- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 330 Klaus Date: 25.01.2007 Thema: Neue Reifen, aber welcher Hersteller? ---------------------------------------------------------- Ich stehe vor folgendem Problem: Ich brauche für den nächsten Sommer neue Hinterreifen für meinen E46. Hab die V-Speiche 72 drauf. Also hinten 255/35R18 Im Moment habe ich ringsum Michelin Pilot Sport drauf. Vorne noch ca. 6,5 mm - also noch sehr gut. Da ich die Reifen aber nicht so dolle finde, würde ich hinten nun gerne ein anderes Fabrikat drauf machen. Ist das überhaupt ratssam bei der mischbereifung? Falls es geht was würdet ihr mir an Reifen empfehlen? Sollten halt guten Grip bei Trockenheit UND Nässe haben. Also, wäre für Vorschläge dankbar! |
Autor: Da Topas Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Sehr ratsam is ned wenn egal ob du Mischbereifung hast oder net 2 verschieden fabrikate draufzumachen an VA und HA. Also ich persönlich fahr im Sommer zurzeit Bridgestone Potenza hab die gleiche reifengröße wie du. Bin eigentlich sehr zufrieden mit den Gummis. |
Autor: MostWanted Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann dir Dunlop SP 9000, wärmstens empfehlen. Goodyear Eagle F1 auch guter reifen. Pirelli hat auch sehr gute, nur recht teuer. was hast du gegen Michelin Pilot?? ist einer der besten Sommerreifen und dazu hat er den geringsten verschleiss. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: M3 MARK Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also fahre seid 5 jahren toyo hatte sie bislang auf allen autos und bin super zufrieden so ein hammer grip und komme bei meiner breite 40.000km aus und natürlich der super günstige preis also für mich nie wieder was anderes :-) MC mein E46 M3 Coupe!!! Umbau: Hochtöner in A-Säule mit Alcantara!!! |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim ADAC haben die Conti Sportcontac 3 sau gut abgeschnitte! Das is meine erste Wahl! |
Autor: Bulldog Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Michelin sind halt die teuersten hatte ich auch erst drauf sonst fahre ich Dunlop SP Sport 9000 Preis Leistungsverhältnis unschlagbar. Für diese Saison habe ich in 225/40/18 Dunlop SP Sport 01 gekauft hatten sehr gut abgeschnitten |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sache ist ja aber auch die Haltbarkeit. Denn schön und gut, wenn die Reifen kleben wie sau aber nach 20k wie runter sind ... |
Autor: Bulldog Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also da konnt ich mich jetzt nicht beschweren fahre im Jahr so 25000 km und |
Autor: 330 Klaus Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für die bisherigen Antworten. Die Michelin sind mir bei Nässe zu rutschig. Naja, wirklich rutschig sind sie nicht, aber da hatte ich schon bessere. Der Preis ist natürlich auch sehr hoch, wobei, ob ich nun 30 € mehr oder weniger ausgebe ist mir nicht sooo wichtig. Denn sooo viel günstiger sind Bridgestone und Co auch nicht. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Contis sidn bei Nässen auch wirklich gut. Denn mir is dies auch wichtig, denn sonst sind längere Strecken bei Nässen wirklich eine Qual ... |
Autor: E46-Styler Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- unbedingt dunlop sp sport 9000, die besten sommerreifen auf erden |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, irgendwie bewegt ihr mich zum Nachdenken ... Arbeitte ihr alle bei Dunlop^^ oder ... sind die Contis mit der guten Bewertung nich so gut?! |
Autor: Bulldog Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich arbeite nicht bei Dunlop aber nachdem der Michelin Satz runter war hab ich seit dem immer Dunlop gefahren und die sind Somer wie Winter Top und vom Preis Leistungsverhältniss unschlagbar |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaub ich dir, die Dunlops sollen nur bei Regen nich so toll sein und die Contis um ein ganzes Stück besser ... (alles nur gelesen) |
Autor: Bulldog Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also habe so 25 - 30 000 km jahr und kann mich eigentlich beschweren ich meine kuck mal wie die Testen die hacken da sonst wie sum ich bin zufrieden |
Autor: BMWFlo85 Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ..sorry niemals. Michelin und Conti ! Hab selber den conti sportcontakt 2 drauf erste sahne der reifen Gruß Flo |
Autor: cxm Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, 7 Leute - 7 Meinungen. Wenn das Geld reicht, nimm einen der 6 Premium-Hersteller. Wirklich schlechte Reifen bauen die alle nicht. Die haben halt alle ihre eigenen Schwerpunkte und jeder Autofahrer hat seine eigenen Vorlieben. Der eine Reifen ist bei Nässe besser, der nächste ist leiser, der dritte Reifen hält länger, etc... Aus eigener Erfahrung kann ich Conti Sport-Contact empfehlen und den Goodyear Eagle Auf meinem 330 habe ich hinten im Sommer Barum drauf, die hatte der Händler in einem Anfall von Geiz vor dem Verkauf montiert. Wirklich schlecht sind die auch nicht. Ich fahre die runter (was bei dem Wagen ziemlich lange dauert) und werde dann wohl wieder Conti nehmen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt, haßt recht, jedem is was andres wichtig ... ich werd mich auch für den Conti Sportcontact 3 entscheiden ... Mfg |
Autor: E46-Styler Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahre mein edel-3er nicht im regen, habe dafür 2.wagen |
Autor: Stefan325 Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin mit Falken sehr zufrieden!! Vorallem weil sich der Reifen ( Modell ohne Kantenschutz)auf der Felge super zieht!! Sieht super aus..! BMW fahren, die zweit schönste Art Gummi abzurollen ;) Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit! Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles! |
Autor: 330 Klaus Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die Reifen sollten schon von einem Premium Hersteller sein. Conti, Dunlop, Good Year, Pirelli, Bridgestone... Nur welcher ist die Frage. Wie gesagt, hab vorne noch sehr gute Michelin drauf. Somit ist die Frage, ob es überhaupt Sinn macht hinten ein anderes Fabrikat drauf zu machen? |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Darfst du das schon ... |
Autor: cxm Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, klar kann man achsweise unterschiedliche Reifenmarken fahren. Nur wenn ihm die MICHELIN im Regen nicht gefallen und er vorne noch gute Reifen hat, wird er in dem Punkt keine Verbesserung erzielen. Und die anderen Aspekte - Reifen zieht sich gut auf der Felge, Profil sieht super aus - genausogut könnte jemand mit mir chinesisch reden... Aber wenn Du generell von Michelin weg willst - nimm Conti, irgendwann sind auch die vorderen Reifen runter. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: McClane Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin selbst ein Dunlop SP 9000 Fan. Gibt für mich nichts besseres. Hatte auch schon Contis, Pirellis, Uniroyal, Vredestein, Bridgestone, Fulda und Marshall. Die Dunlop Reifen waren für mich am ausgewogensten. Bei Regen super fahrbar, ziehen nicht so sehr den Spurrillen hinter her und Bremsen gut. Die anderen Marken waren auch ganz ok, hatten aber hier und da Schwächen, die sich mit meinem Fahrstil nicht anfreunden konnten. Dummerweise ist der SP Sport 9000 seit 2005 ausgelaufen. Sprich, man bekommt auch keine neuere DOT. Der SportMaxx (Nachfolger) soll auch ganz gut sein :) MfG Thorsten E36 Limo Facelift II by j-motion Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: sixpackgott Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand eigentlich auch Erfahrungen mit dem Hankook Ventus K104? Ich brauch auch kommendes Frühjahr neue Reifen. Bei reifendirekt.de schneiden die ja net schlecht ab und der Preis ist deutlich günstiger als Michelin & Co.! Wie ist denn bei diesen Reifen Nass- und Trockengrip??? |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollen Topreifen sein. auf reifentest brauchst dich ne so verlassen ... halten ne so lang greez |
Autor: rumpel666 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Super Reifen - super Gripp bei Nässe und auch im Trockenen und lange Haltbarkeit - an der Vorderachse habe ich nach ca. 40000 km immer noch 4,5 mm Profil - die hinten muss ich dieses jahr erneuern, die haben stark gelitten als ich fast 9 Monate mit abgerissenen Pendelstützen (also ohne Stabi-Wirkung) rum gegondelt bin. Werde mir wieder Hankook Ventus Sport K104 besorgen, solange es sie noch gibt. Ist übrigens ein älteres Michelin-Sport Profil - Hankook ist ne 3. oder 4. Marke von Michelin (ähnlich wie Barum bei Conti). MFG rumpel666 |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ahh intressant! Haßt du schon ma davor die Contis oder Pirellis gefahren? (Vergleich) mfg |
Autor: rumpel666 Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe jahrzente lang vorher ausschliesslich Contis (ich komme ja ursprünglich aus der Conti-Stadt Hannover und habe immer "patriotisch" eingekauft) gefahren auf all meinen Wagen, die ich vorher hatte und auch auf dem BMW, die waren auch nie schlecht aber doch allesamt um einiges teurer als Hankooks - also hab ich vor 3 Jahren beschlossen mal die Hankooks zu testen und heute fällt mir kein Grund mehr ein, auf Conti zurückzuwechseln. Man muss sich auch mal die "Reifen-Entwicklung" auf den BMW-Treffen anschauen, auf immer mehr BMWs findet man mittlerweile die Hankook Ventus Sport K104. ... zur Zeit bin ich am überlegen, ob ich meine 15 Zoll Alus mit Contis dieses Jahr wieder mal aufziehen soll, um die Teile "runter zu radieren", da die seit 3 Jahren mit mehr als 7 mm Profil auf Alu-Felge in der Garage rumliegen, aber wahrscheinlich kauf ich mir doch 2 neue Hankooks für die Hinterachse (Kosten: knapp über 200 € bei reifendirekt) und ich erspare mir "die Blösse" wieder auf 15 Zoll statt auf 17 Zoll unterwegs zu sein ;) MFG rumpel666 |
Autor: BA KX Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kumho ku31 sollen auch nicht schlecht sein und sind nochmal günstigerr wie Hankook! |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- laufen die hankook reifen aus? |
Autor: sixpackgott Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...also bei reifendirekt.de steht´s normalerweise immer dran wenn das Modell ausläuft, da steht nix. Hat jemand Erfahrung wie der Hankook K104 bei Nässe ist? Trocken soll er ja recht gut sein, aber kann er auch was bei Nässe??? |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- rumpel schrieb, dass die nen super Grip bei Nässe haben ... |
Autor: rumpel666 Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe letztes Jahr (Mitte 2006) mal gehört, dass der Reifen auslaufen würde ... in wie weit das stimmt weiss ich nicht - kann sein, dass es ne falsche Information war, was ich auch hoffe, denn ich würde mir den Reifen gerne noch öfter kaufen. Ich finde ihn vom Preis-/Leistungsverhältniss einfach unglaublich gut. Der ist nicht nur günstig sondern er bietet auch wirklich guten Grip bei Trockenheit und bei Nässe und auch der Verschleiss hält sich in Grenzen, wenn man nicht wie ich mit nem defekten Stabi unterwegs ist. Bearbeitet von - rumpel666 am 03.02.2007 12:36:54 MFG rumpel666 |
Autor: McLean Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sers ich stand vor geleicher entscheidung wie du es gerade tust. In enger wahl hatte ich dulop und michelin run flat , ich entschied mich für die michelin und ich hoffe ich bereu es net , was ich dir auf jedem fall abraten würde sind die bridgeston , die hielten bei mir in der selben dimension nur 7 monate und kanapp 10 tausend km.(ohne das ich jemals übertrieben hab) |
Autor: Mona Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin. Also ich fahr seit 2 Jahren schon die Hankook K 107. Bin sehr zufrieden mit den Reifen. Bei Trockenheit oder Nässe... die Dinger kleben auf der Straße ;-) lebe heute und nicht morgen |
Autor: menro Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, für mich kommt nur der Uniroyal Rainsport 1 in Frage. Für mich persönlich der beste Reifen. Laufruhig und auf nasser wie auf trockener Fahrbahn unglaublich gute haftung. Kann ich nur empfehlen. ![]() brumm-brumm |
Autor: McClane Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab bei mir jetzt mal Fulda Carat Excelero Reifen in 225/40R18 draufgezogen. Ich muss sagen, die fahren sich sehr gut. Besser als die Extremo die ich mal drauf hatte. Man merkt schon, dass Fulda zu Dunlop gehört, aber wie gesagt, die SP9000 haben mir trotzdem am besten von allen Reifen gefallen :) MfG Thorsten E36 Limo Facelift II by j-motion Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: sixpackgott Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir beim BMW-Händler die Sternspeiche 44 mit Bridgestone ER30 gekauft. Hab die Reifen nun schon zwei Monate gefahren, die sind echt top. Super trockengrip, bei Nässe ebenfalls sehr gut. Dazu ist der Reifen auch noch recht komfortabel und nicht zu laut. Kann ich bestens empfehlen :-) |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und ich sag nur Re 050a :p |
Autor: MostWanted Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sorry, aber Fulda Reifen gehört zu Goodyear, nicht Dunlop. Komme zufällig aus Fulda, wo die Reifen auch hergestellt werden :) >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Louy Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was auf alle Fälle wichtig ist das die Reifen die du dir kaufst eine BMW Kennung hat sonst passiert dir das gleiche wie mir. Der Reifen fährt sich ungleichmässig ab. Gruß Louy |
Autor: Karol Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ob es Sinn macht verschiedene Hersteller zu fahren, weiß ich nicht. Im Winter jedenfalls fahre ich auch verschiede Hersteller (Conti u. Dunlop), Bisher nie Probleme gehabt. Im Sommer hatte ich bis jetzt Conti Sport Contact 1 u. 2 Kann ich nur empfehlen, verschleiß in Ordnung, Preis geht auch und natürlich Supi Grip, besonders bei nässe. Alles rund um Beleuchtung für euren BMW: Motolio.com |
Autor: christian01976 Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- N´abend! Ich lese hier so einige Reifenmarken, aber gibt es jemanden der BFGoodrich fährt? |
Autor: 330xi-trier Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: @ rumpel : falsch - hankook ist eine eigenständige marke und im mom der 8. grösste reifenproduzent den es gibt - hat absolut nichts mit michelin oder sonstwem zutun.gruss www.unfreiwillig120.de http://www.stoppt-tempo-130.de/index.php |
Autor: McClane Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Achso, mir wurd mal gesagt, Fulda bekommt die alten Profile und Mischungen als Basis von Dunlop. Und Dunlop gehört ja zu Goodyear. Aber im Prinzip müsste Goodyear dann an oberster Stelle stehen von der Größe, oder? MfG Thorsten E36 Limo Facelift II by j-motion Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: MostWanted Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @McClane Sorry, du hast teilweise recht, habe vergessen, das Dunlop und GY eine gemeinschaft sind. ja Goodyear steht an oberster stelle was Fulda reifen angeht. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: McClane Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach, darum gings mir nicht, wer recht hat ;) Wollte nur meine Quelle schon verhauen, nachdem ich das gelesen hab *g* Jetzt kann ich ja sagen, gehört zu Goodyear. Aber wäre interessant zu wissen, ob das stimmt, dass die Profile von Fulda auf denen von Dunlop basieren. MfG Thorsten E36 Limo Facelift II by j-motion Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: Paco 330 Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also ich würde bei den Michelin Pilot Sport bleiben !! Obwohl ich mit Toyo auch sehr gute erfahrungen gemacht habe. |
Autor: dr.schnitzer Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- haben bis jetzt immer conti sport contact gefahren. (immer wieder) bei regen sind die aber mit leistung und sperre was giftig. smile |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 10.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ich konnte jetz mal meine Potenza's testen, bin begeistert ... eine Laufruhe, der Grip ... mein Lenkrad is so ruhig und das Auto lässt sich so gut steuern ... |
Autor: Fogg Datum: 10.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist keineswegs so das Fulda irgendwelchen alten Profile und Mischungen herstellen würde, die entwickeln und produzieren alles selbst. Ist halt nur irgendwann aufgekauft worden. Hab Fulda Winterreifen und meine Schwester fährt jetzt Fulda Sommerreifen und die sind echt gut (und günstig) ...don´t care about tomorrow! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |