Ich schick dir auch ne Mail, mir ist das ein bissel zuviel mim erklären! ;-) MfG |
Autor: MStyle Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Nachteil von so variablen Allradantrieben ist die nicht feststehende Auslegung von untersteuern und Übersteuern. Mal schiebt dass Auto über die Vorderräder, bei der nächsten Aktion kommt dass Heck.(ja, auch ein Allrad hat zickige Fahreigenschaften) Ist bei ESP nicht so schlimm aber bei geregelter Verteilung weiss mann dass es entweder Heckbetont oder Kopflastig ist. |
Autor: ranro Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke an alle, besonders an Airborn. mfg ranro Untersteuern ist, wennst den Baum siehst. Übersteuern ist, wennst es nur kleschen hörst. |
Autor: rennfrikadelle Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...und kommt dennoch nicht an die Qualitäten eines Allradfahrzeuges mit drei Torsendifferentialen heran - und letzteres ist eine rein mechanische Lösung. Dieses kann im Gegensatz zu einer Lammellenkuplung oder HALDEX-Lösung auch Momente umverteilen. Die Momentumverteilung geschieht bei xDrive mit Bremseneingriff, ein TD kommt ohne aus... Dumm ist nur das ein einziges Torsendiff für solche Antriebsmomente mehr kostet als das gesamte xDrive... Audi hat es einmal in den Ur-Quattros als Zentralldiff verbaut - heute findet man es noch im Phaeton und im A8 Quattro. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |