- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Friedrich7778 Date: 31.01.2007 Thema: Komfortsitz Kopfstützen ---------------------------------------------------------- Hallo, ist es möglich die Kopfstützen vom Komfortsitz ( oder nur den Bezug mit den "Ohrenklappen") auf einen manuellen Sportsitz umzubauen? Welche Kosten entstehen? Oder ist es aufgrund der Aktiv-Funktion gar nicht möglich? Danke für Infos! Friedrich7778 |
Autor: 5erFahrer Datum: 31.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Ahnung, aber zumindest auf dem Beifahrersitz ist das echt praktisch. 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: Hifi-Man Datum: 31.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das stimmt. Das ist auch das erste und einzige Auto, bei dem meine Freundin auf dem Beifahrersitz eingeschlafen ist. Das spricht also nur positiv für den Komfortsitz. |
Autor: Mandingo Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was sind denn Ohrenklappen beim Komfortsitz? Der Komfortsitz hat doch normale Kopfstützen die lediglich vorn etwas heruntergezogen sind, oder liege ich da falsch? |
Autor: HeizölM5 Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo habe mir auch schon überlegt die komfortstützen nachzurüsten (auf sportsitzen) nachdem die hintere schale runter ist dürfte es kein problem sein, bis auf das geficke mit den kabeln.... mfg |
Autor: René 530i Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der untere Teil der Kopfstützen lässt sich rechts und links nach vorne klappen. ![]() E60 ACS5 Bilder |
Autor: HeizölM5 Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier mal ein foto mit komfortkopfstützen auf sportsitzen: ![]() |
Autor: René 530i Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @HeizölM5: Hast du jetzt welche verbaut bei dir? Wie war der Einbau? Ist es richtig das eine Kopfstütze so 200€ kostet? Für den Beifahrersitz finde ich es eine klasse Sache. Der Fahrer braucht es nicht wirklich und wie sieht es dann aus mit zwei verschieden Kopfstützen? Bearbeitet von - Rene 530i am 09.05.2007 23:15:14 E60 ACS5 Bilder |
Autor: HeizölM5 Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin grad dabei.... was sie genau kosten kann ich dir in ein paar tagen sagen, vielleicht kann ich dir welche billiger besorgen... ne wenn dann an beisen seiten, sonst siehts ha irgendwie doof aus ;-) wenn ich fertig mit dem umbau bin mach ich vielleicht ne story draus (dauert aber noch) mfg |
Autor: whbmusik Datum: 07.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir lässt sich die Kopfstütze des Fahrersitzes nicht mehr elektrisch bewegen. Wahrscheinlich ist der Motor hin. Kann man die Kopfstütze eigentlich auch manuell bewegen? Kennt sich da jemand aus? whbmusik |
Autor: xer Datum: 05.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat sich hier schon was neues getan bezüglich der funktionalität und des preises der kopfstützen mit PS kuschelt es sich besser als mit gfk |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |