- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 50Cent Date: 25.01.2007 Thema: Befestigung M3 Seitenschweller??? ---------------------------------------------------------- Hi, wollte mal fragen wie es mit der Befestigung der Seitenschweller aussieht. Die werden doch nur vorne und hinten im Radkasten mit zwei Nieten(Schrauben) festgemacht,oder. An der langen Seite aber bin ich mir nicht sicher,werden die da an die Karosserie nur angeklebt? Falls ja, welchen Kleber bzw. was nehme ich dann dafür? Kommt da noch irgend eine Dichtung drunter oder nicht? Gibts vllt einen Montagesatz bei BMW dafür zu kaufen, mit Schrauben, Dichtung,Kleber etc...? Helft mir mal bitte auf die Sprünge. :-) Gruß Alex |
Autor: der_Strolch Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Schweller sind am Radlauf sowie unten geschraubt. Eine Dichtung haben sie auch und zwar zwischen Karosserie und Schweller selbst. Ist daß kleine schwarze. Solltest Du beim :-) bekommen. Oder Du schaust im BMW TIS nach, sofern Du es natürlich hast. MFG BMW ///M |
Autor: Osokin Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Schweller sind jeweils mit zwei Plastiknieten in den Radhäuser und noch einigen unter dem Fahrzeug besfestigt, es ist nichts geklebt. www.x-junkys.eu |
Autor: BMW-Ulrich Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es muessen bei BMW die Dichtungen bestellt werden,weil die alten beim lackieren nicht dran bleiben sollten.Kosten pro Seite 42 Euro.Dann 2 Bohrschablonen fuer die Bohrloecher im Schweller,das sind ca.12 Loecher.Um die 12 Euro pro Seite.Dann Clips fuer die Innseite der Schweller,Buchsen aus Plastik fuer die gebohrten Loecher im Schweller.Fuer die Schweller Innenseiten Plastikduebel.Alles zusammen so um 120 Euro. Hab erst vor Weihnachten komplettes M-Paket verbaut. |
Autor: Nicore Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Endlich einer der die richtige Antwort bringt! :) Pro Seite 2 Schrauben im Radhaus vorne, 2 Schrauben im Radhaus hinten. 2 Schrauben an der Schwellerunterseite. 10 (oder 12?) Steckclips an der Seite. Eine Dichtung kostet ca. 20€. Eine Bohrschablone ca. 10€. - Bohrschablone ranhalten und Löcher bohren - Rostschutz bzw. Karosseriedichtmasse in die Löcher drücken - alle Buchsen reinstecken - verschiebbare Clipse auf dem Schweller aufklicken und ausrichten - Schweller gleichmäßig in die Dübel reinklopfen - Schrauben in die Radhäuser und unter dem Schweller drehen BMW Team Oberhavel |
Autor: nils21 Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- DANKE!!! Mich hat das auch schon seit längerem interessiert. dank der guten antworten weiß ich es nun auch! wenn man noch bildmaterial hätte wärs ja direkt was fürs n2k gruß nils |
Autor: 50Cent Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, bin jetzt wieder zu Hause und muß mich bei euch recht herzlich bedanken, für die ausfürhrlichen Beschreibungen. Na dann werd ich morgen früh mal zu BMW fahren. Allerdings hatte ich nicht mit soviel Geld gerechnet. :-( Gruß Alex |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |