- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chaseHH Date: 24.01.2007 Thema: Unrunder Lauf im unteren Drehzahlbereich ---------------------------------------------------------- bitte zukünftig aussagefähiges topic benutzen! Seit längerem und jetzt fast jeden Tag läuft mein Kombi (528i touring 1999) im unteren Drezahlbereich extrem unrund und zieht überhaupt nicht mehr. Wenn er gedreht wird läuft er super. Endgeschwindigkeit kein Problem, Benzinverbrauch kein Unterschied. Nur im Stehen (geht nicht aus) und unter 1.500 U/min läuft er offensichtlich nicht auf allen Töpfen. Die erste Idee, die Zündkerzen auszutauschen hat nichts gebracht. Was kann es sein? Bearbeitet von - Pimboli am 25.01.2007 20:33:09 |
Autor: chaseHH Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat keiner einen Tipp? Oder ist die Fehlerbeschreibung zu knapp/unpräzise? |
Autor: JoFreak Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- leuchtet/blinkt die motorleuchte? ich weiß nicht wie gut du dich mit der materie auskennst, aber evtl. mal prüfen ob du auf allen zylindern zündfunken hast? (evtl sind ja die zündspulen defekt, keine seltenheit) beim freundlichen fehlerspeicher auslesen lassen kostet aber auch nicht die welt ;) Bearbeitet von - JoFreak am 25.01.2007 19:41:57 |
Autor: dimon525i Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würde auf die Nockenwellensensoren tippen... |
Autor: dhelo Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tippe auch auf die Zündspulen --- Einstein ist tot, Newton ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht |
Autor: Hounddog Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sag mal hast nicht du schon in einem anderen Forum genau die gleiche Frage gestellt? Und hier im Forum gibt es schon etliche Threads darüber... Fehler ist bekannt...und keiner kann helfen... Meisstens taucht er bei VFL e39 auf...und meisstens 528... Meiner machts auch..zum glück ist es nur im Winter so! sobald er warm ist ist alles normal... Zündkerzen schon getauscht, alles probiert! nichts hat geholfen! Falls du doch glücklicherweise eine antwort findest, sag uns bescheid ;-) Grüße |
Autor: chaseHH Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal. Hatte die Frage noch nicht gestellt gehabt. Kann aber nicht das gleiche Problem wie bei Hounddog sein, da der Motor erst anfängt zu spucken, wenn er warm ist. Ansonsten leuchtet auch nichts in den Anzeigen. Zündspule hört sich plausibel an. nockenwellensensor hört sich kompliziert und teuer an... |
Autor: chaseHH Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier die Ursache meines Problems: Der Ölabscheider für die Motorenentlüftung nebst Leitung musste ersetzt werden. Da war was undicht und er zog kalte Luft. Deswegen der unrunde Lauf, wenn der Motor war war. Kosten inkl. Funktionsprüfung der DME: 330 Doppelmark (inkl. MWSt) Allein für die Funktionsprüfung, d.h. das Auslesen des Fehlers nehmen die beim Freundlichen € 110. Schon heftig. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |