- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 330 Klaus Date: 24.01.2007 Thema: beide Türen vereist, ich krieg die Kriese ! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator pug am 26.01.2007 um 21:47:23 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Heute morgen ging bei meinem Cabrio nichts mehr:-( Das Auto ließ sich zwar per Zebtralverriegelung öffnen, aber die Türen gingen nicht mehr auf. Zum Glück konnte ich anders zur Arbeit kommen. Irgendwann im Laufe das Tages sind die Türen dann wohl aufgetaut und gingen vorhin wieder auf. Bevor mir das allerdings nochmal passiert bin ich dann mal kurz zu BMW um zu fragen, was das sein kann. Darauf hin meinten die, bei einem Cabrio müssen von Zeit zu Zeit mal die Seilzüge gefettet werde. Bedeutet, beide Innenverkleidungen raus, fetten - 150 € ! Naja, was will man machen? Jetzt wollte ich jeden Falls mal fragen, ob noch jemand diese Problem kennt. Von anderen Cabrios kenne ich das nicht! Allerdins muss ich dazu sagen, daß ich leider diesen Winter keine Garage mehr habe. Meiner Meinung nach ist es aber einfach mal wieder so, daß der Hersteller beim Bau das Geld für anständiges Fett gespart hat und nun mal wieder der Kunde blechen dar. Als ich muss ganz ehrlich sagen. Der 330 CI macht zwar einen Mordspaß, aber verarbeitungstechnisch zweifel ich immer mehr an BMW als Premium-Marke. So, musste mir einfach mal Luft machen! Aber wie gesagt, ihr könnt gerne schreiben, ob Euch sowas auch schonmal passiert ist - egal bei was für einem Auto. Würde mich einfach mal interessieren. ...Falsches Unterforum Türen hat ja nicht nur der E46 ;-) Bearbeitet von - pug am 26.01.2007 21:47:23 |
Autor: cxm Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kann auch sein, dass die Türen an den Dichtungen festgefroren waren. Dichtungen gut trocknen lassen und mit Talkum oder Glyzerin einreiben. Aber für diesen Ratschlag kann Dir der Freundliche leider keine 150,- berechnen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ronaldo66 Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist Du sicher, daß nicht nur die Tür-Dichtungsgummis zusammengefroren waren? Dann kannst Du nämlich auch ziehen, wie Du willst und nix bewegt sich, außer Du zerrst so fest dran, daß die Gummis rausreißen. Daß der Schloßmechanismus oder die Seilzüge beidseitig komplett einfriert, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Vaseline o.ä. auf die Gummis drauf und die Tür geht auch bei -20 noch auf. |
Autor: 330 Klaus Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also an den Dichgummis liegt es definitiv nicht! Die Gummis schmiere ich jeden Herbst dick mit Hirschtalk ein! Man konnte auch merken das gar nix mehr geht, bei vereisten Türen kann man wenigstens noch ein bißchen rütteln und merkt das die Türen "kleben". Aber wie gesagt es ging keinen Millimeter! |
Autor: black--cell Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir auch mal passiert... Habe darauf hin bei mir auch mal die Türgummis mit einem dafür vorgesehen Mittel von der Tanke (3,5 €) eingelassen - und hatte das Problem dann nicht mehr... -> Weiß nur nicht mehr was das fürn Zeugs war - kann aber nichts aufregendes gewesen sein... war wie eine Hautcreme oder so... Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort) |
Autor: 330 Klaus Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, an den Türgummis liegt´s nicht. Wenn ich die Story genau erzähle, hab ich die Fahrertür sogar einmal heute morgen aufbekommen. Dann ging sie allerdings nicht mehr richtig zu. Hab sie dann von außen mit´m Hintern zugedrückt und abgeschlossen. Dann wieder auggeschlossen und nix ging mehr. Es muss also ganz sicher an den Seilzügen liegen. Und das dürfte doch eigentlich nicht sein. |
Autor: autobahnraser80 Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem hat ich schon an meinem alten e36 Cabrio. Die Scheibe ist an den Türgummi`s NICHT an den Dachgummi`s festgefroren. Das mit dem Glycerin oder Silikon ist die einzige Lösung, oder du wärmst das irgendwie von außen auf. Die Scheiben können nicht runter fahren und das ist das eigentliche Problem. Ich hab`s dann man "gefettet" und hatte keine Probleme mehr. War aber ne richtig mega kalte Nacht gewesen... P.S.: Nicht die Tür ist an den Gummi`s festgefroren sondern die Scheibe. Bearbeitet von - autobahnraser80 am 24.01.2007 18:10:14 MfG Sascha |
Autor: Uwe13 Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seilzüge? was für Seilzüge? Ich kann mir höchstens vorstellen, wenn es wirklich nicht an den Dichtungen klebte, die auch so richtig festgefrohren sein können, das das Schließgestänge in der Tür eingefrohren ist. Da ja innen an der Tür auch Wasser runter läuft. In der Tat kann man dieses Gestänge an den Gelenkpunkten schmieren, aber obs das bringt? Trockne die Kiste mal richtig durch und Sprüh WD 40 in die Schlösser und in den Schloßkasten, das sollte ausreichen. Ob es an den Scheiben liegt wie autobahnraser80 sagt kannst du ja feststellen indem du versuchst die Scheiben über Funkfern zu öffnen oder du die Scheibe über Nacht einen kleinen Spalt offen läßt. 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: 330 Klaus Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Scheiben gingen, hab ich ausprobiert. Aber das mit dem Wasser in die Türlaufen soll wohl das Problem sein. Das dadurch dann irgendwie die Seizüge, Gestänge oder was auch immer festfrieren. Aber mit gutem Fett sollte sowas eigentlich nie passieren. Hat BMW wohl wieder mal gespart. |
Autor: Uwe13 Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na das würd ich nicht sagen, Fett braucht sich nunmal auf. Es sollte vielleicht erst garkein Wasser drankommen! 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: Born_to_Drive Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also cih würd sagen die wollen dich übern tisch ziehen, die scheibe is einfach an der gummidichtung festgefroren! ist bei coupe/cabrio nunmal ein problem ohne türrahmen, ich stand auch schonmal vorm auto und hab die tür nicht aufgekriegt weils arschkalt war, gottsei dank hats bei der beifahrertür geklappt! ^^ Wer das liest ist doof! xD |
Autor: baptism Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi hatte das problem auch heute mit den türen. Wagen war sogar in der garage.. heisses wasser drauf und da gingen sie auf... |
Autor: Uwe13 Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tolle Idee für draussen wenns kalt ist :-( 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: 330 Klaus Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie es scheint kennt niemand sonst das Problem :-( Na toll! Wie schon mehrfach gesagt es kann 100% ig nicht an irgendwelchen Gummis gelegen haben! Ich hatte die Tür ja auf, konnte sie aber nicht zuzuiehen (viel nicht ins Schloss). Dann bin ich wieder raus aus´m auto, hab die Tür mit´m Hintern zugedrückt, abgeschlossen und erst ab da ging nix mehr. Die Tür kann ja wohl wenn man sie einmal auf hatte nicht innerhalb 20 Sekunden wieder festfrieren. An der Beifahrerseite war genau das gleiche Spiel. Es muss also irgendwas an der Mechanik festgefroren sein. Super, danke BMW für das schlampige einfetten ab Werk,bzw für einen Konstruktionsfehler bei den Dichtungen oder Wasserablauf. |
Autor: asrael Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also soweit ich das von Bekannten gehört habe ist das ein bekanntes Problem bei Coupe und Cabrio. Ich würd mal das Türschloss mit Silikospray einsprühen, damit sich da kein Wasser hält und abwarten, ob nochmal was einfriert. mfg asrael |
Autor: MostWanted Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- noch nie von sowas gehört. ich hätte jetzt auch auf die dichtungen getippt, das passiert halt, wenn man die dichtungen vergisst einfuschmieren. aber so wie du es schilderst kann es ja nicht an den dichtungen liegen. wahrscheinlcih schloss im eimer, weil wenn du sie aufgekriegt hast und dann zugemacht, ging gleich danach wieder nicht auf, würde cih auf dfektes schloss tippen, fahr mal zum :) bzw :( >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dem Coupe sind die gleichen Probleme und hier sind es jeden Winter die Scheiben die nicht mehr beim öffnen runterfahren wollen. Also echt da denke ich auch irgendwie nee oder. Die machen doch immer diese Testfahrten in Alaska usw aber denen wollte es wohl nicht auffallen. |
Autor: autobahnraser80 Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir ging die Tür auch nicht zu aber bei mir lags halt echt an den Scheiben. Die ist nicht runter gefahren und deshalb hat die Tür beim Zumachen geklemmt. Hab schon Angst gehabt ich würd die Scheibe rausbrechen... naja, aber vielleicht ist es bei dir ja echt das mit den "Türinnereien". Wollt nur sagen, dass es bei mir damals die selben Symptome waren... MfG Sascha |
Autor: muTen Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dito RS-Carstyling-GmbH: bei mir das Selbe! Scheibe faehrt nichtmehr runter sobald es gefriert. Man hat dann 2 Möglichkeiten (außer man wartet bis es taut): 1. man schlaegt die Tuer so heftig zu, dass sie verriegelt ist (Scheibe muss leiden)! 2. man schließt sie vorsichtig von innen und haelt dabei den Türgriff gezogen. Ich empfehle jedem Coupe Fahrer Variante 2, die Tuer ist zwar dann nicht geschlossen, sie verriegelt jedoch so, dass sie unter der Fahrt nicht auf gehen kann. Bemerkung am Rande; schwache Leistung von BMW! |
Autor: wikki Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kenne das problem von meinem E36 Coupe.Aber auch von unserem Firmenwagen (VW Transporter),da waren 3 von 4 Türen genauso vereist.Liegt meiner Meinung nach an den Schlössern selbst,bzw. der Mechanik.Da kann schlieslich auch Feuchtigkeit ran.WD 40 is da ne gute lösung,noch besser is DOM Spray. Das gibts in jedem guten Schlüsseldienst.Hoffe ich konnte helfen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |