- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nicoDD Date: 22.01.2007 Thema: Beleuchtete Türgriffschalen ---------------------------------------------------------- Da ich, oder besser meine Beifahrerinnen oft das Problem haben im dunkeln den Griff zu finden, dachte ich mir ich könnte die Türgriffschlaen beleuchten. Bei Ebay werden da einige LED sets angeboten, und bei atu gibts wohl sowas auch habe ich gehört. Meine frage ist nun ob das einer von Euch schon gemacht hat, und mir sagen kann wie schwierig das ist, bzw. wo die Teile angeschlossen werden, denn beim 3er coupe is nix mit am fensterheberschalter in der tür anklemmen wie beispielsweise beim e39. und dann ist die frage wie hell die teile leuchten... ich bin nicht so ein prolèt der damit sein auto ausleuchten will, sondern nur passiv die griffschalen im dunkeln beleuchten ala audi a6 oder bmw 7er. vielleicht hat jemand nen tip wo man eine gute beleuchtung herbekommt? Für hilfreiche Beiträge wäre ich dankbar! |
Autor: Kent Brockman Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der User Loud&Proud (oder LoudAndProud weiß ich nicht genau)hat das gemacht. Hat solche Umbauten auch neulich hier angeboten. Grüße, Kent edit: Loud and Proud schreibt er sich und hier ist seine Fotostory. Bearbeitet von - Kent Brockman am 22.01.2007 17:41:49 Suche: Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!! Schlachte: - 328i Touring mit M-Paket - 328i Coupe mit Rieger Infinity - 316i Compakt mit M-Paket und Volleder |
Autor: spitzel Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau das gleiche hab ich bei meinem touring auch vor. ein arbeitskollege möchte mir bis frühjahr eine schaltung basteln mit der man die led regeln kann von der lichtstärke. wenn es funzt wird es sobald es wärmer wird eingebaut. werde den einbau auf meiner seite dokumentieren. http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: EDY Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo kann/sollte man den strom am bessten abzapfen? Gruß EDY Oo==[][]==oO |
Autor: GRAMBLER Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das auch gemacht. hinten is der strom von den bel. fensteröffnern und vorne musst dun kabel ziehen .. is leider so .. habe je tür 2 leds verbaut welche ich leicht geköpft habe damit das licht diffus strahlt. Windows Phone 7 |
Autor: seco Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wäre es nicht besser vom lichtschalter den strom zu zwacken? sobald das abblendlicht angeht das die led´s auch angehen. geht das überhaupt? bin leider kein elektriker... |
Autor: chris_s Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nicore hat das auf bmw tema oberhavel ohv.de oder so (google.de) mal online gestellt und ich habe das schon vor jahren verbaut. loch in die griffschale bohren. leds rein. kabel durch die tür ziehen und irgendwo am licjtkabel (grau/rot) anschließen. mfg chris |
Autor: SIGGI E36 Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich habe diese sache schon bei mir verbaut mit original led´s von bmw.die ich dan an die griffschalen verbaut habe.eine diode langt vollkommend aus pro seite.mit vorwiderstand und das ganze mit kabel durch die tür und säule durchgezogen,strom habe ich vom schalterbeleuchtung abgegriffen mit stromdieben.kann beruhigt sagen es hat den gleichen effekt wie beim X5 und sieht klasse aus. es sollte auch nicht stark ausgeleuchtet sein,da ich chromgriffe habe schimmert es absolut genial aus. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: seco Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sigi e36 die orig. led´s von bmw sind die im bmw orange? kannst du die teilenummer sagen? danke im voraus |
Autor: E36-Freak Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist jetzt zwar die Konkurrenz...aber so haben wir es bei dem Polo meiner Frau gemacht: http://www.passatplus.de/umbauten/griffmulden/tuergriffbel.htm |
Autor: SIGGI E36 Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Seco da muss ich dich leider enttäuschen,da ich nur 12 stück gefunden habe,bei der letzten entrümpelung unseres lagerbestandes.habe noch vier stück reserve :-) ich habe sogar versucht an die teilenummer zu kommen,keiner konnte mir weiterhelfen. fakt ist es sind die orangen,zu 100pro gleiche abstrahlung wie schalter oder kombi. ich habe mir schon gedanken gemacht ob die vom zubehör die gleichen sind????????? vll. kann da einer mehr dazu schreiben. wenn ich was rauskriegen sollte sag ich dir bescheid. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: chris_s Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine sicherheit, aber bmw bezieht die teile ja von osram. dort gibts es auch die amber. also lioegt der verdacht nahe, dass es sich bei den osram amber um die bmw teile handelt. mfg chris |
Autor: Marsl84 Datum: 10.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt bei meinem 525d das ganze in eigener Regie nach gerüstet aber wenn nun Licht an ist gehen die Scheiben nicht mehr durch einmal drücken alleine zu muss Knopf fest halten kann jemand mir helfen oder muss ich damit leben Wenn Licht aus geht alles wie immer Danke schon mal |
Autor: Norsen Datum: 10.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo hast du genau den strom abgegriffen? Gruß |
Autor: Nicore Datum: 10.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ne schnelle Variante, hab das vor ca. 8 Jahren gemacht: *klick* Spannung hatte ich damals vom Zündplus genommen, alternativ geht auch das grau/lila Kabek welches beim E36 die "Instrumentenbeleuchtung" ist. Die Kabel habe ich wie werkseitig in den Stecker/Schlauch an der A-Säule eingepinnt und dann zum entsprechenden Kammverbinder gezogen. Einzelteile dafür gibt's bei BMW. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Mani73 Datum: 10.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wird ihm ned viel bringen , da er von einem 525d schreibt , fragt sich jetzt noch welchen 5er er meint . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |