- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rh ZW1 oder ZW3 HILFE!! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pressluft Siggi
Date: 23.01.2007
Thema: Rh ZW1 oder ZW3 HILFE!!
----------------------------------------------------------
Text
Hi, hab mal ne Frage, ich hab einen BMW e36 328i Touring, das Auto ist vorne 30mm tiefer und hinten 5 mm höher.

Jetzt zu meiner Frage, würde mir gerne die Zw1 oder Zw3 holen allerdings weis ich nicht was für eine Kombination. Er soll mit den Felgen schon breit aussehen, nur will ich nicht so extrem ziehen ,damit ich nicht lackieren muss. Das Problem ist weil das Auto silber metallic ist, da sieht man direkt wenn nachlackiert ist.

Ich hätte gern 8 und 9x17 oder 8,5 und 9,5x17

welche einpresstiefe muss ich mir holen damit ich nicht so viel Karosseriearbeit machen muss.

Welche Reifengrösse mach ich am besten drauf?


Gruss Siggi



Antworten:
Autor: Brandy_77
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das Auto wirklich 30mm tiefer ist und hinten sogar 5mm höher, dann würd ich dir schonmal von Anfang an zu 18" Felgen raten, 17er sehen bei dem Setup irgendwie verloren aus. Ausser du hast vor am Fahrwerk noch was zu ändern, dann ist das natürlich was anderes. ;-)

Bei den Felgen würd ich dir zu den ZW3 raten, find diese sehr schön auf nem E36 und sind auch qualitativ sehr hochwertig. Nimm sie mit Edelstahl Aussenbett und du wirst begeistert sein! ;-)
Is aber wie alles Geschmackssache!

Bei der Kombination 8 u. 9x17 bspw. mit ner ET35 hast du Karosserietechnisch keine Probleme, da muss lediglich hinten gebördelt werden. Reifen würd ich dir dazu einen 215/35/17 rumdum empfehlen.

Meine bevorzugte Wahl die ich dir raten würde, wäre aber dann die von dir schon beschriebene Kombi 8,5 u. 9,5x17 mit 215/40/17 vorn u. 245/35/17 hinten. Alternative wäre auch ein 225/35/17 rundum möglich.
Bei ner ET wie oben genannt, muss hinten sicherlich auch nix lackiert werden. Bei ner kleineren ET wirds dann scho schwierig...!

Aber wie gesagt, mir persönlich gefallen 18" aufm E36 besser.
Schau mal in DIESE Fotostory vom Pixsigner, da hast du den Vergleich von 17" u. 18" aufm E36 Touring!

PS: Kaum setzt man sich mim Alex mal mit Reifenkombinationen ein wenig auseinander, schon kann man auch solche Fragen beantworten! ;-)

Gruß
Brandy




Autor: ThaFreak
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Brandy_77 215/35R17 rundum???
Da solltest du so "Kleinigkeiten" wie Tachovermesseung aber auch erwähnen...
Autor: Gastle
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal eins kleine Orientierungshilfe: Meine Kombination

RH ZW3 8J vorne Felgen mit 215/40ZR17 Hankook vorne sowie hinten RH ZW3 9,5J (245/35/17)





Musste hinten bei 9,5J aber schon gezogen werden.
Autor: Maddox
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ gastle
Schöner Wagen. Musstest du etwas Lackieren lassen nachdem hinten die Radläufe gezogen wurden? Oder wurden Sie nur gebördelt?
MAKE IT OR BRAKE IT!
Autor: Gastle
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke. :)
Ja, habe die hinteren Radläufe lackieren müssen. Man sieht aber definitiv nicht, dass da was lackiert wurde, obwohl das Fahrzeug auch silber ist. Finde auch das einem silbernen Fahrzeug Felgen mit polierten Aussenbetten sehr gut stehen. Fahrzeug ist 45/30 tiefer, gehe aber stark davon aus, dass sich das Fahrwerk noch etwas mehr gesetzt hat nach mittlerweile gut 40000km.
Autor: Der_Heiler
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurze Frage. Hast du nicht nicht sowieso komplett lackieren müssen, wegen den Sicken/Kanten, oder ist das nen Fake?!
Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.
Autor: Brandy_77
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Brandy_77 215/35R17 rundum???
Da solltest du so "Kleinigkeiten" wie Tachovermesseung aber auch erwähnen...

(Zitat von: ThaFreak)




Stimmt, hab ich vergessen!! *schäm* ;-)
Sorry

Gruß
Brandy
Autor: Der_Heiler
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kurze Frage. Hast du nicht nicht sowieso komplett lackieren müssen, wegen den Sicken/Kanten, oder ist das nen Fake?!

(Zitat von: Der_Heiler)




Okay okay, hab grad gesehen, das die Sicke eigentlich noch da ist ;-)
Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.
Autor: MarioM77
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Schau dir mal die an
Hier ZW3 in 18 Zoll
Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: Maddox
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wurde Sie Beilackiert? Kannst dich noch erinnern was dich das ungefähr damals gekostet hat?
MAKE IT OR BRAKE IT!
Autor: Pressluft Siggi
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für eure Hilfe. Also von der Tiefe langt er mir so wie er ist. Hatte vorher 8,5 x17 mit 225/45 rundum drauf und finde nicht das es optisch so schlecht aussieht.

@gastle: welche et haben deine Felgen??
Autor: bmwm202
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haben bei mir auf der VA Brock B1 in 8,5x17 ET 13 215/40/ZR17 und HA Brock B1 in 10x17 ET 20 245/35/ZR17 drauf.Mußte nur gebördelt werden ist nichts lackiert worden.Reifen würde ich dir Toyo empfehlen oder du nimmst gleich die Yokohama Prasda kosten ca.20€ pro Reifen mehr.

MfG.
bmwm202
Autor: bmwm202
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry meinte Yokohama Prada
Autor: Pressluft Siggi
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Einpresstiefe haben die Felgen (Zw1 oder ZW3) ohne Adapterplatte? Bei den Adapterplatten ist die kleinste Grösse 20mm oder??




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile