- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spiel am Domlager hinten rechts !!! - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Piche_E39
Date: 21.01.2007
Thema: Spiel am Domlager hinten rechts !!!
----------------------------------------------------------
Ich habe am samstag vor ner woche mein Gewindefahrwerk eingebaut , da war alles ok beim fahren bis zum nächsten Tag ! Da bemerkte ich hinten rechts ein schlagen ! Bin dann die ganze woche mit dem Yaris meiner Mutter gefahren , da ich spätschicht hatte und mich nicht mit dem problem beschäftigen konnte ! Gestern war ich dann auf der Hebebühne und habe mal alles durch gecheckt und auch den Fehler gefunden , nur weiß ich nicht wie das sein kann ? also folgendes problem ist nach einem tag fahren aufgetaucht ! Oben unter der Hutablage ist das fahrwerk mit drei schrauben befestigt , aber wenn man mit den fingern mal den Federteller bzw die mittige schraube anfasst und an dem auto wackelt ist ein spiel von ca 3-4 mm zu spüren und auch zu sehen ! Kennt das problem einer oder mehere von euch ? wenn ja teilt mir bitte eure meinung zum thema mit ! Kann es evtl sein das das Gummilager durch die last dauerhaft zusammen gedrückt würde und nun das schlagen wegen den 3-4 mm Spiel auslöst ?


Mfg


Antworten:
Autor: chr1sk
Datum: 18.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi grüß dich. das problem hatte/habe ich auch wider. habe nen e39 limo, mit hundr gewinde. meine domlager hinten waren ausgeschlagen, so das wenn ich das auto aufbocke ich deas federbein wackeln kann. auf beiden seiten. das heist die domlager sind ausgeschlagen,d er gummi oben ist nicht mehr in der halterung und das austo fährt auf gut deutsch nur auf federn, das merkst wenn über huckel fährst und das auto schwimmt. fehler währe behobon wenn du wider neue domlager einbauen würdest, sprich federbein raus, altes runter, neues domlager auf das federbein und wider rein ins radhaus. hatte ich auch gemacht, 2 wochen super gefahren so wie es sein muss mit gewinde! doch war ich im urlaub, gepäck mit, famaly, und dann kamen viele schlaglöcher, und dann auf einmal wider das slebe problem. 2 wochen alte domlager kaputt, federbein hat spiel, und auto schwimmt. und da waren keine billigen, gute von sachs boge. nun denke ich das problem müsste behoben sein mit verstärckten domlagern, aber ich bin mir nicht sicher da ich selber noch antworten suche.... hoffe ich konnte dir ein wenig helfen... wenn ich mehr weis schreibe ich es hier rein, oder falls du was weist, schreibs zu meinem beitrag mit die domlager... gruß, chris
Autor: DerAllgi
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link schau mal da, da gibts auch ne schlechtwege ausführung vieleicht is die verstärkt. Weiß aber ned ob das alles zam passt.

MFG Techno-Freak
Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien
Autor: CH-Cecotto
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Btw: die Dinger nennen sich Stuetzlager.

Domlager sind die Teile an der VA.

Schau mal bei den BMW-Tunern in den USA nach.

Die haben, auf jeden Fall fuer E36/E46, verschiedene verstaerkte Ausfuehrungen im Angebot.

Ansonsten schauen ob die Lager vom M5 passen. Die sollten auf jeden Fall staerker dimensioniert sein.

Das Problem ist eben das bei Einbau eines sehr harten FW die Stuetzlager als Erstes den Geist aufgeben.








==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile