- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was mit Unfall-E39 machen? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: JoFreak
Date: 24.01.2007
Thema: Was mit Unfall-E39 machen?
----------------------------------------------------------
moin alle zusammen.
mich hats gestern auf ner eisplatte in den graben geschoben, jetzt sind die stoßstangen und ettliche weitere plastikteile kaputt und das fahrwerk verzogen. ob nur die lenker oder der komplette rahmen kann ich so nicht beurteilen. kann man das feststellen ohne vorher ne teile-tausch-orgie durchzuführen?
da ich mir die reparatur aber so oder so nicht leisten kann ist jetzt die frage: was mach ich mit dem teil?
einzelteile verkaufen?
als unfallwagen an bastler abgeben?
wie bekomm ich da noch am meisten geld raus und das mit dem möglichst kleinsten aufwand?

es ist ein E39 520i baujahr '96; ~194tkm auf der karosse; AT-motor bei ~70tkm; standheizung; Xenonlicht; klimaautomatik

vielen dank schonmal
grüße, jonas


Antworten:
Autor: SMARTIES
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich würde ihn an deiner Stelle in Einzelteilen verkaufen. hab ich mit meinem auch gemacht und es hat sich mehr als gelohnt.
Hat dein Auto Schalt- oder Automatikgetriebe?
Wenn Automatik, dann ist dir schon mind. eine Tausender sicher, weil die sind gefragt ohne Ende.

MFG
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel....Der Teufel verändert dich!!!
Autor: JoFreak
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne, is (in dem fall wohl leider) schalter
wo hast du die teile einzeln verkauft? ebay oder wo?
Autor: rsgra
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, zuerst mal mein Beileid!

Ich denke der Wagen hatte vor dem Unfall einen Wert von ca.5500€ (grobe Schätzung).
Wenn du ihn mit kleinstem Aufwand loswerden willst, verkaufe ihn einfach als Unfallwagen im jetzigen Zustand. Ein ausschlachten ist mit viel Aufwand verbunden und es bleiben auf lange Zeit teile übrig die du nicht los wirst und entsorgen mußt. Auch ist ein 2Liter AT-Motor mit ca. 130.000km nicht so begehrt, ansonsten fehlen halt auch interessante Ausstattungsteile (Leder etc.)
Kannst dir ja auch mal ein unverbindliches Angebot für eine Reperatur machen lassen.
Gruß

Autor: JoFreak
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
5500€ war genau der kaufpreis vor einem halben jahr, aber der AT-motor hat 70tkm und nicht 130tkm
Autor: rsgra
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja, wenn du schreibst "AT-motor bei ~70tkm" und hast jetzt knapp 200.000km drauf sind das bei mir ca.130.000km.
Aber OK ;o), jetzt weiß ich's
Autor: SMARTIES
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Motor, Getriebe und sonstige Elektroteile wie (z.B. Klimaautomatik etc.)habe ich in unserer örtlichen Zeitung angeboten. Die kamen dann aber aus ganz Deutschland um das Zeug zu holen. Motor und Getriebe (170 Tkm Laufleistung) waren vor allem bei kleinen Händlern begehrt. Die haben angerufen wie die Dollen.
Innenausstattung und Karrosserieteile hab ich im ebay angeboten und im Mobile.de angeboten. Waren auch Ruckzuck weg. Im ebay nur Sofortkaufen.

MfG
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel....Der Teufel verändert dich!!!
Autor: Lothi87
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
auch von mir erstmal Beileid. Also ich würde in auch auf jeden fall in Einzelteilen verkaufen hat sich damals bei meiner 125er auch gelohnt hatte sogar am ende knapp den Kaufpreis raus :D
Und nun das unangenehme, ist denn noch der Beifahrerkotflügel in Ordnung? Ist ganz schön schäbig aber bin schon so lange am suchen :(
oder kann mir jemand sagen wo ich elche finde :)))
Bitte nicht bös sein ...
Danke im voraus
MfG: lothi
Autor: holzmannE39
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus. ich würde dir raten erstmal in einer freien werkstatt das auto unter die lupe zu nehmen.es gibt genug werkstätte die dir einen kostenvoranschlag machen konnen für die reperatur,das heist kaputte teile raus neue rein,um einen kostenv.machen zu können mus das auto auf die hebebühne da wirt dan auch analysirt was kapput ist.die teile die du brauchst in ebey suchen kosten der teile +reperaturkosten=dein budget.tip von mir!! das wichtigste ist(handeln-politik-reden),der werkstatt vorher sagen das du erst mall wiesen wilst was die reperatur kostet?ob es sich für dich lohnt?wenns sich lohnt das du es bei ihm reperieren läst.kostenv.kostet normalerweise auch geld wen du dich gut(verkaufst)dan sparst du dir die kosten für den kostenv.und weist was die reperatur kostet.must dan vieleicht nicht verkaufen!
Autor: JoFreak
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@lothi: wenn ich ihn zerleg meld ich mich wegen dem kotflügel, der ist in ordnung soweit ich das gesehen hab
@holzmann: "teile +reperaturkosten=dein budget"
falsch, mein budget ist ganz unabhängig davon "null"
die arbeiten könnt ich alle selbst durchführen solang der rahmen nicht verzogen ist (ausser vermessen noch)
aber ich hab zB schon nach den beiden stoßstangen bei ebay geschaut: 650€ für beide + abholen aus stuttgart ~150€ spritkosten + lackieren. dann bin ich mindestens bei 1000€, dann kommen noch radhausverkleidungen und unterfahrschutz dazu, ettliche kleinteile, nebelscheinwerfer links nicht zu vergessen und schon ist das ein bischen viel bei einem budget von 0€
glaub mir... wenn ich ansatzweise das geld hätte für die reparatur hät ich nicht gefragt wie man einen unfallwagen am besten los wird. mir hat das auto so nämlich wirklich gut gefallen. aber als lehrling geht das nicht so mal eben

habt ihr noch nen konkreten tip zu bestimmten firmen die solche autos aufkaufen? zerlegen würd ich sicher gern machen, allein des geldes wegen, aber so wies aussieht werd ich keinen platz haben um das zu machen.
Autor: chrischy79
Datum: 25.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich will hier ja nicht unangenehm auffallen, aber ich hätte dann vielleicht Interesse an der Standheizung (für nen guten Preis versteht sich).

Hoffentlich werde ich jetzt dafür nicht verachtet :-/
Konfuzius sagt: "Der Weg ist das Ziel."
Prinz Leopold sagt: "Den Weg in einem BMW M5 zurückzulegen, ist aber noch besser."




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile