- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AndreM85 Date: 23.01.2007 Thema: Heizungsventil defekt??? ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde Bin neu hier im Forum Hab mir mein langersehnten Wunsch erfüllt, und mir einen BMW gekauft. Nix besonders aber für einen Azubi war leider nicht mehr drin. So nun zu meinem Problem Ich fahre einen 316i Compact Bj.95, als ich gestern die Heizung betätigte und den Regler Auf rot/Heizen stellte kam nur kalte Luft, trotz das der Motor warm war. Habe schon die suche benutzt und so wie es aussieht könnte das Heizungsventil Defekt sein nur meine Frage bevor ich mir so ein teil bestelle. Kann ich das selbst prüfen oder kann der Fehler auch was anderes sein? Bin für jede Antwort dankbar Gruß Andreas klein aber fein und mein |
Autor: Tom-Muc Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Andreas, ich hatte auch mal das Problem und bei mir war es bloß zu wenig Kühlflüssigkeit(Glysantin) Schau da auch mal nach.. Gruss Tom |
Autor: SauPreuss Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- guten morgen, versuch mal den stecker vom venitl abzuziehen und das ventil direkt bestromen. aber vorher den motor warm laufen lassen. wenn dann die schläuche am ventil warm werden ist das ventil in ordnung. so habe ich herausgefunden das meines kaputt war. gruss |
Autor: cabriofreek Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, könnte natürlich aus der/das thermostat sein, das den kreislauf nicht aufmacht und damit keine warme kühlerflüssigkeit durchlässt (zum heizen)- kann man leider kaum prüfen ausser durch den austausch selbst - und das bei diesem wetter, good lack ... www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: sandro320i Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, könnte natürlich aus der/das thermostat sein, das den kreislauf nicht aufmacht und damit keine warme kühlerflüssigkeit durchlässt (zum heizen)- kann man leider kaum prüfen ausser durch den austausch selbst - und das bei diesem wetter, good lack ... Hi, Cabriofreak ich glaub du verwechselst da was. Das Thermostat ist nur fürn Wasserkühlkreislauf zuständig. Das Heizungsventil für die innenwärme. aber es ist schon richtig gesagt worden, kannst selbst überprüfen. Die Schläuche und das Ventil sitzen links unterhalb vom Bremskraftverstärker. Der untere Schlauch kommt glaub vom Motor und sollte heiss sein und der obere führt in den innenraum. wenn der noch kalt ist (Heizung auf sauna stellen nicht vergessen)weisst dass es nicht mehr schaltet. Falls dass Thermostat kaputt sein sollte würde er trotzdem irgendwann warme Luft bringen, geht dann halt viel länger. Ich bin so Klug! K-L-U-K |
Autor: AndreM85 Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Freunde hab nun nachgeschaut da fehlte wirklich Glysantin und das nicht wening Heizung wird wieder warm Danke für eure schnelle Hilfe echt Top dieses Forum gruß Andreas klein aber fein und mein |
Autor: twentythreedeluxe Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schreib hier mal weiter! Wenn ich mein E36 320i warm fahre und die Heizung auf Rot/Warm stelle, kommt auch warme Luft raus! Wenn ich wieder auf Blau/Kalt stelle dauert es bis zu 5-7 min. bis da auch kalte Luft raus kommt! Liegt es am defektem Heizungsventil? Fahrzeug ist ohne Klima! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |