- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Suche Fa. für Schiebedach nachrüsten - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LatteBMW
Date: 28.01.2007
Thema: Suche Fa. für Schiebedach nachrüsten
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.01.2007 um 19:24:11 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Gibt ja schon jede Menge Threads drüber aber nur 3 wo über die komplette Einheit diskutiert wird aber eigentlich für mich keine passende Antwort bei war.
Meine Kiste hat leider keines und will umbedingt eines haben.
Soviel wie ich lesen konnte, brauche ich die komplette Kasette, Schalter und Kabelbaum. Kennt jemand ne Firma bzw Karosseriebauer, der mir das umbaut (also Loch in Dach schneidet) ???


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.01.2007 19:24:11

Bearbeitet von - lattebmw am 28.01.2007 19:25:11


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 29.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

lass es lieber, der Aufwand lohnt sich nicht und es besteht immer das Risiko, dass sich das Dach verzieht.
Klima, Schalt/Automatik-Getriebe, Schiebedach - das sind so die Sachen, die man grundsätzlich nicht nachrüsten sollte, weil der Aufwand zu groß ist, solange man nicht ohnehin das ganze Auto zerlegt hat.

Meistens wird von einem SD-Umbau abgeraten.
Selbst die Karosseriebauer stehen auf dem Standpunkt, dass sich das Dach verzieht.
Wenn man langsam und mit Abstand die Löcher zuschweißt, muss das aber nicht sein, wie dieser Umbau eines E30 Schiebedachs in einen 02er BMW beweist.

Du musst ein komplettes Dach nehmen, die Schiebedachkassette bekommst Du nachträglich niemals eingesetzt.
Anstatt das Dach einzusägen, kannst Du auch an der Dachhaut die Schweißpunkte ausfräsen (Schweißpunktfräser) und wieder (fast) original verschweißen.

Ein e36-Dach dürfte zu finden sein, die ersten e36 stehen schon rostig bei den Autoschlachtern, beim Z3 sieht es eher düster aus.
Nimm die Anleitung und klappere die Karosseriebauer aus dem Branchenbuch ab.
Oder Du kaufst Dir ein Schweißgerät und fängst an, zu üben...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: si-78
Datum: 29.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Es wird niemand so hinbekommen das es dicht bleibt denke ich, wenn es einmal undicht ist,wirst du es nie wieder dicht bekommen.

Wenn sowas bei dem originalen ist macht man zb die dichtung neu und gut is, aber nachträglich kriegt es keiner so rein wie es muss oder sollte.

Lass es lieber wenn du da ärger mit hast wirst du dich schwarzärgern.

MFG
Autor: cxm
Datum: 29.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

warum soll das nicht gehen?
Ein Schiebedach ist nie 100%ig dicht, das eindringende Wasser wird nur über die Abläufe kanalisiert.
Man muss eben nur das komplette Dach tauschen, nicht nur die SD-Kasette.
Nur wegen "Schiebedach-habn-wolln" würde ich aber so einen Umbau nie machen -> anderes Auto kaufen oder ohne Luke leben.
Wenn das Auto ohnehin zerpflückt ist, kann man drüber nachdenken...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile