- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cRoniX Date: 24.01.2007 Thema: E36 BJ96 Stottern & Schlechtes Standgas ---------------------------------------------------------- habe seit einem halben jahr immer wieder probleme im teillastbereich / halbgas. er stottert ohne ende. in letzter zeit hat er dermassen an leistung verloren, zB.: Heute auf der autobahn leichte steigung 4er gang 150 und er hat kein fetzten weiterbeschleunigt. ab und zu sottert er nicht mehr und läuft schön rund, doch 3min später fängt es wieder an. die letzten wochen hat er auch probleme mit dem standgas wenn er warm ist. (dann zw. 500-700upm) luftbalk ist ok (schon 4 mal in 3mon gerissen) zks sind 3tkm alt öl 3tkm alt fehlerspeicher hat bei der letzten auslesung: gemisch zu mager,kann nicht weiter abmagern, angezeigt. ich muss hinzufügen, dass der kat draussen is. motor ist 1.6er. weiss leider nicht weiter, die werkstatt meinte sie wechselt so lange bis das problem gefunden wird, doch das spielchen kenne ich bereits. selbermachen wäre eig auch kein ding, wenn ich nur wüsste wo ich suchen soll. ich danke schon mal im voraus für gute tipps! |
Autor: Alex Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie kommts? Lambdasonde gleich mit ausgebaut? </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? |
Autor: cRoniX Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein lambdasonde liegt vor dem kat also nach krümer. die is natürlich dran/drin. kat fing an zu rasseln und war im eimer. ich wollte es nur erwähnen, da der kat das gemisch auch beeinflusst. Bearbeitet von - cronix am 24.01.2007 02:11:51 |
Autor: E36-320i Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann es sien das er falschluft zieht. kontrollier mal den Gummischlauch zwischen Luftfiler und LMM Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: cRoniX Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- |
Autor: biohort Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, schau dir doch mal die Nockenwelle an, ob sie eingelaufen ist. Wär nicht der erste 316 bei dem die Nockenwelle hin ist. Bei meinen ersten beiden Autos (E30 316+ E36 316) war auch die Nockenwelle hinüber (KM:150000). MfG Biohort |
Autor: cRoniX Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man eig. aussschliessen denke ich, da er 20% der gesamtzeit richtig läuft. ich werds mir trotzdem mal anschauen. hat jmd noch ne weitere mögl. an was es liegen könnte? ich kämpf mit dem prob schon seit ewigen zeiten, es wird aber nie was gefunden. bis jetzt schon mal danke für die tipps |
Autor: cRoniX Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Alex Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du schon mal an die elektronische Seite gedacht? Ist die Lambdasonde wirklich voll funktionsfähig? Wie siehts mit dem Motortemperaturfühler aus? Hab schon öfter gehört, dass der dem Steuergerät falsche Werte liefern kann. Selbst erlebt! Bei mir war das Gemisch dann allerdings zu fett und nicht zu mager. Aber wäre ne Möglichkeit. </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? |
Autor: cRoniX Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn beim fehlerauslesen die rückmeldung von der lambdasonde kommt das gemisch fett is, dann müsste doch eig die lambdasonde i.O sein oder? achja wgn temperaturfühler: der wurde vor nem halben jahr gewechselt, war auch der auschlaggebende grund warum es meine zylinderkopfdichtung in den wind geschossen hat :/ Bearbeitet von - cronix am 24.01.2007 16:34:31 |
Autor: biohort Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, als die Nockenwelle bei mir im A**** war hat er auch nur noch richtig laut gestottert ab so 150 und dann wars vorbei mit der beschleunigung. Dann hab ich ihn wieder zurückfallen lassen bis auf 120-130 und dann war wieder alles normal. Und im Stand lief er auch total unruhig. Das Stottern kommt daher, dass er so wenig Sprit bekommt und das Gemisch so zu mager wird. Das Gemisch kann nicht mehr gezündet werden.MfG Biohort |
Autor: cRoniX Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- heute fuhr ich auch wieder so 25km und er lief wie ne eins, machte auch keinen mucks bezgl standgas. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |