- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu Gutachter - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fliesengott
Date: 28.01.2007
Thema: Frage zu Gutachter
----------------------------------------------------------
Hallo hallo!

hab mal 1-2 Fragen zum Thema Gutachter bei Versicherungen: Kurzfassung meiner Story, die ich schonmal hier gepostet hatte: Meinen BMW in die Werkstatt gebracht, Werkstatt hat Schaden angerichtet am PKW, meinte ich sollte Teile (das waren Gangknüppel und Schaltsack) neukaufen, Rechnugn vorlegen, krieg ich Geld zurück. Zuhause gemerkt, dass noch 2 Schalter und der Aschenbecher offensichtlich mitbeschädigt waren (es war Kleber drauf ausgelaufen), mitbestellt bei BMW. Woche später zur Werkstatt gegangen mit Rechnungen (insgesamt 240EUR), Werkstattmokel will nicht zahlen!! Meint, dass die anderen Teile garnicht so doll beschädigt seien (es waren Klebespränkler drauf) und er will die Sachen erstmal begutachten lassen und dann sehen, ob die Versicherung überhaupt den Schaden übernimmt.

Naja, bei dem Schaden ist es überhaupt fragwürdig, ob die VErsicherung einen Gutachter überhaupt bezahlt. Aber mal angenommen, da kommt ein Gutachter vorbei, was macht er denn mit den Teilen genau? Guckt er sich die nur an und schätzt den Wert bzw. Schaden der Teile oder was macht er damit?!?

Guckt er zum Beispiel auch, ob es vielleicht hätte gerenigt werden können oder sowas? Oder schaut er sich nur die DInger an und sagt Joa, 240EUR Schaden, gut is?

HAb da irgendwie bisschen Schiss dass der Gutachter nachher sagt "Äh nööö, da is garnicht so schlimm oder macht niedrigeren Schaden draus oder so. Ich meine ich hab die neuen Teile ja schon längst eingebaut...

Ganz vielen Dank für Infos!

Bearbeitet von - fliesengott am 28.01.2007 19:11:57
*Haut die Wurst*


Antworten:
Autor: Maveric
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


HAb da irgendwie bisschen Schiss dass der Gutachter nachher sagt "Äh nööö, da is garnicht so schlimm oder macht niedrigeren Schaden draus oder so. Ich meine ich hab die neuen Teile ja schon längst eingebaut...

Bearbeitet von - fliesengott am 28.01.2007 19:11:57

(Zitat von: Fliesengott)




Das passiert zu 80%. Was sollen wir jetzt ausserdem da tuen? :)
Du musst so oder so warten was der Gutachter sagt und dann kannst Du dir über das gesagte den kopf zerbrechen und überlegen was du tust wenn es notwendig ist.
Vorher macht es MM nach keinen Sinn.

MfG
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Fliesengott
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mich interessiert es einfach, was so ein Gutachter mit den Teilen überhaupt anstellt. Ob er sich die Teile nur anschaut, sieht das ist Kleber drauf, oder lässt er die richtig untersuchen im Labor etc pp.?!? Nur so allgemein würde es mich interessieren, und dann halt speziell auf meinen Fall.
*Haut die Wurst*
Autor: Maveric
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also im Labor wird der da nichts untersuchen. Da wäre keine verhältnismäßigkeit.
Der wird sich die dinger vor ort anschauen (begutachten) und fotos machen.
Vielleicht schaut er noch ob der kleber einwieder runter geht.
Ich tippe mal, dass er zu dem schluß kommt das die knöpfe gesäubert werden können.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Fliesengott
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
entscheidet denn eigentlich die Versicherung, ob sie einen Gutachter beauftragt oder kann auch der Werkstattmeister von sich aus sagen, dass er einen Gutachter möchte, um die Teile zu begutachten? Und wenn ja, könnte die Versicherung sagen "Ne is nicht bei dem geringen Schaden" und müsste der Werkstattmeister den Gutachter dann erstmal selber bezahlen oder wie läuft das? (Sorry für die ganze Fragerei, wahrscheinlich wäre ich in einem Jura-Forum besser damit aufgehoben :-D) Wenn es trotzdem jemand weiß, danke
*Haut die Wurst*
Autor: Maveric
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat Du eine Rechtschutz? Wenn ja geh zu nem Anwalt! Denn das ist so kompliziert das man da auch als geübter Laie keine richtige Aussage treffen kann.
Bei Unfaällen ist es so, dass Du Dir einen Gutachter nehmen kannst und der dann den Schaden begutachtet. Wie das bei sowas ist weiß ich net genau, sollte aber ähnlich sein.
Ich würd erstmal alles auf die zukommen lassen und wenn Du dann unzufireden mit dem ergebnis bist kann Du dich immer noch informieren ob du dir nun nen gratis gutachter nehmen kannst.


523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: CoupeDriverLA
Datum: 29.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ne die Werkstatt darf das nicht entscheiden, da Sie sonst evtl. die Gutachterkosten selbst zahlen müssen.

Also sag der Werkstatt die sollen den Schaden beim VR melden. Dieser wird bei der Schadenhöhe mit sicherheit keinen Gutachter rausschicken. Er wird höchstens Fotos verlangen, bewahr auch noch zur Sicherheit die beschädigten Teie auf.

Weiß-Blauer Gruß
BMW Freude am Fahren

Hier zum Bimmer
Autor: Fliesengott
Datum: 29.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hab ich mir auch schon fast gedacht, dass die Wewrkstatt ja nicht selber sagen kann, ob ein Gutachter kommt oder nicht. Die beschädigten Teile sollte ich schon dem Werkstattmeister geben. Naja gut, dann werd ich erstmal abwarten...
*Haut die Wurst*




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile