- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rh_manu Date: 25.01.2007 Thema: Welche Winterreifen sind die besten (2006/2007) ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 26.01.2007 um 10:42:27 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo wollte mal nachfragen was richtig guten Winterreifen sind ,meine haben fast keine haftung , meine freunde fahren mit ihren bmw alle besser hab 6mm profil Bearbeitet von - Pimboli am 26.01.2007 10:42:27 |
Autor: DirtySanchez Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was haste denn für welche dran? Ich habe mir diese Saison die Goodyear ultragriß 7 gehol und bin im Großen und ganzen zufrieden1 davo hatte ich die Pirelli Snowsport 210 drauforig v. werk) Waren auch nicht schlecht, leider zu hocher verschleiß Viele schwören auf die Michelin Alpin Sport 2!! Sind auch testsieger, allerdings genauso wie die Continental WinterContact, sehr sehr teuer!!! ( 205/55/16 ca 140-160 € pro rad) einmal BMW immer BMW |
Autor: sixrun Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich haber momentan die good year ultra grip drauf und bin sehr zufrieden... Bitte keine "Bildchen" in den Beiträgen einfügen, wenn sie nicht etwas zum Threadthema beitragen. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 27.01.2007 09:51:44 http://sixrun.de/ |
Autor: ***Ramses*** Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich fahre auch die Michelin Alpin Sport, die sind normal nicht gerade günstig, habe sie aber bei e-xxx für 660,-€ gschossen(neu natürlich in 17 Zoll)! Bin sehr zu frieden! Die Michelin Alpin Sport 2 gibt es nur in kleinen Reifengrössen, sprich für kleine Motorisierung! Hier geht es zur Fotostory |
Autor: DirtySanchez Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke solange man keine "NoName" Reifen für ca.50€/stk. kauft. sind alle im großen und Ganzen OK! Es sind dann nur noch Nuancen die, die Reifen voneinander unterscheiden! Ratsam ist es auf jedenfall sich über die Reifen zu informieren (testberichte etc) bevor man sich einfach so welche zulegt! einmal BMW immer BMW |
Autor: ***Ramses*** Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig, solange man Premium Reifen kauft, gibt es bestimmt nicht die riesen Unterschiede! Es ist ja auch ein Thema der Sicherheit... von daher lieber etwas tiefer in die Tasche greifen.... Hier geht es zur Fotostory |
Autor: Beamer-Driver Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe die Dunlop Winter Sport M3 drauf und als gestern der erste Schnee bei uns kam war ich doch ganz zufrieden mit den Reifen. Habe sie in der Größe 205/55/16 hat mich das Stück 120€ gekostet. |
Autor: MB_320 Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Premium-Argument kann ich nur bestätigen, bei meinem waren beim Kauf "Barum"-Reifen für den Winter dabei, absolute Sch..., v.a. das Abrollgeräusch war sehr lästig. KEIN NO-NAME!! |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann aus Erfahrung nur Michelin und Continental empfehlen. |
Autor: asrael Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte letztes Jahr zuerst neue Pirelli SnowSport W210 drauf. Wenn etwas mehr Schnee lag, war an ein vorwärtskommen gar nicht mehr zu denken! Hab sie dann bei E... verkauft und mir Vredestein SnowTrac 2 geholt. Sind bei weitem günstiger und auf Schnee und bei Nässe einfach prima! mfg asrael |
Autor: MostWanted Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe bei meinem auch Michelin Alpin drauf. sind super im verschleiss, die halten ewig, aber auf schnee nicht so der hit. sind zwar auch gut auf schnee, da gibts aber bessere. auf trockener strasse und nässe sind die top, kleben wie sommerlatschen. brauche allerdings bald neue, da nur ncoh 4mm drauf, also grad so grenze. im schnee kann ich die mittlerweile so gut wie vergessen muss jetzt immer sehr aufpassen. naja bei uns lag aber noch kein schnee erst am samstag. als nächstes will ich mir die Pirelli Sottozero, oder Goodyear UG7 holen. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Haya-Michi Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich schwöre auf Dunlop Winter Sport M3... sehr geile reifen, wenn auch etwas teuer ;-) vor allem sehr geiles (kurven-)verhalten bei matsch und feuchtigkeit... www.mpaudio.net |
Autor: 330POWER Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Über die besten Winterreifen (Reifen generell) lässt sich ja gern streiten. Ich fahr seit langem den VREDESTEIN WIN-XT in der Grösse 225-45-17 und bin sehr zufrieden,in allen Belangen. Ob bei Schnee,Nässe oder Trockener Fahrbahn usw. find ich den Reifen klasse. Würde mir den reifen wieder kaufen. Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Rocke Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, hatte auch zuerst die "Barum" Winterreifen... mir ist das Heck bei dem kleinsten Gefälle gekommen, auf Schnee kein Grip. Jetzt habe ich die W 190 Snowcontrol. Hatte keine Probleme bis jetzt. Der Verschleiß hält sich auch in Grenzen. Musst die Reifenwahl deiner Kilomiterleistung, Fahrweise und deinem Geldbeutel anpassen. Gruß Rocke E60 ACS5 |
Autor: Limo320 Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann die Dunlop Winter Sport D3 wärmstens empfehlen! ;-)) Haben nen saugeilen Gripp. |
Autor: Sirius82 Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab Dunlop SP Wintersport M3 drauf,bin zufrieden aber haben nen hohen Verschleiß. Dei besten Reifen sind meiner Meinung nach Michelin Alpin A2 oder A3.Sind halt aber auch Schweine teuer Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet... www.tankstelle-kai-konrad.de Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab Ceat Artic III (Profil von Pirelli) drauf, letzten Winter ware sie neu, und auch Top, über die Sommermonate sind sie aber anscheinend härter geworden, und haben im Schnee auf jeden Fall an Grip verloren. -bedingt empfehlenswert- Ich werd sie mir nicht noch einmal aufziehen. |
Autor: Bullit Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe seit letztem Winter Continental WinterContact drauf. Kann ich jedem nur empfehlen. Ich würde im übrigen die Continental den Michelin jederzeit vorziehen, auch wenn laut Tests Michelin besser sein soll. Ein Bekannter von mir hatte die drauf und war so unzufrieden das er jetzt auch Continental fährt. Seiner Meinung nach haben die einen besseren Grip als die Michelin. Da er Hobbyrennfahrer mit Lizenz ist und richtig Ahnung von sowas hat, glaube ich ihm das auch :-) |
Autor: Pug Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Bullit den test muß man sich aber auch genau ansehen, es kann ja durchaus sein, dass der Michelin im grip auf schnee schlechter abschneidet, aber in der haltbarkeit und bei nässe besser wegkommt und dadurch in der gesamtwertung vorne liegt. Nu mal los.... |
Autor: 332i-Machine Datum: 27.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht wieso ihr so über No-Name Reifen schimpft.. ich hab letztes Jahr 100,- EUR für 4 gebr. Winterreifen gezahlt, 1 Saison gefahren, jedoch war das Profil sozusagen noch neu, da der Vorbesitzer fast nie damit gefahren ist.. Hersteller war "Marshall", noch nie was davon gehört.. die Reifen waren aber dermaßen der Hammer!! Ich hab am Anfang Zweifel gehabt ob die was taugen, aber da ich mit dem Wagen im Winter eh sozusagen nie unterwegs war, wollte ich kein Schweinegeld in Winterreifen investieren... also bei der KM-Leistung die ich im Winter zurück lege, würd ich mir wieder welche von Marshall holen.. hab's jedenfalls nicht bereut.. bin gut vorangekommen usw., hatte nie Probleme. Achso, ich wohne übrigens in Oberbayern, also wenn's schneit bin ich ganz vorne mit dabei :D Man muss schon sagen das es Top-Reifen waren... Bearbeitet von - 332i-Machine am 27.01.2007 12:09:56 |
Autor: E46-Styler Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- empfehle dir unbedingt yokohama, die besten winterreifen auf erden |
Autor: Ayo Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HuHu, war heute beim BMW-Händler und hab mir ein Angebot machen lassen weil ich auch Winterreifen benötige. Er hat mir 2005/55 H16 Alu mit Dunlop Wintersport M3 RSC für 1.000Euro Empfohlen ...Sonderaktion. Er meinte das die Reifen mit Stahlfelgen 1.300Euro kosten. Jetzt seh ich aber hier preise wie 120-160 je Reifen und das macht mich irgendwie stutzig. Was haltet ihr vom Angebot? Meine Sommerreifen sind 205/55 R16 91V ... Die Winterreifen sind 205/55 H16 R gibt die radiale Bauweise des Reifens an ...aber wieso steht bei den Winterreifen H? Muss ich die Winterreifen in mein Fahrzeugschein eintragen ? Da es ja nicht übereinstimmt. Zudem ist ja bei den Winterreifen kein Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitsindex eingetragen. Bearbeitet von - ayo am 10.09.2007 17:08:36 |
Autor: MostWanted Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist aber mal ein schweinegeld! 1mille für 4 winterreifen??? das ist ja mal schweineteuer! würde mir auch nie reifen beim :), das ist die reinste bauernfängerei. ich brauch auch neue reifen für den kommenden winter. hab mich für Pirelli Sottozero in der größe 205/55 R16 H entschieden. inklusive montage und entsorgen der alten, komme ich auch ca 430 - 450 tacken. ausserdem heisst das R16 nicht H16. das R steht für die felgen größe, also R16 heisst es ist eine 16 zoll felge. zu dem geschwindigkeitsindex: du brauchst doch keine V reifen für den winter. V ist der G.index, der auf den reifen steht und sagt wieviel man mit denen fahren darf. H reicht für den winter locker, kannste also offiziel 210kmh mit fahren. meistens kannst mit denen aber auch mehr schruppen. EDIT: ohh ich habe gerade gelesen, dass du dir die reifen mit alus kaufen willst, dann kommt das natürlich hin. also bitte den ersten teil vergessen :D:D Bearbeitet von - mostwanted am 10.09.2007 17:09:30 >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Ayo Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah danke, paar sachen hab ich jetzt so schon rausgefunden und mein beitrag geändert aber zuspäht *g* Ja hier steht aber H ... der Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitsindex ist garnicht angegeben bei den winterreifen. Die Notlaufeigenschaft haben die Reifen auch. Bearbeitet von - ayo am 10.09.2007 17:29:20 |
Autor: AT-Tuner Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es kommt halt drauf an was man vom reifen erwartet.Ein michelin ist super aber nicht für leute die gerne schelle kurven lieben wegen weicher flanke !! Der Dunlop hat eine steife flanke aber sehr laute abrollgeräusche ! ich fahre einen pirelli!! www.at-fahrzeugtechnik.de |
Autor: Ayo Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HuHu, Die Alufelgen kosten wen ich die so kaufe ja bereits 1120Euro da isses ja eigentlich billig die gleich für 1000 zunehmen nur mit Winterreifen. |
Autor: MostWanted Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- um was für alu`s handelt es sich denn??? 15", 16" oder 17". finde das schon arg zuteuer für reifen und felgen soviel zu bezahlen, wenn es 16" sind. sind halt die preise beim frundlichen. wenn du dir billig-alus bei ATU oder so holst, dazu noch reifen, oder am besten einen kompletten reifensatz mit felgen, kommst du deutlich billiger. kumpel hatte sich damals nagelneue 17" mit 225er für 900 öcken geholt... >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: william.80 Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe den Michelin Alpin PA2 glaube ich, der bis 240 km/h geht, drauf und den kann man bei Schnee wirklich vergessen. Meine hinteren Reifen sind auf meinem 330d noch neuwertig und als es letztes Jahr einmal etwas mehr Schnee gab bin ich nicht mal auf der Geraden weitergekommen. Zurzeit bin ich beim Überlegen mir einen der folgenden Reifen zu holen: Pirelli Sottozero Semperit (ich glaube) Speed Grip Dunlop 3D Mir ist vorallem wichtig dass der Reifen bei Schnee gut greift. Er muss maximal bis 190 km/h gehen, also ich brauche auf keinen Fall mehr einen 240km/h Reifen im Winter. LG Klaus |
Autor: JanGD Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wohn in der Schweiz auf einem "Bergli" und bin mit dem Pirelli SnowControl absolut zufrieden, super auf Schnee!! Greets So long! Keep up the good work! BMW for Live :) |
Autor: Ayo Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Hey, mein Arbeitskollege hat mir empfohlen kein Dunlop zukaufen da er mit ihnen nur einen Winter durch gekommen ist obs stimmt weiss ich nicht. Ansonsten hat mir der Reifenhändler ein Angebot erstellt was genau so hoch vom Preis ist wie beim BMW Händler..... Aber er hat mir auch ehrlich gesagt ich solle lieber paar wochen warten weil da Angebote kommen. Und die Preise z.b. letztes Jahr 25% niedriger waren. Muss ich halt sehen weil ich denke es werden keine RSC-Reifen im Angebot stehen |
Autor: speeddemon Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Hatte letzten Winter die Conti Winter Contact TS 810S bis 240km/h drauf. War sichtlich enttäuscht von den Contis. Preis pro Stk ca 150 Euro, und nach 15tkm im Winter nur noch 5mm auf den neuen Reifen. Und bei Schnee waren sie auch nicht so prickelnd. Hab mir jetzt den Dunlop Wintersport 3D gekauft. Laut aktuellen ADAC-Test "sehr empfehlenswert" und geringer Verschleiß.Sind diesmal auch nur bis 210km/h. Da bin ich mal gespannt. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |