- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Natasa79 M3 Date: 23.01.2007 Thema: M3 Felgen mit KW Gewindefahrwerk Variante1 ---------------------------------------------------------- Hallo Leute wollte mal fragen wer alles von euch schon mal so was verbaut hat oder es noch fährt also M3 e46 Felgen und dazu ein KW gewindefahwerk Variante 1. Den ich hatte mir ein KW gewindefahwerk bestellt und weiss nicht genau ob es hinhaut den ich habe die M felgen auf ein serien fahwerk drauf in 8und9,5 x19 mit 225/35 und 255/30/19 und habe gute 2bis zweil anhalb fingerbreite platz ich denk mal da müss ich nicht viel machen eventuel die kanten umlegen,nur wie sieht es aus mit den KW geweindefahwerk hat jemand von euch die erfahrung gemacht. gruss bobi |
Autor: Paddy330ci Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind aber keine original M3 Felgen?!? Denn normal musst du hinten ca. 1,5cm ziehen um die Felgen unter zu bekommen... |
Autor: Natasa79 M3 Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das sind originale m felgen et27 hinten ich versuche mal ein bild ein zu fügen mom ![]() [url=http://www.imagehut.eu][img=http://www.imagehut.eu/images/17083Photo-0233.jpg][/url] Bearbeitet von - Natasa79 M3 am 23.01.2007 18:40:38 Bearbeitet von - Natasa79 M3 am 23.01.2007 18:44:36 [url=http://www.imagehut.eu][img=http://www.imagehut.eu/images/93104Photo-0230.jpg][/url] Bearbeitet von - Natasa79 M3 am 23.01.2007 18:45:24 allerdings sind noch bei mir 10mm platen drauf je seite Bearbeitet von - Natasa79 M3 am 23.01.2007 18:48:23 |
Autor: Paddy330ci Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wie gesagt, die Felgen kannst du ohne zu ziehen nicht fahren. Ich habe hinten 10x19 ET29 montiert und musste dafür 2cm ziehen, deine Felgen stehen ca. nen halben cm weiter drin! ...also musst du knapp 1,5cm ziehen... |
Autor: Natasa79 M3 Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Paddy330ci Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Momentan ist noch das M-Paket Fwk mit 40mm AP Federn an der VA und hinten originalen Federn verbaut. |
Autor: Paddy330ci Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Momentan ist noch das M-Paket Fwk mit 40mm AP Federn an der VA und hinten originalen Federn verbaut. |
Autor: Mile Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er hat auch 9,5" also noch weniger |
Autor: Natasa79 M3 Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm das ist schwierig denn ich weiss nicht ob ich das fahwerk von Kw zurück schicken soll den habe wirklich keine lusst da gross artig an der karosse was zu machen weil es halt immer in verbinung mit lackieren ist,mal sehen muss mir mal das noch durch den kopf gehen lassen. |
Autor: Paddy330ci Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schon klar! Der halbe Zoll unterschied macht 8mm. Minus die 2mm ET, die er mehr bzw weniger hat, bleibt ein Unterschied von 6mm ;-) Also stehen seine Felgen 6mm weiter rein als bei mir... |
Autor: Mile Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht auf den Bildern merkwürdig aus. Stehen ja eh schon raus. Sind da Platten hinter? Bearbeitet von - mile am 23.01.2007 19:28:53 |
Autor: Natasa79 M3 Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja da sind platten hinter 10mm pro seite die kommen natürlich ab,jetzt habe ich gehört das ich evtuel vorne platten brauche wegen dem gewinde stimmt das |
Autor: holz1307 Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles Schwachsinn jungs. Fahre die Räder auch. allerdings mit 235/35 hinten. passen ohne zu ziehen. Bördeln + Federwegsbegrenzer reicht völlig aus. ich fahre sogar mittlerweile mit 5mm distanscheiben pro seite... |
Autor: Natasa79 M3 Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi und du hast absolut nichts hinten dran gemacht trotz einer tiefer legung von 55/30 .und tut er auch nicht schleifen oder so. |
Autor: Natasa79 M3 Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss echt nicht mehr weiter sind so viele unterschiedliche meinungen wenn ich das jetzt höre mit einer Tieferlegung von H&R von 55/30 ohne zu ziehen oder bördeln dann wirds ja kein problem eigentlich???? |
Autor: ***Ramses*** Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @natasa guck mal in meine Story, ich fahre eine Limo = etwas schmaler als das Coupe: Was ich gemacht habe: Kanten anlegen und leicht gezogen - man sieht es kaum, dazu noch Begrenzer für den Federweg rein und das Ding passt! ... und nichts mit Lackieren: Reifen hinten 255/30/19( es kommt aber auch drauf an was du für einen Reifen drauf hast - Hersteller) Ich habe bewusst den Hankook EVO S1 genommen, da der sich schön zieht und man nicht viel am Koti machen muss! Du kommst ja auch aus Düsseldorf, ich kann Die eine Adresse geben, der macht dir die Kotis für einen spitzen Preis! Haste die Felgen schon eingetragen? Gruss Ramses! Hier geht es zur Fotostory |
Autor: ***Ramses*** Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso... das KW würde ich persöhnlich nicht verbauen! optisch sieht das auf der HA mit dem M Fahrwrk schon richtig gut aus! Für die VA werde ich mir wahrscheinlich noch eine dezente Tieferlegung verbauen! Aber das ist persöhnliches Empfinden... Gruss Ramses Hier geht es zur Fotostory |
Autor: A.Apone Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach zusammen, also ich fahre genau das Paket wie oben beschrieben und hab Pirelli P zero nero 255 hinten drauf. Bei mir musste hinten gebördelt und ca. 0.5-1cm gezogen werden und das ohne neu zu lacken. Ach so und ich hab den auch ganz ordentlich runtergedreht und da schleift nix. gruß nils |
Autor: Natasa79 M3 Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so danke für eure Hilfe ich habe mich jetzt etschieden das fahwerk ist bestellt bzw. ist unterwegs ich werde es woll selber sehen was ich da machen muss und was nicht ,denke mir bördel und minimal ziehen das werde ich woll so hinnehmen müssen,egal was solls wer schön sein will muss auch ein wenig leiden . Werde wenn es so weit ist ein paar Fotos und ein soundfile vom Bastuck inkl. MSD und VSD ohne TÜV hochladen. gruss bobi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |