- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stealth Date: 28.01.2007 Thema: Mehr Bass im E36 Coupe ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen! Ich möchte einfach mehr Bass in meinem E36 Coupe und bin die ganze Zeit schon am überlegen was ich da am besten mache. Ich fang mal ganz von vorne an. Im Moment habe ich vorne 13' Mittel und eben die kleinen Hochtöner und hinten 6*9' und ne passende Endstufe. Alles von Signat. Als Radio habe ich das Clarion DXZ 748RMP welches ich auf jeden Fall behalten werde. Gefällt mir sehr gut, hat einen hammer Klang und 6-Kanäle. Jetzt frag ich mich ob es vielleicht reicht qualitativ hochwertigere, oder eben Boxen mit mehr tiefgang zu kaufen, oder ob ich doch den Schritt zu einem Subwoofer machen soll?? Dort würde ich wahrscheinlich in Richtung MB-Quart oder Hifonics driften, wobei ich natürlich noch einen passenden Monoblock bräuchte. Ein neues Chinchkabel, eventuell ein PowerCap mit dabei gerechnet und man ist schon bei einer Erheblichen Summe. Da wäre die erste Sache natürlich billiger. Wozu würdet ihr mir raten? Bearbeitet von - stealth am 28.01.2007 20:55:43 |
Autor: koenigstiger25 Datum: 28.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz klar: Subwoofer! Ist kein Vergleich zu nem einfachen System... Aber kein MBQuart und Hifonics... Welche Musikrichtung hörst Du? Was willst Du anlegen? www.jr-labs.com |
Autor: Stealth Datum: 28.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso net MB Quart oder Hifonics? Sind in Test z.b. bei Car-Hifi sehr gut bewertet worden! Tja also ich höre von Hip-Hop / RnB bis Techno... also eigentlich alles. Habe schon so mit 500€ gerechnet. Sub und Monoblock |
Autor: DerGriesie Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde auf jeden Fall auch nen Subwoofer nehmen. Da gibts einfach nichts vergleichbares... Stand vor nem Jahr selber vor dem Problem und dachte mir auch ne ganze Kiste in den Kofferraum rein ist ganz schön viel, zumal der Kofferraum im Compact schon nicht gerade besonders groß ist. Aber jetzt im Nachhinein bin ich sehr froh, dass ich es so gemacht habe, weil es einfach geil ist von der Musikqualität und auch der Druck, wenn die Sitze vibrieren, die Haare flattern und sich einem die Nackenhärchen aufstellen ist unglaublich... =D |
Autor: himbääääär Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- SUBWOOOOOOFER;-) aber wenn dus so machst würde ich mir lieber selbst einen einfach ventilierten bandpass bauen oder bauen lassen der durch den skisack spielt.. so hat man auch was davon und der bass ist im innenraum und nich im kofferraum.. wenn de keinen skisack hast blech raushauen und bissl schaumstoff aus der rücklehne entfernen.. hab ich jetzt bei mir auch so. hab die volle höhe und breite des kofferraumes benutzt und deswegen nimmt die kiste net so viel platz weg. hab jetzt richtig schönen tiefbass obwohl ich nur zwei 8 zöller eingebaut hab von ground zero. BMW-Syndikat... Da werden sie geholfen;-) |
Autor: Stealth Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es wird wohl auf eine Kiste hinauslaufen! Habt ihr ein paar Vorschläge oder Empfehlungen an Subs und Monoblöcken? Also es sollte schon was vernünftiges sein, aber ich möchte, zusammen mit Monoblock, nicht über 500€-600€ kommen. Bearbeitet von - stealth am 29.01.2007 17:32:47 |
Autor: koenigstiger25 Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm lieber ne gute 2 Kanal-Stufe - Ein guter Monoblock wird schwierig in der Preisklasse... www.jr-labs.com |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls du das Gehäuse für den Woofer selbst bauen könntest , dann-> Eton EC300.2 SPL Dynamics V12 Powercap Terminal Bassreflexrohr 2 m Lautsprecherkabel 6mm² 5m Cinchkabel für 459€ gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: FW 386 Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja wenn mann die richtigen Boxen hat und die übern verstärker laufen lässt dann hast du einen viel feineren klang, und kein (wenn nicht korrekt abgestimmt) dumpfen bass klang so hast du nichts von der mukke. www.bmw-club-weser-ems.de |
Autor: koenigstiger25 Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das Problem ist halt welches Gehäuse fürs Coupe - ist ja nicht ganz so einfach, leider.... Ich würd, statt der Powercaps, gleich mal über ne neue vernünftige Starterbatterie nachdenken. Bei 2 analogen Amps macht das schon Sinn... Bearbeitet von - koenigstiger25 am 30.01.2007 08:30:24 www.jr-labs.com |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Bassreflex. Ganz einfach. Die hinteren Lautsprecher raus. Dann kommt schon mehr an in der Fahrgastzelle. Man erreicht nicht nur mit Bandpass nen Ordentlichen Druck. Bassreflexrohr ausserhalb des Gehäuses und direkt an die hinteren Lautsprecheröffnungen wäre auch ne Lösung. Zuastzbatterie ist in dem Preissegment nun wirklich nicht drin. Macht auch nur Sinn , wenn die Starterbatt. vorne sitzt , ansonsten sind die Kabelwege schon ausreichend kurz genug. Und ne EC500.4 hat nun auch nicht die Stromaufnahme so das man gleich ne neue Batterie benötigt. gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: LatteBMW Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Vorbesitzer von meinem Coupe hat die Halter etwas verlängert, damit die Rückbank nicht ganz schließt. Finde die Idee nicht schlecht und fällt fast nicht auf. |
Autor: Stealth Datum: 31.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für eure Antworten!!! Habe mir diesen hier, von MB Quart, mal etwas näher angeschaut. Link Ist in der aktuellen Car&Hifi drin. Vom aussehen gefällt er mir durchaus und das Testergebnis ist auch sehr gut ausgefallen. Ich denke das ich auch ertsmal nur eine Kiste anstatt einem Festeinbau nehmen werd. Was haltet ihr davon und was für einen Monoblock könntet ihr mir dazu empfehlen? Wenn möglich bis 350€..... ;-) |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 31.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz Ehrlich , ich würde sowas lassen. Diese originalen Bandpässe sind viel zu klein für die verwendeten Chassis. Ausserdem ist es wieder mal nur ein Gehäuse , wo die Hälfte des Preises in die Optik reinfliesst. gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |