- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sven_konzack Date: 22.01.2007 Thema: hilfe beim öl ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 22.01.2007 um 22:04:56 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. hallo, möcht die woche ein ölwechsel vornehmen. was gibt man der "alten" dame nun für öl? 10W40?standard 15w40?oder doch "härteres" 10w50? hat jemand erfahrungen, anregungen?! sollte man vorher sone art "schlammspülung" machen? oder den schlamm nutzen um kleine offene poren damit zu schließen :)?! bin dankbar für jede antwort. grüß sven Ölthread´s sind reine "Glaubensthread´s", deswegen ist es Talk, da nie ein 100% Ergebnis aus solch einem Thread hervorgeht. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 22.01.2007 22:04:56 XX - Familia |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm ganz normales 15W40 feddisch. 10er kanste auch noch nehmen. aber auf keien fall mehr dünner. wird immer vielzuviel heckmäck um das öl gemacht :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: sven_konzack Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja naja...denk mir eben das die alten bmw motoren doch recht sensibel sind deswegen frag ich sicherheitshalber lieber nach. wie siehts aus mit soner schlammspülung?bringt was oder bringt nix? grüße XX - Familia |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne. die m20 motoren sind eher robust. nahja ölspülung.. hab ihc noch nie gemacht.. wen immer gutes öl verwendet wurde, würde ich keine machen. ich find es bringt nix, wenn die ölwechselintervalle eingehalten wurden, und nicht ein baumarktöl reingeschüttet wurde Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: luckybyte Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ sven_konzack, wenn Du Deinem Motor etwas richtig Gutes willst, gibst Du Ihm das Original BMW Castrol TWS Motorsportöl 10W-60. Das ist ein Vollsynthetisches BMW Spezialöl mit der Exklusiv-Freigabe für die M3, M8 und Z8 Motoren. Es mögen ja manche darüber lachen, aber was gut für die M-Reihe ist, schadet den alten M20 Motoren bestimmt nicht, oder? Man läuft im Winter ja auch nicht mit Sandalen herum. Ich meine damit, das man für so viel Firlefanz Geld hat und deshalb nicht undedingt das ALDI 15W-40 drauf kippen muß. Wenn Du jetzt noch einen oben drauf setzen willst, kippste noch einen 3/4 Liter SLICK 50 Vollsynthetische Motorbehandlung dabei. Das reduziert die Reibung, Hitze und den Verschleiß, vor allem während des Kaltstarts. Die Behandlung reicht für 80.000km und bleibt trotz weiterer Ölwechsel im Motor, da es sich wie eine Schutzschicht um die Lager und die Metallteile legt. Sicherlich geht es auch einfacher, aber ich persönlich mache das so und bin bis jetzt gut damit gefahren. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: michel131 Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10w60 schadet bestimmt nicht, ist aber überflüssig beim 320, da genügt 10w40. 15w40 tut es allerdings auch. |
Autor: compactMatze Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es eigentlich einen Tag, wo es nicht ums Öl geht. Wahnsinn. Wenn man sich das mal überlegt, wieviele Leute am Tag einen Ölwechsel machen und das dann mal hochrechnet.... Ich glaub ich kauf mir ne Öl-Firma. :-) 528i touring: einfach nur ein Traum!! :-) but, never forget where you come from (316i compact) |
Autor: sven_konzack Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke erstmal für die zahlreichen antworten :). @ luckybyte...ich schau auf jeden fall mal nach dem 10w60...hab schon viel drüber gelesen das sowas nicht schlecht sein soll. bei e30.de (keine schleichwerbung) sagt man allerdings das castrol wohl keine bmw freigabe mehr hat?! @ compactmatze...es wird immer jemand nach öl fragen...es gibt ja auch nicht 10 jahre lang nur ein auto... grüße XX - Familia |
Autor: compactMatze Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon klar. War ja nicht Ernst gemeint. :-) 528i touring: einfach nur ein Traum!! :-) but, never forget where you come from (316i compact) |
Autor: Limo320 Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Deine Aussage aber Blödsinn ist,weißt Du? Das 10WÖl ist nicht dünner,sondern nur schneller bzw. fließfähiger als ein 15W im kalten Zustand :-)) @ Sven! Wenn DU da beste Öl für Deinen Motor haben willst,kann ich Dir das Mobil1 0W40 empfehlen. Ich weis jetzt leider nur nicht,wie das beim e30 ausschaut. gruß |
Autor: chrisok Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dem kann ich nur Zustimmen. Eine Freigabe hat dieses Öl ebenfalls für den M20. Also keinerlei bedenken diesbezüglich;-) |
Autor: michel131 Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es wird trotzdem immer zuviel heckmäck um das öl gemacht. warum sollte man 10w60 einfüllen, das ist für höhere motortemperaturen/sprich drehzahlen geeignet, klar schadet es nicht, aber 10w40 reicht aus für einen originalen m20. mobil1 0w40 ist klar gut und teuer (ist glaube ich das einzige öl wo für porsche freigegeben ist). aber im e30 m3 fahre ich 15w40! ist es dann für den m20 verkehrt? ![]() Bearbeitet von - michel131 am 24.01.2007 00:26:33 |
Autor: rennfrikadelle Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Falsch! ...es ist einer der großen Irrtümer wenn es um das Öl geht. Die M-Motoren sind eine völlig andere Konstruktion die ein anderes Öl benötigen. Er wäre nicht der erste der es schafft einen der robustesten Motoren des Motorbaus, einen M20, mit vollsynthetischen Öl in die ewigen zu schicken, er wäre beileibe nicht der erste. Der M20 ist für 15W30 bzw. 15W40 konstruiert und das kommt wieder rein. Nicht die billigste Plörre sollte es sein... Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Limo320 Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lese die Beiträge doch mal richtig! *lol* Hier sagt keiner,das andere Öle schlecht sind bzw. verkehrt sind :-)) Es wird nur gesagt,wenn man DAS beste Öl haben möchte,dann sollte man das Mobi1 0W40 nehm!!! |
Autor: michel131 Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @limo320 du schreibst: wenn du das beste öl für deinen motor haben willst kann ich dir das mobil1 0w40 empfehlen... (sprich das beste öl für den m20 ist mobil1 0w40) ...ich weiß jetzt leider nur nicht wie das beim e30 ausschaut. (da wiedersprichst dich jetzt, er hat ja einen e30 mit m20 und du sagtest es wäre das beste für seinen motor) meine meinung: wer das beste öl wo es auf dem markt gibt haben möchte der kauft sich mobil1! aber er sollte es nicht in den m20 schütten, siehe antwort von rennfrikadelle. überlesen? |
Autor: stormy Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wärs damit: Wintershall ViVA 1 10W-40 Gibts da: http://www.srs-oil.com/ Das ist wohl auch das was in der Betriebsanleitung des E30 M3 gemeint ist =) mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck |
Autor: Limo320 Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da Du anscheinend mein post nicht richtig liest,auf ein neues :-)) Ich sagte im 1.post "Wenn DU da beste Öl für Deinen Motor haben willst,kann ich Dir das Mobil1 0W40 empfehlen.Ich weis jetzt leider nur nicht,wie das beim e30 ausschaut." Soll heißen,das ich mir für den e30 nicht sicher war,aber sonst für jeden Motor gilt :-)) Wo ist das jetzt Problem dabei??? Er müsste sich halt informieren,ob er das Öl fahren darf! Also wo widerspreche ich mir da??? Man muss den Text nur richtig lesen. Dann sagte Chris,das daß Öl für den M20 eine Freigabe hat ;-)) Zitat: "Eine Freigabe hat dieses Öl ebenfalls für den M20. Also keinerlei bedenken diesbezüglich";-) Bearbeitet von - Limo320 am 24.01.2007 17:03:50 |
Autor: Uwa Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es könnte sooo einfach sein, wenn man in die Bedienungsanleitung schauen würde. Dann bräuchte mann nicht in allen möglichen Foren immer wieder das selbe durchkauen. Das gilt für alle Modelle, aller Hersteller für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. MFG Uwe E30 345i Touring in Planung....(Umbau gestartet) |
Autor: Limo320 Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Super und so würden wir noch in der Steinzeit leben! *lol* |
Autor: chrisok Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Handbuch eines E30 ist im besten falle knapp 15 Jahre alt. Wie könnten sie da ein 0W40 freigeben, wenn es die damals noch gar nicht gab!? Gruß Chrisok |
Autor: SOP Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich möchte nun auch mal meinen Senf dazu geben. Ich habe bis vor kurzem einen E12 528 Bj 1076 gefahren, der hat 1 Liter Öl auf 1000 km verbraucht (im Handbuch stand 0,5 - 2 Liter). Das war ganz schön heftig, es handelte sich dabei um 10W40. Dann kam ich auf den Einfall (obwohl mir bei 140.000 km davon abgeraten wurde) 0W30 Vollsyntetik einzufüllen und siehe da er hat wirklich 0 Liter Verbrauch mehr. Ich bin mit dem Öl immer 12.000 km gefahren und es hat nie was gefehlt. Soviel zu den Angaben im Handbuch. SOP |
Autor: BMW-Coupefreak Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich persönlich fahre 0w40 von castrol, ist das mobil1 wirklich besser ich meine castrol ist für mich so DIE Ölmarke oder täusche ich mich?? M. Schütz |
Autor: SOP Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich habe das 0W30 nur desshalb eingefüllt weil ich es günstig bekommen habe und es war kein Fehler. Jetzt fahre ich einen E46 323Ci Bj 2000 und ich werde es auch da wieder benutzen. SOP |
Autor: michel131 Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: @limo320 ich überlese hier nichts, aber ich bin rennfrikadelle seiner meinung. freigabe und tatsachen sind 2 paar stiefel. obwohl mein vater noch ein fast volles fässchen mobil1 0w40 besitzt, ich fahr trotzdem 15w40 im s14. |
Autor: Limo320 Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Mobil1 hat grad das beste additiv Paket,was man für Geld bekommen kann! @ michel131! Ist ja ok,das Du seiner Meinung bist,aber da das Öl eine Freigabe hat,seh ich da keine Probleme! Und die Praxis zeigt ja anscheinend auch was anderes ,als Ihr der Meinung seit :-)) Muss halt jeder selber wissen! Aber trotzdem muss man nicht immer in der Steinzeit bleiben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |